Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sateliten News | Update: 19.12.2008

    Nobody is reading this thread right now.
Neuigkeiten:

Thaicom 78,5 Grad Ost:
Auf dem Regionalbeam, auf 3,895 GHz, v, mit 3,333 und 3/4, ist Dhoom TV, Pid's 33/37, wieder auf Sendung – offen. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.

Intelsat 10, 68,5 Grad Ost:
Im Ten Sports Digitalpaket auf 3,716 GHz, h, mit 20,766 und 3/4, ist z.Zt. Ten Sports International, Pid's 80/82, unverschlüsselt zu empfangen. Die restlichen sechs TV-Kanäle codieren in Irdeto.
Im Novacom Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,682 GHz, h, mit 26,650 und 1/2, schalteten Tourism & Trade Channel und John 3:16, die Programme ab und mit den Pid's 520/730/109, ein VA View Network Dia auf – offen.

Yamal 202, 49 Grad Ost:
Das russische Gascom Digitalpaket auf 3,741 GHz, lz, mit 38,000, wechselte die FEC. Sie ist wieder 3/4. Das Paket enthält Russia Today, Russia Al-Yaum, TVC Europe, TVCI, The Voice of Russia/Stimme Rußlands, Radio Moskau Arabiya und Russian Public Radio – alle Offen. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Mappe 6.

Turksat 2A, 42 Grad Ost:
Müjde Akdeniz FM, bis 20 Uhr ist Family Radio aus den USA zu hören, sendet im Turksat Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,130 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, Audiopid 326, unverschlüsselt.

Turksat 3A, 42 Grad Ost:
Kanal Urfa Samsun schaltete die Sendungen auf 11,174 GHz, v, mit 2,174 und 3/4, invers, ab.

Eutelsat Sesat, 36 Grad Ost:
Leonardo World stellte den Sendebetrieb auf 12,543 GHz, h, mit 4,339 und 1/2, ein. Es war verschlüsselt.
Zagros TV mit Radio Zagros unter Track, bisher auf 12,625 GHz, v, mit 2,667 und 3/4, wurden abgeschaltet.

Arabsat 2B, 30,5 Grad Ost:
Parallel zu 4,008 GHz, lz, startete auf 3,894 GHz, lz, mit 2,600 und 3/4, Pid's 4460/4420, Tayba TV.

Eurobird 1, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf 11,344 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, schaltete MTV One UK +2, unter der Kennung Nick Jr.2, die Sendungen ab.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Im Samacom Digitalpaket auf 12,111 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete Al Doha TV, Pid's 3251/3252, Programm auf – offen.
Ghiras TV – offen – stellte den Sendebetrieb auf 12,167 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein.

Badr 6, 26 Grad Ost:
Al Doha TV startete auf 4,140 GHz, lz, mit 3,630 und 3/4, in MPEG 4:2:2, Pid's 300/1010 – offen.
Sharjah TV schaltete das Programm im Emirates Media Digitalpaket auf 11,804 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ab. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.

Astra 3A, 23,5 Grad Ost:
Im SkyLink Digitalpaket auf 12,565 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, wurde Expreß 7 abgeschaltet. Neu sind Okey Vychod und Markiza TT, mit den Audiopid 2562, bzw. 401/561 – letzteres in Cryptoworks verschlüsselt.

Astra 19,2 Grad Ost:
Im TBS Digitalpaket auf 11,778 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, sind z.Zt. nur drei TV-Kanäle verschlüsselt. Auch Cartoon Network France, TCM France und Boomerang France, Pid's 161/84 Track 2 mit dem Audiopid 85, 169/64 Track 2 mit 65, bzw. 166/102 Track 2 mit 103, senden z.Zt. uncodiert.
Im Beta Digitalpaket auf 12,246 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte der Screenpeaks TV-Kanal Astrodirekt.TV, Pid's 991/992, Reiseschnäppchen.TV.
Der God Channel Europe auf 12,148 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, bisher nur bis 14 Uhr mit Programm, hat jetzt rund um die Uhr Sendungen – offen.
Im ARD Digitalpaket auf 12,422 GHz, h, 27,500 und 3/4, hat EinsFestival HD in MPEG-4/HD QPSK, mit 720 Bildzeilen ein Promo aufgeschaltet, Pid's 1601/1602 AC3 TV-Ton mit dem Audiopid 1606. Programm ist zwischen dem 22. Dezember und 2. Januar zu sehen.
Im ORF Digitalpaket auf 12,662 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, wechselte Heiße Nummer die Pid's. Es sendet jetzt mit 34/2200 – unverschlüsselt.

Eutelsat-Hotbird 13 Grad Ost:
Transponder 112, 10,758 GHz, v, den bisher das TPS Digitalpaket mit C Cinema Frisson, C Cinema Premier, C Cinema Classic, TPS Star, C Cinema Star, C Cinema Culte, C Cinema Emotion, C Cinema Famiz, C Cinema Premier 16/9 – alle codiert – sowie die offenen Radios Sud Radio und dem Audiokanal TPS & Vous, wurde abgeschaltet.
Sud Radio mit dem Audiopid 3234 – offen – wechselten nach 10,910 GHz, v, mit 27,500 und 3/4.
Der Free Channel schaltete im italienischen Telespazio Digitalpaket auf 11,296 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Pid's 620/621, eine Testkarte auf – offen.
Im Sky Italia Digitalpaket auf 12,465 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurden SKY Sport HD, SKY Cinema HD, NationalGeo HD, Next HD und Eurosport HD – alle codiert – abgeschaltet. Neu sind Boomerang und Boomerang +1, Pid's 2310/2311 Track mit dem Audiopid 2312, bzw. 2372/2372 Track mit 2374 – verschlüsselt.
Auf 12,635 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurden AXN, Raisat Smash, Deejay TV, Discovery Travel und Discovery Sci – alle codiert – abgeschaltet. Neu sind Toon Disney +1, SKY Max +1, SKY Cinema +24 und Disney Channnel Engl, mit den Pid's 161/404, 170/440 Track 2 mit dem Audiopid 442, 167/428 Track 2 mit 430, bzw. 165/420 – codiert.
Das polnische TV Nova stellte den analogen Sendebetrieb auf 11,508 GHz, v, in Pal, ein. Somit gibt es auf dieser Sat-Position analog, nur noch zwei TV-Programme und fünf Radios.
Das polnische TV Nova startete auf 11,508 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein Digitalpaket mit TVN Warszawa, TVN Lingua, Religia TV, n Sport, TVP Sport, Filmbox, Filmbox Extra und Filmbox Family, Pid's 512/650, 513/660, 514/670, 515/680, 516/690, 517/700, 518/710 bzw. 519/720. Außer TVN Warszawa, sind die restlichen Kanäle in Conax verschlüsselt.
Im Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, wurde das Programm France 2 unter Ariane Launch abgeschaltet. Dor ist mit den Pid's 3710/3720, eine Testkarte zu sehen – offen. Neu ist DM Digital, Pid's 3810/3820 – offen.
Im T-Systems/MTI Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ist unter Homedrom, Pid's 908/909, Sexpress gestartet – offen.
Im GlobeCast Digitalpaket auf 11,411 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Amaze unter der Kennung TV2Day, Pid's 2991/2900, ODIE – uncodiert.
Eine Testkarte ersetzte im Digitalpaket auf 11,585 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Pid's 1481/1482, Payam.
Beur TV, Pid's 230/250 – unverschlüsselt – schaltete auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Programm auf. Das Radio Israel 2000, wurde abgeschaltet.
Im BT Digitalpaket auf 10,723 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, wurden TVP Sport, nSport, Filmbox Family und Discovery Historia Poland in MPEG-4 QPSK – alle codiert – abgeschaltet.

Eutelsat W3A, 7 Grad Ost:
MSNBC Africa hat das Free2View Digitalpaket auf dem Africabeam, auf 12,728 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, verlassen.

Sirius 5 Grad Ost:
Im Kingston Digitalpaket auf 12,111 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist unter Costumer Networks, Pid's 1056/1057, wieder AXN Italia auf Sendung – unverschlüsselt.

Amos 4 Grad West:
Im DTH pay-TV Paket auf dem Europabeam, auf 11,559 GHz, h, mit 13,400 und 7/8, ist neu TVR 3, Pid's 4012/4512 – in Videoguard verschlüsselt.

Atlanticbird 4, 7 Grad West:
Im Nilesat Digitalpaket auf dem Mittelostbeam, auf 10,853 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete Aalam al Insaniyah, Pid's 3719/3720, Programm auf – uncodiert.
Neu ist im Noorsat Digitalpaket auf 10,891 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, United Media TV, Pid's 536/1304 mit einem Infodia – offen.
Im Digitalpaket auf 12,399 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, startet Al Doha TV, Pid's 2003/2004 – uncodiert. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.

Atlanticbird 1, 12,5 Grad West:
Das Digitalpaket mit Super Sports Network TV – in Conax codiert – sowie den Radio Dijla und Radio Azadegan, wechselte von 12,578, auf 12,536 GHz, v, mit 3,617 und 3/4, Pid's 3001/3002, bzw. Audiopid's 7561 und 7571.

NSS 7, 22 Grad West:
Auf dem Westhemisphärenbeam, auf 3,970 GHz, lz, mit 3,332, Pid's 308/255, startete TV Cidade (Sao Luiz) – unverschlüsselt. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
M1 stellte den Sendebetrieb auf 3,969 GHz, lz, ein.

Hispasat 30 Grad West:
Im Overon Digitalpaket auf 11,615 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, nahm Vit TV, Pid's 775/785, den Regelbetrieb auf – unverschlüsselt.
Neu ist im portugiesischen Cabo Digitalpaket auf 11,617 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, NASN, Pid's 6752/6753, wie alle Kanäle in dem Paket, in Nagravison verschlüsselt.

NSS 40,5 Grad West:
Das ESPN Digitalpaket auf 3,756 GHz, lz, wechselte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 18,500 und 3/4. Alle sieben TV-Kanäle codieren. Es sind ESPN PAL, ESPN NTSC, ESPN Latin Pal, Virtual Channel 4, ESPN Latin NTSC, OS Download und Playhouse Disney Brasil.
Auf 4,070 GHz, rz, startete mit 3,700 und 5/6, Pid's 110/170 – uncodiert – VTV Uruguay.

Intelsat 1R, 45 Grad West:
Ulbra TV stellte den digitalen Sendebetrieb auf dem US & Latinamericabeam, auf 4,080 GHz, v, ein. Das Programm wechselte auf Brasilsat B4.




Einen schönes Wochenende, mit best Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.

@uelle: SatDX
 
AW: Sateliten News | Update: 19.12.2008

kann mir jemand sagen warum beo ilzv ich jedesmal auf ddie seite stren.de komme
danke schon mal
 
Zurück
Oben