Neuigkeiten:
Intelsat 902, 62 Grad Ost:
ABC News Now hat das BT Digitalpaket auf 4,177 GHz, lz, mit 31,529 und 2/3, verlassen.
Paksat 1, 38 Grad Ost:
ARY One World stellte den digitalen Sendebetrieb auf 3,768 GHz, v, ein.
Eutelsat W4, 36 Grad Ost:
Im NTW+ pay-TV Paket auf 12,341 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, wurde Kinoreys 3, Pid's 330/410 – wie alle Kanäle auf dem Transponder, in Viaccess codiert, aufgeschaltet.
Eurobird 2, 25,5 Grad Ost:
Auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,570 GHz, v, mit 2,100, startete der Karbalaa Satellite Channel, Pid's 308/256 – unverschlüsselt. Er Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Astra 19,2 Grad Ost:
Im Media Broadcast Digitalpaket auf 12,633 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, schalteten die Screenpeaks TV-Kanäle Erotika TV, BunnyClub 24 und Clipmobile, Pid's 239/339, 240/340, bzw. 241/341, Sendungen auf – offen.
Pünktlich zu Wochenbeginn, sind im TBS Digitalpaket auf 11,778 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Cartoon Network France, TCM France und Boomerang France, wieder verschlüsselt.
Die folgende interessante Pressemitteilung von SES-Astra gebe ich gern an die Leser weiter.
„Presseinformation
Unterföhring, 16. Februar 2009
NBC nutzt Media Asset Management (MAM) der APS
NBC Universal erweitert APS Kooperation um digitale Archivierung und MAM
APS ASTRA Platform Services GmbH (APS), ein Unternehmen des Satellitenbetreibers SES ASTRA, Luxemburg, erweitert sein Dienstleistungsspektrum für die NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH. Neben der Sendeabwicklung für die beiden deutschsprachigen Kanäle "13th Street" und "SciFi" beinhaltet der langfristig geschlossene Vertrag die Nutzung des zum Jahresende 2008 bei APS eingeführten Media Asset Management Systems.
Zukünftig werden die Sendeinhalte von NBC UNIVERSAL im filebasierten Archiv der APS in Sende- und Sichtqualität abgelegt. Die bandlose Archivierung ermöglicht einen schnelleren und vor allem zeitgleichen Zugriff für die verschiedensten Abteilungen bei den Sendern. Über das Media Asset Management-System können die gespeicherten Inhalte direkt am PC-Arbeitsplatz gesichtet, verschlagwortet, oder zur Weiterbearbeitung transferiert werden - ganz ohne zeit- und kostenaufwändige Kopierprozesse. Archiviertes Sendematerial kann dabei entweder im Ganzen oder in individuell wählbaren Ausschnitten für weitere Produktionsprozesse eingesetzt werden. Darüber hinaus bildet das MAM die Basis für eine multimediale Verbreitung der Programme.
Katharina Behrends, Geschäftsführerin von NBC UNIVERSAL: "Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung im TV-Bereich ist das tapeless handling unseres Sendematerials ein folgerichtiger und zukunftsweisender Schritt. Damit werden wir nicht nur schneller und flexibler, sondern sind auch perfekt aufgestellt für sämtliche Herausforderungen der 360°-Vermarktung. Aus diesem Grund haben wir uns für die professionelle Unterstützung der APS entschieden."
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der APS und Geschäftsführer ASTRA Deutschland: "Mit unserem neuen Media Asset Management System ermöglichen wir es unseren Kunden, Sendematerial unkompliziert zu archivieren, zu verwalten und schnell und individuell weiterzuverarbeiten. Die APS versteht sich dabei als Partner, der mit einer technischen Plattform für Content-Management, Playout, Verbreitung, Verschlüsselung und Interaktion Lösungen aus einer Hand anbietet - und das sowohl für klassische TV-Sender als auch für Unternehmen, die ihre Audio- und Videodaten professionell digital verwalten oder verbreiten wollen."
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl@ses-astra.com
www.astra.de
Dirk Böhm
Direktor Marketing / Kommunikation, Unternehmenssprecher, Mitglied der Geschäftsleitung
NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH
Tel.: + 49 (0) 89 381 99 450
Dirk.Boehm@nbcuni.com
Über NBC Universal
NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH steuert mit seinen Fernsehmarken 13TH STREET und Sci Fi die Pay-TV-Aktivitäten von NBC UNIVERSAL im deutschsprachigen Raum. Darüberhinaus werden die Pay-TV-Sender HISTORY und The Biography Channel als Joint Venture mit A&E betrieben und vermarktet. NBC UNIVERSAL ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Medien- und Unterhaltungsbranche und Teil des Konzerns General Electric (GE).
Über SES ASTRA
www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 117 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und annähernd 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit mehr 60 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5 ° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt drei führende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa, SES AMERICOM in Nordamerika, sowie SES NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite Konnektivität sicherstellen. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie Quetzsat in Mexiko. Über eine Flotte von 39 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter:
www.ses.com.“
Atlanticbird 4, 7 Grad West:
Im Site 1 Network Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 10,873 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, schaltete Sajaya, Pid's 39/42, Programm auf. Alle 17 TV-Kanäle senden unverschlüsselt.
Im Nilesat Digitalpaket auf dem Mittelost-Superbeam, auf 12,399 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete Eve TV, Pid's 2020/2021 – offen – ebenfalls Sendungen auf.
NSS 7, 22 Grad West:
Im Globecast Digitalpaket auf 3,644 GHz, rz, mit 27,490 und 1/2, senden Walf TV und Wal Fadjri, Pid's 124/134, bzw. Audiopid 1322, unverschlüsselt.
Intelsat 903, 34,5 Grad West:
Im Nigeria Digitalpaket auf dem Ostbeam, auf 3,878 GHz, lz, mit 16,300 und 3/4, sind Galaxy TV mit Radio Ghana unter Track, Pid's 111/112, bzw. Audiopid 113, wieder auf Sendung – Offen.
NSS 806, 40,5 Grad West:
Auf 4,132 GHz, rz, mit 2,355 und 7/8, ersetzte unter Taurus, Pid's 33/34, Xpande.tv – offen – Vive Bien.
Im Fox Digitalpaket auf 3,727 GHz, lz, mit 28,200 und 3/4, ist Nat Geo Music mit einem Infodia, Videopid 1060, wieder auf Sendung – in PowerVu codiert.
Intelsat 1R, 45 Grad West:
Gama TV auf dem US & Latinamericabeam, auf 3,873 GHz, h, mit 3,515 und 3/4, Pid's 308/256, sendet unverschlüsselt. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Intelsat 805, 55,5 Grad West:
Im Buchmacherpaket auf 3,970 GHz, GHz, v, mit 3,703 und 2/3, ist Prog_1, Pid's 33/32, in Nagravision codiert. Prog_2, 34/35, sendet weiter offen.
Auch im Telemedia Digitalpaket auf 3,998 GHz, v, mit 5,200 und 3/4, invers, ist nur noch Telemedia 2, Pid's 1260/1220 Track 2 mit dem Audiopid 1221, sendet offen, Telemedia 1, Pid's 1160/1120 Track 2 mit 1121, codiert in PowerVu.
Canal 1 Internacional auf 4,030 GHz, v, mit 3,000 und 3/4, Pid's 4096/4097, sendet z.Zt. unverschlüsselt.
Das portugiesische RTPi America mit Radio RDP Internacional wechselte die Frequenz. Beide Programme mit den Pid's 103/203, bzw. Audiopid 413, senden offen.
Hotbird 10/NSS 5:
Mit Ariane Flug V187 starteten am 12.02., um 22.09 UTC, mit einer Ariane 5 Trägerrakete, Hotbird 10 und NSS 9. Hotbird 10 mit 64 Transpondern an Bord, ersetzt Atlanticbird 4, auf 7 Grad West, NSS 9 mit 44 C-Band Transpondern, ersetzte NSS 5 auf 177 Grad West.
Einen schönen Dienstag, mit best Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.