Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sateliten News | Update: 16.12.2008

    Nobody is reading this thread right now.
Neuigkeiten:

Insat 83 Grad Ost:
Im RRsat Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 4,041 GHz, v, mit 7,417 und 7/8, ersetzte Feyz TV, Pid's 97/98 – uncodiert – das Tristit Promo.
Time TV hat das Harmonic Digitalpaket auf 3,722 GHz, h, mit 26,666 und 3/4, verlassen.
Das TV 18 Digitalpaket auf 3,760 GHz, h, mit 6,500 und 3/4, mit CNBC Aawaz und CNBC TV 18, Pid's 512/650/128, bzw. 308/660/129, codiert wieder in Conax.

ABS 1, 75 Grad Ost:
Im Asia Broadcast Satellite Digitalpaket auf dem Südbeam, auf 12,579 GHz, h, mit 22,000 und 3/4, sind wieder 10 TV-Programme zu empfangen – alle Offen. Auch Zanoubia TV Promo, Pid's 295/549, ist wieder mit Programm auf Sendung – unverschlüsselt.
Das russische GTSS Digitalpaket auf dem Nordicbeam, auf 12,724 GHz, v, mit 13,760 und 7/8, enthält jetzt vier TV-Programme – alle Offen. Neu ist ZHIVI!/FIT, Pid's 401/402.
Auf 12,708 GHz, v, mit 3,900 und 7/8, gab es um 15.00 Uhr, unter Mir Baku, Pid's 511/512 Track mit dem Audiopid 768, einen Feed – uncodiert.

Yamal 202, 49 Grad Ost:
Das Gascom Digitalpaket auf 3,741 GHz, lz, wechselte die FEC. Es sendet jetzt mit 38,000 und 7/8. In dem Paket sind Russia Today, Russia Al-Yaum, TV Zvezda +0, TVC Europe, TVCI, Russian Public Radio, Voice of Russia/Stimme Rußlands – alle offen – auf Sendung.

Arabsat 2B, 30,5 Grad Ost:
Auf dem Mittelostbeam, im Almajd Satellite Broadcasting Digitalpaket, auf 12,661 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete Rawda, Pid's 90/91, in Cryptoworks verschlüsselt. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berln mit 360 cm Mesh nicht möglich.

Eurobird 1, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf 11,344 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, wechselten die Offenen – Real Estate TV, Bangla TV, AAP TV, Wedding TV und Sumo TV - das zeitweise offenen sendende Essex Babes, sowie die Codierten Nick Jr. 2 und Disc.RT Extra, die Pid's. Sie senden jetzt mit 2318/2329, 2322/2323, 2330/2331, 2332/2333, 2334/2335, 2316/2317, 2324/2325 Track 2 mit dem Audiopid 2326, bzw. 2328/2329.
Auf 11,681 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, nahm das japanische NHK World TV mit den Pid's 2317/2318 – unverschlüsselt – den Regelbetrieb auf.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Im Jordan Media City Digitalpaket auf 12,284 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurde Al - Senaaea – I. I. C, abgeschaltet.

Eurobird 2, 25,5 Grad Ost:
Supreme Master TV hat das Noorsat Digitalpaket auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,585 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete Noor Al Huda mit den Pid's 98/98, unverschlüsselt.
Im Digitalpaket auf 11,662 GHz, v, schaltete 4Shbab TV, Pid's 471/472, Sendungen auf – offen.

Astra 19,2 Grad Ost:
Im Digital+ Espana Digitalpaket auf 10,876 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, ist neu Antena 3, Pid's 160/80 – wie alle 14 TV-Kanäle auf dem Transponder – in Mediaguard und Nagravision codiert.
24 Horas, 2x auf 10,979 GHz, v, mit 22,000 und 5/6 – verschlüsselt wurde abgeschaltet. Neu ist in dem Paket La 2, Pid's 167/108 Track mit dem Audiopid 109 – codiert.
Auf 11,156 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, wurden 1x Viajar und La 2, abgeschaltet. Neu ist 24 Horas, Pid's 173/132 – verschlüsselt.
DefJay 100% R&B, haben das Media Broadcast Digitalpaket auf 12,633 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, verlassen. Neu sind Erotika.tv, BunnyClub24 und Clipmobile, Pid's 239/339, 240/340, bzw. 241/341, jeweils mit einem Phav Vision Infodia – offen.
Im ORF Digitalpaket auf 12,662 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, änderte der Screenpeaks TV-Kanal Heiße Nummer – offen - die Pid's. Er sendet jetzt mit 2200/2201.

Eutelsat-Hotbird 13 Grad Ost:
Im französischen TPS Digitalpaket auf 10,834 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wechselte 2x MIGRATION TPS/CSAT, mit einem Infodia, den Videopid. Er ist jetzt 1000 – in Viaccess codiert.
Neu ist im ABsat Digitalpaket auf 12,692 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ist neu Test 1 mit den Pid's 161/83, in Viaccess codiert.
StarTV mit einer Testkarte ersetzte im Arqiva France Digitalpaket auf 11,137 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Pid's 3531/3651, Starmarket mit Telestar. Neu ist TelefortuneSat, Pid's 3532/3672 - uncodiert.
Neu ist im Sky Italia Digitalpaket auf 11,842 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, der Datenkanal i-Spot Microsoft, Sid 3598.
Neu ist auf 12,635 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Teleitalia mit einem Infodia, Videopid 172 – offen. Die restlichen Kanäle auf dem Transponder codieren.
Im T-Systems/MTI Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, änderte Napoli Nova die Pid's. Es sendet jetzt mit 412/413. Neu sind Homedrom mit einem SexPress Infopromo und United Media TV mit einem Infopromo, Pid's 908/909, bzw. 911/912. Der Live Channel hat das Paket verlassen. Er sendet weiter im BSS_LDK Digitalpaket auf 12,476 GHz, h.
Im Media Broadcast Digitalpaket auf 11,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte DM Digital Arabia, Pid's 3510/3520, Test mit einer Balkentestkarte – unverschlüsselt.
Der Datenkanal Eumetcast hat das Digitalpaket auf 10,853 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Neu ist im Cyfrowy Polsat HD Digitalpaket auf 12,265 GHz, h, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, Pid's 501/511, Discovery HD.
Im GlobeCast Digitalpaket auf 11,411 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist neu Al-Hayat, Pid's 2981/2982 – unverschlüsselt. Bisher ist das Programm im TSA Digitalpaket auf 11,785 GHz, h, auf Sendung.
Auf 11,585 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ist neu Daystar TV, Pid's 1234/1244, uncodiert. Bisher auf 11,565 GHz, h. Die französischen Radios Cherie FM, Nostalgie, Rire & Chanson und NRJ – alle offen – haben das Paket verlassen.
Im Digitalpaket auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurde aus 123_sat, Beur TV. Z.Zt. jedoch nur mit einer Kennung, ohne Sendungen.
Auf 12,245 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ist neu Al sumariah, Pid's 124/134 – unverschlüsselt.
Im BSS_LDK Digitalpaket auf 12,476 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, starteten Zagros und Zagros Radio, Pid's 101/201, bzw. Audiopid 108 – Beide offen. Live 24 hat das Paket verlassen.
Parallel zum spanischen TSA Digitalpaket 11,785 GHz, h, startete im RRsat Digitalpaket auf 10,971 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Payam Afghan, Pid's 262/518. Ictimai TV, Pid's 293/549, nahm den Regelbetrieb auf. Suryoyo Sat schaltete mit dem Videopid 290 ein Infodia auf. Das Programm wechselte in das Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h.
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern an die Leser weiter.

„HOT BIRD™ 9 und W2M für den 20. Dezember startklar

Paris, Köln, 16. Dezember 2008 – Die beiden Satelliten HOT BIRD™ 9 und W2M der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) sind für ihren Start mit einer Ariane 5 ECA Trägerrakete am 20. Dezember vom Kourou Space Centre in Französisch-Guyana aus bereit. Die zwei Satelliten sollen mit der Rakete am kommenden Samstag zwischen 22.51 Uhr und 23.50 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten.
Mit HOT BIRD™ 9 und W2M implementiert Eutelsat ein weitreichendes Investitionsprogramm mit sieben Satelliten um seine Ressourcen im Orbit auszubauen, zu erneuern und zu sichern. Dem Start der beiden Satelliten noch in diesem Jahr folgen drei weitere Starts im Jahr 2009 (HOT BIRD™ 10, W2A und W7) sowie zwei Starts in 2010 (KA-SAT, W3B). damit steigt die Gesamtkapazität der Gruppe im All ohne die Ka-Band und S-Band Kapazitäten von 501 auf 664 operative Transponder.

Den von EADS Astrium gebauten HOT BIRD™ 9 positioniert Eutelsat auf der Premiumposition für TV-Übertragungen 13° Ost. Mit fast 1.100 TV-Kanälen und mehr als 120 Millionen erreichten Haushalten in Europa, Nordafrika und im Mittleren Osten ist die HOT BIRD™ gemessen an der Zahl der übertragenen Programme eine weltweit führende TV-Position. Der Satellit ist mit 64 Transpondern bestückt, steht für einen neuen Entwicklungsschritt mit drei identischen Hochleistungssatelliten und deckt die gesamte Frequenzbreite aller 102 auf 13° Ost betriebenen Transponder ab. HOT BIRD™ 9 trifft auf dieser Position auf den bereits 2006 gestarteten und in den Betrieb genommenen HOT BIRD™ 8.

EADS Astrium / ISRO (Indian Space Agency) hat W2M gebaut. Eutelsat positioniert den Satelliten auf 16° Ost. Diese Eutelsat-Position ist Heimat von sieben wichtigen Pay-TV-Plattformen und fast 400 digitalen Sendern und gilt als eine der am schnellsten wachsenden TV-Positionen für Mitteleuropa und die Inseln im Indischen Ozean. Der Satellit ist für den Betrieb von 30 Transpondern ausgelegt. Dieser ersetzt den W2 von Eutelsat und stellt neue Kapazitäten für den weiteren Ausbau von 16° Ost bereit.

Der Start kann über die Eutelsat-Webseite (www.eutelsat.com) sowie via Satellit über zwei Schlüsselpositionen frei empfangen werden:
HOT BIRD™ auf 13° Ost
Frequenz: 10 853 MHz
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 27.500 Msymbol/s
FEC: 3/4

ATLANTIC BIRD™ 3 auf 5° West
Frequenz:: 12 543 MHz
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 27.500 Msymbol/s
FEC: 3/4

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 24 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 30. September 2008 über 3.180 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD™ an über 120 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 538 Experten aus 27 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de

Pressekontakte:
Vanessa O'Connor
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor@eutelsat.fr

Thomas Fuchs
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com
Gilles Janvier
Tel: + 33 1 53 98 3535
email: investor@eutelsat-communications.com”.


Eurobird 9, 9 Grad Ost:
Im Noorsat Digitalpaket auf 11,766 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete 4Shbab TV, Pid's 471/472 – unverschlüsselt.

Intelsat 10-01, 1 Grad West:
Im rumänischen RCS Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,563 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte TVR Info, Pid's 649/883, Service 10-1 – in Nagravision codiert.

Atlanticbird 4, 7 Grad West:
Im Noorsat Digitalpaket auf dem Mittelostbeam, auf 10,892 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, nahm 4Shbab TV, Pid's 544/1568, den Regelbetrieb auf – offen.

NSS 806, 40,5 Grad West:
Auf 3,966 GHz, rz, startete mit 1,240 und 7/8, in MPEG-4 QPSK, Pid's 512/4113, Telemedellin – uncodiert.




Einen schönen Mittwoch, mit best Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.

@uelle: SatDX
 
Zurück
Oben