Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sateliten New´s Monatsübersicht ( Astra, Hotbird & Türksat )

    Nobody is reading this thread right now.
Astra 19,2 Grad Ost:


Transponder 7, 11,303 GHz, h, auf dem bisher Comedy Central Deutschland in PAL, zu empfangen war, wurde abgeschaltet. Das Programm ist weiter in MPEG-2, im MTV Network Digitalpaket auf 11,973 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, aufgeschaltet - unverschlüsselt.

Radio Multikulti stellte aus Kostengründen den Sendebetrieb via Satellit und Terrestrisch, ein. D.h. das Programm wurde auch im ADR-Modus auf dem RBB Fernsehen, auf Transponder 30, 11,656 GHz, v, auf 7,92 MHz, abgeschaltet. WDR 4 ist via Satellit nur noch Digital, d.h. im ADR-Modus auf dem WDR Fernsehen, Transponder 39, 11,052 GHz, h, auf 6,66 MHz, sowie in MPEG-2, im ARD Radiopaket auf 12,265 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, zu empfangen. Analog wurde das Programm auf dem bayerischen Fernsehen, Transponder 45, 11,142 GHz, h, auf den Tonunterträgern, auf 7,38/7,56 MHz, abgeschaltet.

Auf n-tv, Transponder 29, 11,641 GHz, h, sind analog, auf den Tonunterträgern nur noch zwei Point of Sale Verkaufsradios zu hören. Nämlich auf 7,38 und 7,56 MHz, Point of Sale 1 und Eurospar Music. Point of Sale 3 und 4, auf 7,74 und 7,92 MHz, stellten den Sendebetrieb via Satellit, ein.

Im französischen Canal Satellite Digitalpaket auf 12,324 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte 2x ein Canal Satellite Mosaic unter der Kennung Mosaique, Videopid 162/1904, Canal+ France - offen.

Auf 12,670 GHz, v, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, startete ARTE parallel auf zwei TV-Kanälen, mit den Pid's 163/94, Track mit dem Audiopid 95 – in Mediaguard verschlüsselt.

Nur noch CNN International und CNN News Radio senden im TBS Digitalpaket auf 11,778 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, unverschlüsselt. Cartoon Network France, TCM France und Boomerang France, Pid's 161/84 Track 2 mit dem Audiopid 85, 169/64 Track 2 mit dem Audiopid 65, bzw. 166/102 Track 2 mit dem Audiopid 103, codieren wieder in Mediaguard.

Im Digital+ Espana Digitalpaket auf 10,788 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, schaltete Champions 5, die Sendungen ab. Aus Champions 4, wurde Multipant.4, Pid's 164/96 – codiert.

Auf 10,876 GHz, v, wurde aus Champions 3, Pid's 162/88, Multipant.3, verschlüsselt.

Im Digitalpaket auf 10,979 GHz, v, wurde aus Champions 2, Pid's 170/120, Multipant.2 – codiert.

Auf 11,156 GHz, v, startete The Biography Channel Spain & Portugal, mit den Pid's 162/88, bzw. Track mit dem Audiopid 89 – in Mediaguard und Nagravision codiert. MTV Espana und People+Arts Kastilian – codiert – wurden abgeschaltet. MTV Espana sendet weiter auf 11,739 GHz, v.

Im Digitalpaket auf 11,317 GHz, v, ersetzte Multipant. 1, Pid's 160/80, Champions 1. Neu ist Decasa, Pid's 166/104 – verschlüsselt.

MTV Network Espana, ist im MTV Network Digitalpaket auf 11,739 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, parallel auf zwei TV-Kanälen, mit den Pid's 3011/3012/8190, aufgeschaltet – in Cryptoworks und Conax verschlüsselt.

Auf 11,973 GHz, v, wurde aus Nick Germany, Pid's 4101/4102/8190, Nick/Comedy – offen. Test Feed mit einem Infodia – codiert – hat das UPC direct Digitalpaket auf 10,920 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, verlassen.

Auf 12,382 GHz, h, schaltete TV Barrandov, Pid's 551/561, in Cryptoworks und Nagravision codiert, Programm auf.

Im TV Vlaanderen pay-TV Paket auf 12,721 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, ersetzte MNM mit dem Audiopid 930, in Irdeto und Mediaguard codiert, Donna.

Die Kennung radiomultikulti mit Daten, wurde im ARD Radiopaket auf 12,265 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, abgeschaltet. Neu ist MDR Klassik mit dem Audiopid 571.

EinsFestival HD hat im Digitalpaket auf 12,422 GHz, h, in MPEG-4/HD QPSK, mit 720 Bildzeilen, Videopid 1601, ein Infodia mit der EPG-Info aufgeschaltet.

Im Beta Digitalpaket auf 12,460 GHz, h, hat das ERF Fernsehen, Pid's 511/512, zwischen 5 und 24 Uhr, Programm. Unter Track sind zwei Radios zu hören. ERF Radio und der Life Channel CH, mit den Audiopid's 513 und 514. Alle drei Programme senden unverschlüsselt.

Im Premiere pay-TV Paket auf 12,070 GHz, h, wurde aus dem Audiokanal P-Xmas, mit dem Audiopid 368, wieder P-Country – in Videoguard, Nagravision und Betacrypt, verschlüsselt.

1-2-3.tv ist nur noch uncodiert auf Sendung. Es stellte den Sendbetrieb auf 12,070 GHz, h – codiert – ein. Auf dem bisherigen Programmplatz, ist z.Zt. mit den Pid's 2559/2561, ein Infodia zu sehen – offen. Dort startet am 28.1. um 20.15 Uhr, innerhalb premiere familie, TNT Serie.

Im Beta Digitalpaket auf 12,246 GHz, v, schalteten Musicmax/Eso.TV, die Programme ab.

Der Screenpeaks TV-Kanal Heiße Nummer, wechselte im ORF Digitalpaket auf 12,662 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, die Pid's. Er sendet jetzt mit 34/2200.

Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost:


Vier Transponder, die bisher das französische TPS Digitalpaket nutzte, 10,834, 10,873, 10,911 GHz, v, sowie 11,661 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, wurden abgeschaltet. Es betrifft die offenen Programme - Meteo Express, sowie die Radios Guide, Europe 1, Virgin Radio, RFM, Alouette, Radio Courtoise, TPS & Vous, Sud Radio, Meteo Express, Radio FG, die zeitweise Offenen – Canal+ Decale, 2x Canal+ und Canal+ Sport, die Codierten – 2x France 2, 2x France 3, 2x I Tele, 2x Migration TPS/CSAT, Comedie, Eurosport 2, Canal+ Cinema, 2x France 5, 2x La Chaine Parlamentaire, 2x France 4, Equidia Outlist, M6 Music Rock, M6 Music Black, Equidia, Sci Fi, Ushuaia, TV Breizh, France O, 2x M6, 2x TF1, Eurosport, Histoire, 13eme Rue, Odyssee, LCI, Teletoon +1, Privatespice, Planeta Thalassa, Infosport, Planete Juniors, Serie Club, Fun TV, Teva, Teletoon, Paris Premiere, Piwi, Sport+, M6 Music Hits, Canal+ Family, Teletoon Africa und das Radio Skyrock, sowie 48 Datenkanäle. Die abgeschalteten Programme senden weiter auf Astra 19,2 Grad Ost.

Im französischen ABsat Digitalpaket auf 11,681 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch zwei TV-Kanäle unverschlüsselt zu empfangen. NT1 wurde einmal – offen – abgeschaltet.

Auf 12,692 GHz, h, ist TMC, Pid's 164/96, nur noch 1x auf Sendung – in Viaccess codiert. Die Parallelsendungen wurden eingestellt.

Sat 2000 unter der Kennung S2K – codiert - hat das italienische Telespazio Digitalpaket auf 11,296 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Neu ist JSC SPORT+4, Pid's 6102/6103 Track 2 mit dem Audiopid 6105 – codiert.

Ein neues italienisches Radio, Radio Intesa Sanpaolo, Audiopid 931, startete im T-Systems/MTI Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6. Sex Express, Pid's 908/909, wird unter der neuen Kennung Hot Club eingelesen. Bisher unter Homedrom. Alle Kanäle – 22 TV und 12 Radios – senden offen.

Neu ist im Sky Italia pay-TV Paket auf 12,092 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Smash Girls, Pid's 1506/1507 – in Videoguard codiert. Es ersetzte Raisat Smash.

Das offene Teleitalia Infodia, hat das Sky Italia Digitalpaket auf 12,645 GHz, v, verlassen.

Auf 12,713 GHz, v, sind neu GF Active 1 bis 4, Pid's 2200/2201/2432 Track mit den Audiopid`s 2203, 2205 und 2207, 2202/2201/2432 Track mit den Audiopid's 2203, 2205 und 2207, 2204/2201/2432 Track mit den Audiopid's 2203, 2205, 2207, 2206/2201/2432 Track mit den Audiopid's 2203, 2205 und 2207 – alle in Videoguard verschlüsselt.

Neu sind im M-Three satcom Digitalpaket auf 11,541 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, Telelombardia und Nessuno TV, Pid's 202/203, bzw. 157/158 – Beide offen.

MusicChoice 2, 6, 3, 7, 5, 4 und 1, mit 32 Trackspuren – alle codiert – haben das polnische Cyfra+ Digitalpaket auf 10,796 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Zwei polnische Radios mit den Audiopid's 95, bzw. 98, ohne Kennungen, senden offen.

Religia.TV und TVN Lingua – verschlüsselt – schalteten die Programme im Digitalpaket auf 11,488 GHz, h, ab. Z.Zt. senden fünf TV-Programme offen, auch Trace TV, Pid's 164/96 Track mit dem Audiopid 97.

Filmbox und Filmbox Extra – Beide codiert – haben das polnische TVN Digitalpaket auf 11,393 GHz, v, verlassen.

Im Cyfrowy Polsat Digitalpaket auf 12,284 GHz, h, ist neu TVN, Pid's 259/260, in Nagravision codiert. 10 Radios senden offen. Auch 2x Radio PIN 102FM mit dem Audiopid 773, das bisher verschlüsselte.

TVN Med – in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK – in Conax codiert - stellte den Sendebetrieb im polnischen ITI Neovision Digitalpaket auf 11,258 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, ein.

Den Transponder auf 11,785 GHz, h, belegt jetzt das polnische TVN in MPEG-4/HD 8PSK, mit 27,500 und 2/3. Das Paket enthält Travel & Living, Discovery Science, Animal Planet, Discovery World, Discovery Channel, Discovery Historia, Kino Polska, Movies 24 Polska, KidsCo, HBO Polska, HBO 2 Polska, HBO Comedy Polska, AXN Crime Polska und AXN Sci-Fi Polska – alle in Conax verschlüsselt. Bisher waren auf dem Trsnsponder u.a., Offen - Tak TV, TVE Internacional Europe, TVE Internacional Asia, Canal 24 Horas und Pars TV, sowie die spanischen Radios Radio 1, Clasica, 3, 5, Exterior, 4 und RNE Contribucion, aufgeschaltet. Die Programme senden auf anderen Transpondern weiter.

Im Stellar DBS Digitalpaket auf 12,322 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden z.Zt. die vier russischen NTW Kanäle, RTVi Europe (International), RTVi Detskii Mir/Teleclub, Nashe Kino, RTVi Middle East, AXN-Crime-pol und AXN-SciFi-pol, Pid's 41/42 Track 2 mit dem Audiopid 43, 45/46, 48/49 Track 2 mit 50, bzw. 58/59, 1001/1002, bzw. 1101/1102, codieren wieder in Viaccess und Conax. Das serbische Radio YU PLANET BEC, schaltete die Sendungen ab. Drei TV-Programme und 11 Radios sind offen zu empfangen.

Im BT Digitalpaket auf 10,722 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, codiert Deepam TV, Pid's 1006/1206, in Cryptoworks und Viaccess.

M6 Boutique la chaine schaltete die Sendungen im Globecast Digitalpaket auf 11,034 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ab. Kennung ist weiter vorhanden. Boomerang France, Pid's 320/330 Track mit dem Audiopid 331, codiert wieder in Viaccess. MTV Base – codiert – und Tele Melody – offen – schalteten die Sendungen ab. W9, Pids 120/130, ist wieder parallel auf zwei TV-Kanäle zu empfangen. Berbere Television, Pid's 1120/1130, ist wie die restlichen 10 TV und zwei Radios, unverschlüsselt aufgeschaltet (11.01., 23 Uhr).

Payam, im Digitalpaket auf 11,585 GHz, v, Pid's 1481/1482, hat wieder Programm – unverschlüsselt. Neu ist Inspirational, Pid's 1412/1512 – uncodiert. NRJ 12 HQ mit dem TV-Ton in Dolby 5.1, 2x NRJ12, Hope Channel und Hope Channel 2 - alle Offen – haben den Transponder verlassen. NRJ12 sendet weiter im ABsat Digitalpaket auf 12,692 GHz, h – codiert.

Auf 11,623 GHz, v, ersetzte Pianeta, der Sky Channel 841 – offen – mit den Pid's 221/241, Petmania.TV.

Im Digitalpaket auf 12,245 GHz, h, schaltete der Syrian Drama Channel, Pid's 122/132, ein Infopromo auf – offen.

Auf 11,117 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startet in Kürze BBC Persian, Pid's 6501/651. Z.Zt. ist ein Infopromo zu sehen – unverschlüsselt. Die drei polnischen TV-Programme in MPEG-4 QPSK, 24 Movies Eastern Europe, KidsCo und Kino Polska – codiert – haben den Transponder verlassen.

CNNi und CNN News Radio unter Track 2, auf 12,596 GHz, v, Pid's 168/112, bzw. Audiopid 113, codieren in Cryptoworks und Nagravision. MTV Pulse und MTV Idol, schalteten die Programme im Digitalpaket auf 11,411 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ab.

Podroze – offen - hat das BSS_LDK Digitalpaket auf 12,476 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Zagros und Live TV, Pid's 101/200, bzw. 551/552, schalteten Sendungen auf – Beide offen.

Global Tamil Vision – offen - hat das Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h, verlassen.

Im Harmonic Digitalpaket auf 11,727 GHz, v, starteten unter den Kennungen S1 bis S3, Satisfaction TV, Satisfaction Golden Girls und Satisfaction Plus, Pid's 4630/4631, 4894/4895, bzw. 4368/4369 – in Viaccess und Videoguard codiert.

Neu ist im Digitalpaket auf 11,470 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, Napoli International, Videopid 145 mit einem Infodia – unverschlüsselt.

Daystar wurde im TBN Digitalpaket auf 11,565 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, abgeschaltet. Neu sind Body Time und IPN, Pid's 8014/8114, bzw. 8015/8115. Alle 15 TV-Kanäle sind uncodiert auf Sendung.

Im RRsat Digitalpaket auf 10,971 GHz, h, wurde aus Payam Afghan, Pid's 262/518, Payam-E-Afghan – offen. Nawa Kurd Radio stellte den Sendebetrieb ein. Auch das israelische TIN – codiert – schaltet das Programm ab. Auf dem bisherigen Kanal ist mit dem Videopid 260 – offen - ein Infodia zu sehen. Das Programm sendet weiter auf Eurobird 9, 9 Grad Ost, 11,919 GHz, v, mit 27,500 und 3/4. Außer Baby TV sind die restlichen 17 TV Programme und neun Radios, uncodiert zu empfangen.

Auf 11,013 GHz, h, schaltete Spy TV unter der Kennung S24, Pid's 262/518 – offen – Programm auf.

Im Digitalpaket auf 12,207 GHz, h, starteten das persische Music Entertainment Network und unter Sama FM TV, IPN, Pid's 258/1025 und 4113/4114 – Beide offen. Unter X-Dream TV ist mit dem Videopid 1141, ein Infodia zu sehen. Das Programm wechselte in das Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h. TCT World hat das Paket verlassen.

Auf 10,853 GHz, h, änderte French Lover – in Irdeto codiert – die Sid und Pid's. Es sendet jetzt mit der Sid 8621, Pid's 2984/2985.

Im Digitalpaket auf 11,054 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, schalteten MTV France und Game One, die Sendungen ab. Neu ist Libya Al Shababiyab, Pid's 3410/3420 – uncodiert.

ESP2 Test – codiert – stellte den Sendebetrieb im Eurosport Digitalpaket auf 11,241 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein.

Türksat 2A/3A, 42 Grad Ost:

Auf 10,967 GHz, v, mit 2,221 und 3/4, startete Cay TV, Pid's 308/256/8190 – unverschlüsselt. Im Dogan Digitalpaket auf 10,970 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, sind neu x-push 70 tests, Pid's 121/221/8121 Track mit dem Audiopid 321 – codiert.

Karadeniz TV schaltete das Programm im Turksat Digitalpaket auf 11,096 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, ab. Kennung ist weiter vorhanden. Alle neun TV-Programme und sechs Radios, senden unverschlüsselt.

Kanal 35 stellte den Sendebetrieb auf 11,184 GHz, v, mit 2,125 und 5/6, ein. Es war uncodiert zu empfangen.

Bugün testet im Kanaltürk Digitalpaket auf 11,642 GHz, h, mit 10,370 und 5/6, Pid's 310/262/8189. Es ersetzte Test mit einer Testkarte. Alle Kanäle – zwei TV und drei Radios – senden offen.

Auf 12,628 GHz, v, mit 2,880 und 5/6, Pid's 4194/4195, startete Kanal T Kibris Toros – unverschlüsselt.

Im Turksat Digitalpaket auf 12,684 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, wurden die Balkentestkarten unter Türksat Test 1 bis 4 und Tempo TV, Kennungen sind weiter vorhanden. Die Senderkennung Mavi Karadeniz wurde abgeschaltet. Kanal Urfa und TRT-6, Pid's 205/206, bzw. 225/226, nahmen den Regelbetrieb auf. Unter Letzterem ist das kurdischsprachige TRT Programm gestartet – alle uncodiert.

Im Profen Digitalpaket auf 12,699 GHz, v, mit 5,923 und 5/6, wird Toprak beim Suchlauf nicht mehr eingelesen. Mit Pideingabe, 310/258, ist es weiter zu empfangen – uncodiert.

Auf dem Westbeam, auf 11,717 GHz, v, mit 2,221 und 3/4, startete AKS Samsung TV, Pid's 4194/4195 – offen.

Neu ist auf 11,893 GHz, v, mit 2,221 und 3/4, ein Digitalpaket mit Hilal TV, Seyr FM 102,2 und Gözyasi FM 97,2 Istanbul. Alle drei uncodiert, mit den Pid's 100/110, bzw. Audiopid's 111 und 121 – alle Offen.

Ein weiteres Digitalpaket nahm auf 11,896 GHz, v, mit 2,168 und 5/6, den Sendebetrieb auf. Es enthält TV5 (Turkiye), 5News (MPEG 4:2:2) und Radyo_As, mit den Pid's 33/36, 100/110/513, bzw. Audiopid 4118 – alle unverschlüsselt.

Das Tatlises Digitalpaket auf 11,949 GHz, v, mit 2,400 und 7/8, mit Tempo TV und den Radios Vatan, M.akdeniz, M.ege und Mega - alle offen – wurde abgeschaltet.

Das Digitalpaket mit Expo Channel/JCT und Expo_Ch, wurde auf dem Westbeam, auf 11,963 GHz, v, mit 3,332 und 7/8, abgeschaltet.

Auf 11,972 GHz, v, mit 2,154 und 3/4, ist SU TV, Pid's 105/112, gestartet – unverschlüsselt.

Im TurkVision Digitalpaket, auf 11,996 GHz, v, mit 26,000 und 5/6, schaltete Kanal T das Programm ab. Kennung ist weiter vorhanden.

Im Turksat Digitalpaket auf 12,015 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, wurde die Kennung Moral TV mit einer Balkentestkarte abgeschaltet.

Auf 12,130 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Yon Radyo, Audiopid 276 – offen – Yon FM.

Karadeniz TV und Karadeniz FM, stellten den Sendebetrieb auf dem Ostbeam, auf 11,896 GHz, h, mit 2,420 und 5/6, ein.

Im Digette Digitalpaket auf 12,139 GHz, h, mit 11,110 und 5/6, nahm Club TV, Pid's 259/515, den Regelbetrieb auf. Nach wie vor haben nur sechs TV-Kanäle Programme – alle uncodiert. Unter DJ TV und Esin Tv ist nur der Sendername zu sehen.

@uelle: SK
 
Zurück
Oben