Ok, ich präzisiere, weil ich das nicht bedacht habe: meine Diablo WLAN soll darin funktionieren. Und zwei unabhängige Empfangsteile (sprich Anschluß für 2x LNB in) wären geil.
Ok, ich präzisiere, weil ich das nicht bedacht habe: meine Diablo WLAN soll darin funktionieren. Und zwei unabhängige Empfangsteile (sprich Anschluß für 2x LNB in) wären geil.
Und weiter? Kann es sein, daß ich Begrifflichkeiten mißverstanden habe?
Server=das Gerät, welches ich an den LNB oder Multiswitch anschließe und das dann aus dem TV-Signal einen IP-Stream macht? Dann suche ich wohl einen Server, der einen CI-Slot hat und meine diablo WiFi darin aufnehmen kann und von mir aus auch nur einen Stream decodieren kann.
Moin das einzige mit gut funktionierende System, dass man SAT-IP oder DVB-IP Server nennen kann ist mitunter die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
von TBS. Mit einer entsprechenden TBS Karte mit CI Slot funktioniert das natürlich. Das System oder die zur Auswahl stehenden Betriebssysteme basieren auf Linux. Worauf natürlich auch OSCam laufen kann, das es um ein vielfaches besser macht als ein Hardware CAM wie das Diablo.
Einen "fertigen Server" von der Stange mit CI Slot wirst du im Heimbereich nicht finden. Es gibt professionelle Lösungen ab ca. 5000€. Aber ich denke das sprengt leicht deinen Rahmen . Falls kein Transcoding gebraucht wird tuts ein sparsamer Rechner mit Atom CPU von Intel oder APU von AMD mit 1, 2 Satkarten und Windows mit dem
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(ehemals Recordingservice) auch locker aus.
Einfacher als mit einem Enigma2 Receiver wird keine Lösung .
Kann denn mal bitte jemand die korrekte Gerätebezeichnung nennen oder das Gerät verlinken? Bei Enigma2 komme ich zu Geräten >400Euro, das kommt mir ein wenig viel vor. Gibt es das auch in so, dass das Gerät gleich die Funktion der Diablo-Wifi in Software übernimmt, so daß ich die überhaupt nicht brauche? Das wäre am geilsten!
Mir ist leider nicht ganz klar, was du mit dem diablo empfängst. Solltest du dieses als cs client (cccam) nutzen, kannst du dir, wie goggi schon geschrieben hat einfach einen e2 Receiver holen und dort cccam oder oscam installieren und dort deine line eintragen. Du hast ja 2 Sat-Leitungen, also wenn du dir einen Receiver mit 2 Tunern besorgst, kannst Du am Fernseher den 1. Tuner nutzen und vom Receiver mit dem 2. Tuner auf dein Läppi streamen.