Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Rummenigge: Ribéry bleibt in München
Der Vertragspoker mit Franck Ribéry ist im vollen Gange. Doch selbst wenn es dem FC Bayern München nicht gelingt, mit dem französischen Dribbelkünstler über 2011 hinaus zu verlängern, will der Rekordmeister den Superstar am Saisonende offenbar nicht verkaufen. "Wir haben das Ziel, künftig nicht demütig nach Barcelona zu fahren, sondern mit einer gewissen Chance auf Augenhöhe, Dafür ist Franck notwendig“, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung. Der 54-Jährige ist sich sicher, dass Ribéry auch in der kommenden Saison in München bleiben wird: "Ich gehe davon aus."
"Robben ist hier sehr zufrieden"
Für unverkäuflich erklärte Rummenigge Bayerns zweiten Star, Arjen Robben. "Es gibt Dinge, über die braucht man gar nicht zu diskutieren. Arjens Vertrag läuft noch drei Jahre. Er ist hier sehr zufrieden." Der Vorstandschef betonte zudem, dass Wolfsburgs Torjäger Edin Dzeko derzeit kein Thema sei, da die Bayern in der Offensive kein Problem und mit Toni Kroos ab nächster Saison eine weitere Alternative hätten. Klar ist indes, dass Luca Toni nach Rom verkauft werden soll. "Mal schauen", so Rummenigge, "ob wir eine Basis mit AS Rom finden."
Rummenigge hofft auf erfolgreiche Ära mit van Gaal
Die Planungen für die Zukunft laufen beim FCB also auf Hochtoren, um Trainer Louis van Gaal eine schlagfertige Truppe zu bieten. Rummenigge hofft, dass der niederländische Coach eine erfolgreiche Ära in München einleiten kann. "Wir wollen Kontinuität, weil sich dann gewisse Philosophien mit einem Trainer besser umsetzen lassen."
Deutsche Meisterschaft hat Priorität
Zu den Chancen, in van Gaals erster Bayern-Saison gleich das Triple zu holen, sagte Rummenigge: "Priorität hat die Deutsche Meisterschaft. Ich glaube, dass dieser Titel der Schlüssel ist zu möglichen weiteren Erfolgen."
Schweinsteiger kann DFB-Elf führen
Lobende Worte - auch mit Blick auf die WM in Südafrika - fand Rummenigge für Bastian Schweinsteiger. Er spiele mit Abstand seine beste Saison und könne das Spiel mehr prägen. "Das wird auch wichtig für die Nationalelf sein. Sie ist dann weniger Ballack-lastig. Die Nationalelf hat nicht so viele Persönlichkeiten, die sie führen können."
Quelle: t-online
Der Vertragspoker mit Franck Ribéry ist im vollen Gange. Doch selbst wenn es dem FC Bayern München nicht gelingt, mit dem französischen Dribbelkünstler über 2011 hinaus zu verlängern, will der Rekordmeister den Superstar am Saisonende offenbar nicht verkaufen. "Wir haben das Ziel, künftig nicht demütig nach Barcelona zu fahren, sondern mit einer gewissen Chance auf Augenhöhe, Dafür ist Franck notwendig“, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung. Der 54-Jährige ist sich sicher, dass Ribéry auch in der kommenden Saison in München bleiben wird: "Ich gehe davon aus."
"Robben ist hier sehr zufrieden"
Für unverkäuflich erklärte Rummenigge Bayerns zweiten Star, Arjen Robben. "Es gibt Dinge, über die braucht man gar nicht zu diskutieren. Arjens Vertrag läuft noch drei Jahre. Er ist hier sehr zufrieden." Der Vorstandschef betonte zudem, dass Wolfsburgs Torjäger Edin Dzeko derzeit kein Thema sei, da die Bayern in der Offensive kein Problem und mit Toni Kroos ab nächster Saison eine weitere Alternative hätten. Klar ist indes, dass Luca Toni nach Rom verkauft werden soll. "Mal schauen", so Rummenigge, "ob wir eine Basis mit AS Rom finden."
Rummenigge hofft auf erfolgreiche Ära mit van Gaal
Die Planungen für die Zukunft laufen beim FCB also auf Hochtoren, um Trainer Louis van Gaal eine schlagfertige Truppe zu bieten. Rummenigge hofft, dass der niederländische Coach eine erfolgreiche Ära in München einleiten kann. "Wir wollen Kontinuität, weil sich dann gewisse Philosophien mit einem Trainer besser umsetzen lassen."
Deutsche Meisterschaft hat Priorität
Zu den Chancen, in van Gaals erster Bayern-Saison gleich das Triple zu holen, sagte Rummenigge: "Priorität hat die Deutsche Meisterschaft. Ich glaube, dass dieser Titel der Schlüssel ist zu möglichen weiteren Erfolgen."
Schweinsteiger kann DFB-Elf führen
Lobende Worte - auch mit Blick auf die WM in Südafrika - fand Rummenigge für Bastian Schweinsteiger. Er spiele mit Abstand seine beste Saison und könne das Spiel mehr prägen. "Das wird auch wichtig für die Nationalelf sein. Sie ist dann weniger Ballack-lastig. Die Nationalelf hat nicht so viele Persönlichkeiten, die sie führen können."
Quelle: t-online