Elimar07
Ist oft hier
- Registriert
- 17. Mai 2009
- Beiträge
- 177
- Reaktionspunkte
- 105
- Punkte
- 43
Ein paar Tropfen zu wenig Sprit könnten für Sebastian Vettel am Ende fatale Folgen haben. Nach einer Tankpanne startet er vom letzten Platz.
Bild ist nicht mehr aktiv.
Abu Dhabi. Eine unfassbare Tankpanne hat Sebastian Vettel im Kampf um den Titel-Hattrick in der Formel 1 schwer zurückgeworfen. Viereinhalb Stunden nach der Qualifikation zum Großen Preis von Abu Dhabi erschütterte die Strafversetzung vom dritten auf den letzten Startplatz die Hoffnungen des Red-Bull-Piloten nicht nur auf den Sieg an diesem Sonntag, sondern auch auf den Ausbau der WM-Führung. Denn Verfolger Fernando Alonso hat im Ferrari auf solch einen Patzer nur gewartet.
"Das war ein Schlag", kommentierte Vettel die Strafe knapp, "aber ändern können wir es jetzt nicht". Zum ersten Mal in seiner Karriere wird der Heppenheimer von ganz hinten in ein Formel-1-Rennen starten, bemühte sich aber schnell, dennoch Optimismus zu versprühen. Auf die Frage, was nach der Zurückstufung nun im Rennen noch möglich sei, antwortete er demonstrativ: "Alles – wie auf anderen Strecken auch."
Meine Meinung: Wer heute immer noch glaubt es ginge in Sportarten, in denen es um Millionengeschäfte geht, sportlich zu, lebt verkehrt. Das ist nicht nur im Sport so. Das Schumacher keinen Erfolg in den letzten Jahren hatte lag auch am Kapital. In der nächsten Saison wird es davon erheblich mehr geben, nicht für die Fahrer sondern für die Saborteure.
Bild ist nicht mehr aktiv.
Abu Dhabi. Eine unfassbare Tankpanne hat Sebastian Vettel im Kampf um den Titel-Hattrick in der Formel 1 schwer zurückgeworfen. Viereinhalb Stunden nach der Qualifikation zum Großen Preis von Abu Dhabi erschütterte die Strafversetzung vom dritten auf den letzten Startplatz die Hoffnungen des Red-Bull-Piloten nicht nur auf den Sieg an diesem Sonntag, sondern auch auf den Ausbau der WM-Führung. Denn Verfolger Fernando Alonso hat im Ferrari auf solch einen Patzer nur gewartet.
"Das war ein Schlag", kommentierte Vettel die Strafe knapp, "aber ändern können wir es jetzt nicht". Zum ersten Mal in seiner Karriere wird der Heppenheimer von ganz hinten in ein Formel-1-Rennen starten, bemühte sich aber schnell, dennoch Optimismus zu versprühen. Auf die Frage, was nach der Zurückstufung nun im Rennen noch möglich sei, antwortete er demonstrativ: "Alles – wie auf anderen Strecken auch."
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Meine Meinung: Wer heute immer noch glaubt es ginge in Sportarten, in denen es um Millionengeschäfte geht, sportlich zu, lebt verkehrt. Das ist nicht nur im Sport so. Das Schumacher keinen Erfolg in den letzten Jahren hatte lag auch am Kapital. In der nächsten Saison wird es davon erheblich mehr geben, nicht für die Fahrer sondern für die Saborteure.
Zuletzt bearbeitet: