R reppo Board Guru Registriert 3. März 2008 Beiträge 1.410 Reaktionspunkte 752 Punkte 273 Ort Alderaan 2. Mai 2018 #16 In den Werbeunterbrechungen kann man einfach entweder auf ORF oder SRF schalten, ist also kein Ding.
OBrecht Meister Registriert 12. Juni 2010 Beiträge 835 Reaktionspunkte 13.036 Punkte 253 Ort /dev/null 2. Mai 2018 #17 reppo schrieb: Werbeunterbrechungen kann man einfach entweder auf ORF oder SRF schalten Zum Vergrößern anklicken.... solange die selber zum gleichen Zeitpunkt Werbeblöcke ausstrahlen... Im Ernst, was bringt uns momentan UHD - egal welcher Sender? Kann UHD empfangen & anschauen, hat aber für mich noch keinen Mehrwert.
reppo schrieb: Werbeunterbrechungen kann man einfach entweder auf ORF oder SRF schalten Zum Vergrößern anklicken.... solange die selber zum gleichen Zeitpunkt Werbeblöcke ausstrahlen... Im Ernst, was bringt uns momentan UHD - egal welcher Sender? Kann UHD empfangen & anschauen, hat aber für mich noch keinen Mehrwert.
D DVB-T2 HD DEB König Registriert 13. April 2016 Beiträge 6.367 Lösungen 5 Reaktionspunkte 7.106 Punkte 393 3. Mai 2018 #18 UHD als lineares TV wird genauso eine Nische sein und bleiben wie 3D, außer vielleicht als reines (Kino-)Film-Programm. Aber im Gegensatz zu 3D ist ein UHD-TV durchaus brauchbar, weil zunehmen Filme in UHD produziert werden.
UHD als lineares TV wird genauso eine Nische sein und bleiben wie 3D, außer vielleicht als reines (Kino-)Film-Programm. Aber im Gegensatz zu 3D ist ein UHD-TV durchaus brauchbar, weil zunehmen Filme in UHD produziert werden.