Der Plastikgeruch sollte nach und nach verschwinden. Wie bei allen neuen Geräten ist der Geruch anfangs intensiver. Also ich merke davon nix mehr. Kann mit meiner chronisch verstopften Nase aber auch nicht die Referenz sein
Im Vorstellungsthread habe ich es ja kurz beschrieben:
Hier punktet die Roxxs-HD1 richtig. DENN: bei dieser Box handelt es sich um einen Clone der VU+ Solo! Sprich, sämtliche Images, Updates, Treiber und Plugins können aus dem großen VU+ Fundus auf die Roxxs-HD1 übertragen werden. Probleme mit der Box? Im VU+ Bereich nachlesen. Sämtliche Problemlösungen der VU+ Solo können auch für die Roxxs-HD1 angewandt werden. So ist dies hier im Grunde keine neue Box ohne große Community, sondern man kann sich an eine große, bestehende Community anhängen.
Also: VTi Image der VU+ Solo gezogen und auf den Stick gepackt.
Box am Kippschalter vom Strom trennen, Stick in einen der beiden USB Ports einstöpseln und die Roxxs wieder anschalten.
Hier dient die zweifarbige LED an der Vorderseite der Roxxs als Indikator: während des Flashvorgangs leuchtet die LED rot. Der Flashvorgang ist beendet, wenn die LED blau blinkt. Das passiert bereits nach etwa 3 min (!). Hier benötigt die Gigablue Solo etwa 15 – 20min.
Jetzt kann man die Box wieder am Kippschalter ausschalten, Stick entfernen und wieder einschalten. Das war’s. Das geht wirklich schnell und Anfängerfreundlich.
Die Bootzeit der Roxxs-HD1 beträgt etwa 1 min. Die Solo benötigt dafür 1:50min.
Wenn Du das Image entpackst, kommt ein Ordner VU zum Vorschein und da drunter der Name der Box. Das kommt so auf den Stick.
Das Originalimage müsste beim Hersteller auf der Page liegen. Müsste ich selber nochmal schauen.
Hallo.
Ohne jetzt alles durchlesen zu müssen hätte ich paar Fragen, da ich im Moment ne Zweitbox fürs Schlafzimmer suche (Hauptbox VU+ Solo2).
Es soll entweder eine HD Roxx 01 oder Cloud i Box werden, je nachdem welche besser ist.
- gibt es einen hardwaretechnischen Unterschied zwischen der VU+ Solo, Roxx HD 01, Cloud i Box ?
- laufen sowohl auch der Roxx HD 01 als auch auf der Cloud i Box sämtliche VU+ Solo Images ohne Probleme?
- ich habe zumindest bei der Cloud i Box von mehreren Hardware-Revisionen gehört, was hat es damit auf sich? Laufen auf alten Revisionen neue Images nicht?
Wäre schön wenn mich einer aufklären könnte! Danke.
Du könntest nen kleinen Lüfter einbauen, falls da ein Steckplatz für Lüfter vorhanden ist.
Ich hab mir eben ne Cloud iBox V3 über alibaba bestellt für 100 USD (77,34€). Hoffentlich funktioniert alles ohne Probleme
Bei meiner Box ist ein Lüfter dabei. Der soll aber relativ laut sein hab ich gehört. Im Notfall kann man den aber abziehen.
War das in diesem Thread oder einem anderen, jedenfalls hat der User Roxxs mal ein Bild des Mainboards gepostet auf dem zu sehen war, dass die RoxxsHD1 einen Lüfteranschluss bereit hält. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass meine Roxxs zu heiß wird.
Du könntest nen kleinen Lüfter einbauen, falls da ein Steckplatz für Lüfter vorhanden ist.
Ich hab mir eben ne Cloud iBox V3 über alibaba bestellt für 100 USD (77,34€). Hoffentlich funktioniert alles ohne Probleme
Bei meiner Box ist ein Lüfter dabei. Der soll aber relativ laut sein hab ich gehört. Im Notfall kann man den aber abziehen.
und wie Einbauen? Luft abführen oder drauf blasen lassen?
Ja ich hab das Bild gesehen und da ist ein Anschluss drauf für einen externen Kühler
so hab mal in meiner Garage paar alte PC Kühler gefunden . Da ich den Kartenleser net brauche, hab ich den raus gemacht und der Kühler ist 40x40 und nur 1cm hoch..kann sogar die Klappe schießen.
Noiseblocker XM1 (2.800rpm, 4.9 m3/h, 11dBA) kühlt zwar net brutal runter..aber reicht nett..Danke für den Tipp
Noch eine Lüftersteuerrung rangekoppelt
Ich klinke mich hier mal ein. Ich importiere Cloud Iboxen aus China. Das sind wie gesagt innerlich die gleichen wie VU+ solo (Roxxs HD1).
Nun meine frage (etwas juristisch): Ist der Name "Cloud Ibox" urheberrechtlich geschützt oder nur VU+?
Unter Umständen kann ich mir mit dieser Information ein böses Erwachen ersparen, da DM Klone am Zoll vernichtet werden.
Meine Boxen sind nur mit "Cloud Ibox" angeschrieben.
meines Wissens sind die Cloud HD 1 nur ein technische clone also nur Software kompatibel
weder Platine noch Gehäuse ähneln in keinster Weise der VU+ einziger punkt ist die FB mit VU Aufdruck
ich Denke du Solltest wenn du im Großen Stil diese Boxen importierst rat bei einen Anwalt suchen um Überraschungen zu vermeiden
Hallo zusammen, ergänze das Thema um ein paar technische Details, da ich meine (ein testkauf) gestern and den start gestellt habe.
Leistungsaufnahme:
Netzteil 1,8 W
Deep-Standby: 2,2 W
Standby: 12,7 W
Fernbedienung sind von der Belegung und Optik gleich der VU+, jedoch ohne Logo
Boot: ca. 60Sekunden, VTI 6.0.1. mit einem CIFS-Mount für HDD-Ersatz
Träge Bedienung (gut, bin durch VU+ Solo2 und HD2 vewöhnt) - Kontakte des Netzkabel zum Netzteil liegen fast frei (230-V!!!, habe direkt ein anderes Kabel angeschlossen).
Grösstes Manko: hohe Gerätetemperatur ohne Lüfter bei einenem absolut technisch unausgereiften Gehäuse-Design (Stauwärme, was die Box auch immer zum Übstürzen bringt: ohne Umbau nicht dauerhaft nutzbar...).
ich bekomme morgen eine defekte roxxs hd1.
der 1. Besitzer sagte mir es brennt nur noch das rote Lämpchen.
ich hoffe es ist nur ein elko.
wie muß ich diese box softwaremäßig usw. behandeln?
soft aufspielen wie bei einer vu+solo?
könnte mir bitte mal jemand was dazu sagen?
mfg..