Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Zubehör Router VPN + Client

    Nobody is reading this thread right now.

SAMIOL

Freak
Registriert
14. August 2010
Beiträge
219
Reaktionspunkte
19
Punkte
18
Hallo,

bin zur Zeit am sammeln von Informationen bzgl. VPN. Hab mir gerade einen VPN-Account gekauft und suche jetzt nach einer guten Lösung um mein Privates-Netzwerk über den VPN-Anbieter zu betreiben.
Hab schon viel gelesen und einiges an Info's gesammelt, bevor ich meine Fragen stelle teil ich euch mal meinen Wissensstand mit.

Zur Zeit bin ich der Überzeugung (lasse mich gerne belehren, aber bitte Konstruktiv) das ein ASUS Router für mich die beste Wahl ist. Ich würde mir einen ASUS RT-AC68U oder AC66U oder AC56U kaufen, dort dann die Firmware "Tomato" installieren und dann mein VPN konfigurieren. Ich denke das die CPU-Geschwindigkeit bei VPN eine große rolle spielt, was das Surfen im Internet betrifft. Wenn jetzt die Frage auftaucht "Was willst Du den mache?", dann ist die Antwort: "Meine Privatsphäre Schützen".

1. Natürlich würde ich jetzt gerne von Euch wissen, kann ich etwas besser mach bei der Wahl des Routers,
Preis / Leistung spielt für mich auch eine Rolle?
2. Würdet Ihr (mit Erfahrung) auch Tomato installieren oder ratet Ihr mir davon ab?
3. Was muß ich noch alles Wissen und beachten, auch gerne Links zum Lesen?
4. Gerne auch Infos die ich hier nicht angesprochen habe, aber bitte alles zu dem Thema VPN, Privat und
Sicherheit.

Danke im Voraus!

SAMIOL
 
1. AC56U hab ich auch (übertaktet auf 1000 MHz) mit Tomato. Läuft super. Schnell wie der Blitz.
2. Tomato ist erstklassig.
3. DNS-Leak ist noch nen Thema in dem Zusammenhang.
4. Wichtig ist, dass man den schnellsten Server (meistens der, der am nächsten ist) findet, sonst wird das Potential der eigenen Internetleitung nicht ausgenutzt.

Welchen Anbieter hast du erwählt? Welche Geschwindigkeit hat deine Internetleitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende für diese Zwecke einen RT-N66U mit Tomato und bin sehr begeistert. Das fehlende AC lässt sich auch verschmerzen wenn die Geräte N MIMO 2x können.

Habe das Teil für ca. 35 Ocken aus der Bucht.
 
Hi,

Danke erst mal für das Feedback. Ich hab den VPN-Dienst aus dem Norden bin bisher ganz zufrieden damit, was habt Ihr
für einen Anbieter.

Suche auch gerade in der Bucht nach einem geeigneten Asus-Router, das wär mein Wunschkandidat "Asus RT-AC68U/R" .
 
@Osprey
Wieso? Dafür gibt es doch Freigaben mit Benutzer und Passwort, da wird nichts "geschnüffelt". Für einen seriösen Anbieter wäre das auch das Ende seines Geschäftsfeldes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher auch nicht. Ein Einbrecher bei mir müsste sich den 4096bit ssh key besorgen um in das System zu gelangen und dann müsste er sich auch ein VPN Client Zertifikat erstellen um sich mit meinem NAS zu verbinden. Könnte paar Tage dauern bis er das hat.
 
Das Prinzip von einem Vpn ist doch, das viele von einer Seite rein gehen (Blackbox) und niemand feststellen kann wo der einzelne User auf der anderen Seite raus geht und wohin. Bei deiner Situation müsste man ja nur nachweisen das nur Du den VPN nutzt, oder?
 
Das ist bei einem VPN Service wo mehrere hunderte oder tausende nutzen auch nicht anders, außer das dein fremder VPN Anbieter auf dein VPN Client zugreifen kann weil der ja in "seinem" Netzwerk ist.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…