Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation „Riesiges Tracking-System“: Expertin warnt vor einer Handy-Einstellung – sofort deaktivieren.

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Jeder Griff zum Handy macht dich sichtbar für Google.
Das Tracking am Handy, hat der Konzern geradezu perfektioniert.
Als Android-Nutzer*in, besitzt du nämlich ein entsprechendes Konto, dadurch bist du einem umfangreichen Verfolgungssystem ausgesetzt.

Google-Tracking am Handy: Mit einer einzigen Einstellung deaktivieren.​

Die Rede ist von personalisierten Anzeigen.
Dafür gibt es auf deinem Android-Gerät eine Einstellung.
Wie Harriet Chan, Direktorin und Mitgründerin von CocoFinder erklärt, sollte diese deaktiviert werden, um den Informationsfluss an Google und das Tracking zu unterbinden.

„Es ist ein riesiges Tracking-System, das der Grund dafür ist, dass du auf dich persönlich zugeschnittene Anzeigen siehst.
Es dreht sich alles darum, Informationen über das Telefon des Nutzers an Werbenetzwerke zu senden, so dass diese die relevantesten Anzeigen schalten können.“

So beendest du das Tracking am Handy.​

Um dich vor Google zu verstecken, gehst du zur entsprechenden Handy-Einstellung und deaktivierst diese.
Du findest sie über den folgenden Pfad in deinen Android-Einstellungen:

  • Einstellungen > Google > Anzeigen
In den dortigen Einstellungen kannst du laut Google dann „festlegen, ob Apps die Werbe-ID dieses Gerätes verwenden können, um Werbung zu personalisieren.“
Wer also sensible, persönliche Daten schützen möchte, ändert die Handy-Einstellung, indem man einfach die "Werbe-ID löschen" anklickt und bestätigt.


Quellen: Shefinds.com, eigene Recherche
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…