Was brauchen wir:
- Firefox (müsst ihr aus Market/Play Store herunterladen)
- Proxy Mobile (müsst ihr aus dem Addons Server von Mozilla laden)
- ConnectBot (müsst ihr aus Market/Play Store herunterladen)
1. Wir installieren das ConnectBot und erstellen einen neuen Host. Hier müsst ihr im Drop-Down Menü ssh wählen.
So könnte z.B. eine Verbindung aussehen:
Wenn ein individueller SSH-Port genutzt wird, müsste es so aussehen:
Code:
root@dyndns.dyndns.org:36562
Hier noch ein kurzer Hinweis, der SSH-Port muss natürlich "offen" sein. Sprich ihr müsst eine Portweiterleitung in eurem Router vornehmen!!!
2. Wir connecten mit unserem Tool auf unserem Server und gehen anschließend bei offener Verbindung auf
"Port-Weiterleitung".
3. Anschließend klicken wir auf
"Port-Weiterleitung hinzufügen".
Code:
Spitzname: beliebig
Typ: Dynamisch (Socks)
QuellPort: 8080
Nachdem alles eingefügt wurde, klicken wir auf "Port-Weiterleitung anlegen".
4. Mit ConnectBot wären wir erst einmal durch, daher kann es geschlossen werden.
5. Nun installieren wir das Firefox.
6. Nach Installation, gehen wir auf Einstellungen (findet ihr rechts unten) und anschlißend auf Addons (Puzzleteil)
7. Hier suchen wir nach
"Proxy Mobile".
8. Nach Installation des Addons müsst ihr das Firefox neustarten. Anschließend seht ihr das Addon unter Einstellungen --> Addons (siehe Punkt 6.)
9. Hier müssen wir einige Einstellungen vornehmen:
Code:
HTTP Proxy Host: leer lassen
HTTP Proxy Post: leer lassen
SOCKS Proxy Host: 127.0.0.1
SOCKS Proxy Port: 8080
WICHTIG!!! Bei
"User Proxy" und
"SOCKS Remote DNS" muss ein Haken rein!!!
10. Nachdem die Einstellungen übernommen wurden, schließen wir das Firefox.
11. Wir öffnen das ConnectBot und verbinden uns auf das in Punkt 1. erstellte Konto. Hier sollte im Log stehen "aktiviere Port forwarding....."
12. Wir machen
parallel (ConnectBot darf nicht geschlossen werden) das Firefox auf. Von nun an könnt Ihr alle beliebigen Seiten (beispiel OScam Webinterface) in euer Netzwerk ansurfen.