Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

RedSilvo Kodi Build 21.1 Omega (arm64-v8a) – Einfach & Übersichtlich

grayxxx

Newbie
Registriert
21. Juni 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
20
Punkte
13
grayxxx erstellte eine neue Ressource:

RedSilvo Kodi Build 21.1 Omega (arm64-v8a) – Einfach & Übersichtlich - Ein optimiertes und kinderfreundliches Kodi-Build für Android-Geräte und Fire TV Sticks.

Das RedSilvo-Build ist ein vollständig optimiertes Kodi-Paket auf Basis der Version Kodi 21.1-Omega (arm64-v8a). Es wurde sorgfältig konfiguriert, getestet und beinhaltet nur einfache Addons und Repositories, um ein flüssiges und benutzerfreundliches Erlebnis zu gewährleisten.

Besondere Features:

Aktueller Stand (12. Januar 2025): Alle Repositories und Addons wurden aus offiziellen Quellen geladen und getestet.

Optimierung: Übersichtlicher Aufbau mit dem Skin Aeon Nox Silvo, ideal für...

Erfahre mehr über diese Ressource...
 
Vielen Dank für das Teilen dieser Ressource, grayxxx. Der RedSilvo Kodi Build 21.1 Omega (arm64-v8a) sieht nach einer ausgezeichneten Option für Benutzer aus, die ein optimiertes und kinderfreundliches Kodi-Erlebnis auf ihren Android-Geräten und Fire TV Sticks suchen.

Dieses Build basiert auf der Version Kodi 21.1-Omega (arm64-v8a) und wurde sorgfältig konfiguriert und getestet, um nur einfache Addons und Repositories zu enthalten. Dies sollte für ein flüssiges und benutzerfreundliches Kodi-Erlebnis sorgen.

Einige der bemerkenswerten Features, die Sie in diesem Build finden werden, sind der aktuelle Stand (12. Januar 2025), bei dem alle Repositories und Addons aus offiziellen Quellen geladen und getestet wurden. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine übersichtliche Struktur mit dem Skin Aeon Nox Silvo aus, was es ideal für verschiedene Benutzer macht.

Für mehr Informationen zu dieser Ressource und wie sie installiert werden kann, besuchen Sie bitte die
 
Das Video mit der Einrichtung dreht sich nach allen Seiten und somit kann man diese Einrichtung nicht verfolgen . Mfg und ein frohes neues Jahr 2025
 
Ein Kodi "Build" mit ein paar veralteten addons die nicht mal richtig laufen und über 0,5GB Speicher ist wohl nicht das Wahre!
Zum testen installiert und wieder runterschließen.
 
Das Video mit der Einrichtung dreht sich nach allen Seiten und somit kann man diese Einrichtung nicht verfolgen . Mfg und ein frohes neues Jahr 2025
Ich habe das Video noch einmal im Querformat hochgeladen. Falls Sie etwas anderes meinen, teilen Sie mir bitte die entsprechende Zeitangabe im Video mit, damit ich besser nachvollziehen kann, was genau gemeint ist.
Mfg dir auch ein frohes neues Jahr
 
Bin nun kein Experte . Habe Amazon Cube und neuste Kodi drauf . Muss ich die Zip Datei vorher entpacken oder erst bei Kodi entpacken ? Mfg
 
Am viele Wege führen nach Rom.
Am einfachsten den openwizard 2.0.zip direkt installieren, dann in dem openwizard/Maintenance den Backup/Restore nutzen und die recht "große" redsilvo.zip durch anklicken, installieren.
Der Cube hat einen großen Arbeitsspeicher dann kann man sich das so installieren.
Nur zur Info; installiert man die nur funktionierenden addons selber "zu Fuß" mit dem Standard Estuary Skin wird es am Ende weniger als die Hälfte vom Platz wegnehmen.
 
Ein Kodi "Build" mit ein paar veralteten addons die nicht mal richtig laufen und über 0,5GB Speicher ist wohl nicht das Wahre!
Zum testen installiert und wieder runterschließen.
Hallo Coni571,

vielen Dank für dein Feedback. Ich achte darauf, dass die Repositories und Addons in meinem Build aktuell sind, wie zum Beispiel Michaz Repo 5.0 und Slygyu 0.0.9. Falls etwas nicht richtig funktioniert, lass mich bitte wissen, welche installierten Addons betroffen sind, da diese in der Praxis getestet wurden und die aktuellen Versionen haben. Von welchen alten Addons ist hier die Rede?

Bitte bedenke, dass das Erstellen von Builds viel Zeit und Aufwand kostet und eine freiwillige Tätigkeit ist, um anderen zu helfen, Kodi besser zu nutzen. Negative Kommentare tragen wenig zur Verbesserung bei und können dazu führen, dass Entwickler sich zurückziehen und keine Builds mehr für die Community erstellen. Konstruktive Kritik ist immer willkommen! Bitte weise freundlich auf Fehler hin oder teile mit, was man ändern könnte. Mir ist vollkommen klar, dass man nicht alle Leute zufriedenstellen kann. Wenn ihr weitere Ideen zur Verbesserung habt, nur her damit – ein freundlicher Umgang und Respekt sind uns hier wichtig. Und danke für den Hinweis zum Build, da hast du recht, dass er recht groß war. Es ist mir bei der Erstellung ein Fehler unterlaufen, den ich behoben habe. Der neue Build ist nun halb so groß und wurde hochgeladen.

Bin nun kein Experte . Habe Amazon Cube und neuste Kodi drauf . Muss ich die Zip Datei vorher entpacken oder erst bei Kodi entpacken ? Mfg
Die ZIP-Datei (redsilvo) muss nicht entpackt werden. Laden Sie sich OpenWizard herunter, das ebenfalls im Download-Verzeichnis liegt, oder laden Sie es über die Quelle selbst herunter.

Sie können das Build und OpenWizard entweder per USB-Stick auf den Cube übertragen oder über die App "Send Files to TV" senden. Diese App muss auf beiden Geräten (Cube und Smartphone) installiert sein.

Folgen Sie dann den Schritten im Video zur Installation, und es sollte nichts schiefgehen. Das Installationsvideo finden Sie ebenfalls im Download-Verzeichnis.
Mfg
 
Zurück
Oben