Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Rasperry + Kodi + Vuplus Addon + 1080p LiveTv

    Nobody is reading this thread right now.

flashi666

Ist gelegentlich hier
Registriert
12. Januar 2012
Beiträge
65
Reaktionspunkte
13
Punkte
8
HI Leute,

ich habe auf ein Raspberry Pi 3 Kodi installiert plus den Addon Vuplus. Ich greife auf eine Dm520 zu. Das geht auch ohne Probleme aber wenn ich HD+ und Sky HD Kanäle kucke läuft es nicht Flüssig wenn ich auf das Kodi Menü zugreife. Bei 1080p Filme die ich über die SDD kucke laufen Flüssig. Das Netzteil ist ein Schwarzen Originale von Rasperry.

Gibt es da eine Lösung das zu Fixen? Es Nervt schon das es nicht flüssig läuft wenn ich auf das Kodi Menu zugreife.

Sonst läuft es gut keine abstürze bis jetzt.

Da ist noch was. Ich kann kein Neustart etc.. über das Kodi Menu machen. Ich bin mit den PI User Angemeldet. Ich glaube das liegt daran. Wenn ich Kodi über den root starte geht der Neustart etc... Wie kann ich den PI User rechte geben das er ein Neustart etc.. über das Kodi Menu machen darf.

Ich lass Kodi über die /etc/rc.local starten.

/etc/rc.local
su pi -c 'kodi'
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der PI peer Wlan mit deinem Netzwerk verbunden,dann könnte da das Problem liegen.
 
Hast du Open Elec oder Libre Elec auf dem PI am laufen?Hatte solche Probleme auch unter Open Elec auf dem PI mit Libre Elec läuft bei mir alles rund.
 
Hast du Open Elec oder Libre Elec auf dem PI am laufen?Hatte solche Probleme auch unter Open Elec auf dem PI mit Libre Elec läuft bei mir alles rund.

Wo sehe ich dann ob Open Elec oder Libre Elec läuft?

UPDATE

Ich habe Kodi so installiert. . Es läuft noch IPC mit Oscam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ruckelt es nicht mehr. ich habe einfach eine advancedsettings.xml erstellt und das Eingetragen.

advancedsettings.xml
<advancedsettings>
<cache>
<buffermode>1</buffermode>
</cache>
</advancedsettings>

Jetzt brauche ich bloss nur noch eine Simple Fernbedienung. Mal kucken was es da gibt.
 
Hi,

schau Dir mal Flirc + eine Xbox One Fernbedienung an, läuft hier 1A.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Danke werde ich.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

genau so hab ich das am PI3.

Den Flirc kannst Du nach Deinen Wünschen programmieren, gibt ein Tool dafür fürn PC.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…