Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry

So ip habe ich nun vergeben im router wird er angezeigt resolv auch angepasst, der versucht zu updaten sagt aber fehl bei der verbindung
 
AW: Raspberry

Habe das problem gefunden, hatte einen switch dazwischen hängen kein lan kabel funktionierte habe mir nun ein neues langes lan kabel besorgt und bin direkt an meinem router dran gegangen nun macht er die updates aufjedenfall schonmal
 
AW: Raspberry

Dann sollte es mit dem Rest auch klappen. Mir sind auch langsam die Ideen ausgegangen.
 
AW: Raspberry

Trotzdem vielen dank an alle bin gerade dabei ipc und oscam zu installieren denke mal muss später über ftp die configs drauf schieben oder
 
AW: Raspberry

Anmerkung...
bei den neueren Raspians ist SSh-Server standardmäßig nach der Installation aktiviert,
man braucht also keine Tastatur und Maus mehr zum einrichten. Windows-PC und Putty reichen.
 
AW: Raspberry

so 2 kleine sachen noch , soweit habe ich es am laufen nur mag ich watchdogs noch einstellen und apache2 macht beim reboot probleme in einer anleitung habe ich gelesen ich müsste das machen [FONT=&quot]sudo ipc as[/FONT][FONT=&quot] #hier sollte nur oscam ausgewählt sein, ggf. /etc/init.d/apache2 restart einfügen wo trage ich diese zeile genau hin????[/FONT]
 
AW: Raspberry

wo sehe ich das also in der anleitung bin ich nur nach oscam gegangen kann ich testen ob watchdog funktioniert
 
AW: Raspberry

Mit killall oscam.armel solltest du den Oscam Prozess töten können. Dann sollte es spätestens eine Minute später wieder gestartet werden.
Steht im IPC WebIf unter Logs --> Watchdogs --> Oscam-Watchdog. Abe glaub mir, der funktioniert. Hab IPC schon sooft getestet und dran rum gebastelt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…