okay DANKE für die rasche hilfe. äääääähhhmmmm....... blöde frage, da ich mich schon ewig nicht mehr mit meinem CS Server beschäftigt habe, wie genau muss ich die befehle
Code:
o compile
i backup
i update
eingeben??
Code:
root@raspberrypi:~# sudo i backup
sudo: i: command not found
root@raspberrypi:~#
.... ich weiß auch schon garnicht mehr wo ich das alles hin installiert habe.......
THX
Die Befehle werden im Terminal eingegeben (Putty).
Würde von unten anfangen, also zuerst Betriebssystem aktuallisieren (apt-get update && apt-get upgrade), dann IPC (i update). Bei i backup die Parameter entsprechend angeben. Schau ins IPC-Webif (IPdesServers). Zuletzt dann oscam auf den aktuellen Stand bringen (o compile).
ich denke, dass ich IBC nicht installiert habe - weiß aber auch nicht mehr welche Anleitung ich anno dazumal hatte als ich den Server eingerichtet hab.
Mal ne andere Frage weil, mein Leitspruch lautet ja NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM.
Kann es überhaupt an den Zeiten liegen? ich hatte vorher immer so um die 300-500ms. Doch jetzt über 1000 und manchmal noch höher. wären eine Zeit von <2000 überhaupt ein Problem?
Viell. liegt das Problem ja noch an irgendwas anderem. Wie viele Clients kann ich eigentlich Betreiben? derzeit habe ich 12 users.
Ich musste davon ausgehen, das Du IPC installiert hast, da es ja lt. Überschrift genau darum hier geht.
12 Clients sollten (noch) kein Problem sein. Wenn alle Clients schauen können die Zeiten hoch gehen was aber bei A02 und HD01 kein Problen ist.
Ohne IPC, musst Du nur die Binary, einer aktuellen Version umbenennen und anstelle der Alten einfügen.
IPC macht es eben einfacher.
Ja Sorry wusste ich bis jetzt auch nicht, dass ich IPC vor über 1,5 Jahren nicht installiert habe. So zum austauschen der Binary. Diese liegt bei mir unter /usr/local/bin. Die neue muss ich auf oscam umbenennen und alle Zugriffsrechte geben oder?
Es gibt natürlich 100te Binarys, welche ist die aktuellste und läuft ohne Probleme am RPi?
hätte jemand mal eine Bsp. config bezüglich des Raspberry?
Habe das selbe Problem, alles läuft, auf einmal mini freezer von der V14 aber auch anderen Karten (egal ob lokal oder share)
Wenn ich mir die liveAnzeige anschaue auf meiner Enigma Box sehe ich normale ECM Zeiten die dann genau einen Ausreißer bekommen, wieso dem so ist keine Ahnung
also Bsp. V14
WebIf Rasp 80ms
Empfang 130ms
schwankt mal auf 200ms
Hallo,wenn mein raspberry nach einem Stromausfall oder reboot neu startet ist die ipc-oberfläche nicht mehr erreichbar. Ich muss dann den apache2 manuell nachstarten. Wo liegt das startscript und welche Zeile müsste ich einfügen, damit der apache2 mitstartet?
Dafür gibts den Apache Watchdog. Warte nach dem Reboot mal eine Minute, dann sollte Apache2 gestartet werden. Ist leider eine Krankheit des Raspberries, das Apache2 @boot nicht startet
hi zusammen, hab derzeit noch die r8470 von oscam drauf. Muss aber wegen der V14 updaten. Gibt es Erfahrungsberichte, welche Version ich am besten compilieren lasse?