Heyho
Was denkt ihr, ich habe vor den
Raspberry Pi 2, der momentan als Cardserver im Einsatz ist, noch zusätzlich als
NAS bzw. DLNA/UPnP Media Server einzusetzen?
Ich denke von der CPU Performance her wird es da keine Probleme geben aber wie sieht es aus mit der Anbindung?
Ich habe ein paar Bedenken bezüglich der Latenz, da die V14 Karte hier ja nicht viel Spielraum hat... und es bei den Clienten zu Freezern kommen könnte?
Der Zugriff auf's
NAS/DLNA erfolgt nur aus dem Heimnetzwerk. Gibt es vielleicht auch ne Möglichkeit beim
Pi ne Art QoS Policy dafür zu implementieren?
Hat jemand was ähnliches schon im Einsatz? Gibt's Empfehlungen?