ich habe den OSCAM Server jetzt auf dem Raspberry laufen und er läuft in der Version r10012.
Ich habe dort einen CCcam User eingerichtet.
Datem beim Raspberry Server. da stecken die Karten drin.
Jetzt möchte ich mit meiner Dreambox, wo ich die OScamversion r10013 laufen habe, die Remote Emm´s (per CCcamprotokoll) zum Server senden. Auf dem Server (Raspberry) sollen diese nicht geschieben werden, sondern nur geloggt.
OSCAM.Server
[reader]
enable = 1
label = cccam
protocol = cccam
device = ip,port
user = user
password = password
group = 1
cccversion = 2.3.0
emmcache = 1,1,10
Der OScam client loggt sich auch ein, und macht das Bild offen. Aber es kommen keine EMM´s zum Server, die er dann in einer Logdatei ablegen würde.
Kann mir bitte einer helfen, damit ich die EMM´s auf dem Server loggen kann? Oder kann ich von der Clientseite diese EMM´s für die Karte wirgendwie loggen und speichern?
so ich habe nun camd3 eingerichtet und teste das gerade. Ich habe auf Log auf debuglevel 64 gestellt und sehe aber keine Karten Serial. Meinst das läuft jetzt so?
Das sind meine Einstellungen beim client
[reader]
enable = 1
label = camd3EMM
protocol = cs357x
device = ip,port
user = user
password = password
group = 1
reconnecttimeout = 1800
emmcache = 1,1,10
reicht das so?
Hi,
so ich kann jetzt im log sehen, das eine Anfrage im Log (vom Server) steht. Aber es kommt kein EMM durch, welches dann in einer Datei geschieben wird. Es musste ja eine Logdatei angelegt werden, in der dann das Emm zu finden wäre. Habe ich die Einstellungen nicht richtig?
014/11/22 16:34:30 xxxxxxx c User emm-request sent (reader=v14, caid=098C, auprovid=000000)
Damit sagt der Server dem client, das er EMMs will, mehr nicht.
Du musst halt auf dem client mal auf Sky Sport News HD schalten und dann mal ne weile warten, dann kommen die EMMs