Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Raspberry Freigabe (USB Stick) geht nur auf PC nicht mehr

Simple Mind

Meister
Premium
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
838
Lösungen
3
Reaktionspunkte
56
Punkte
1.425
Hallo,
mit Hilfe und Anleitungewn von hier habe ich seit gestern erfolgreich einen Raspberry 3 als oscam- und Sambaserver laufen.
Ich habe einen mit NTFS formatierten Stick freigegeben.
Gestern konnte ich mit beiden Receivern (OpenPli bzw. OpenATV) und dem PC auf die Freigabe zugreifen.
Seit heute morgen geht der zugriff vom PC aus nicht mehr. Nach Eingabe von Username und Kennwort bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
proc /proc proc defaults 0 0
PARTUUID=062e9708-01 /boot/firmware vfat defaults 0 2
PARTUUID=062e9708-02 / ext4 defaults,noatime 0 1
UUID=26AEABF3AEABB9A7 /media/usbstick/ ntfs-3g utf8,uid=pi,gid=pi,noatime 0

[global]
workgroup = WORKGROUP
security = user
client min protocol = SMB2

[usbstick]
Comment = usbstick
path = /media/usbstick
read only = no

Das Thema passt hier ja nicht ganz so hin, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der ftab habe ich folgendes stehen
PARTUUID=3b0ae139-01 /boot/firmware vfat defaults 0 2
PARTUUID=3b0ae139-02 / ext4 defaults,noatime 0 1
UUID=c122b30b-65d4-4bf1-a300-aa175971e9f9 /media/usbhdd ext4 defaults,noatime,nofail 0 1

und bei mir sieht die smb.conf auch anders aus:
Am Ende der Datei folgenden Code hinzufügen


[PiNAS]
comment = PiNAS Ordner
path = /media/usbhdd
create mask = 0755
directory mask = 0755
read only = no
browseable = yes
security = user
encrypt passwords = true
force user = pi
 
Habe meine beiden Dateien mal angepasst, leider noch der gleiche Fehler.
Vermute die Ursache stark bei Windows 11, da die Receiver ja zugreifen können.
Seit dem Zugriff gestern habe ich den Rechner herunter- und heute wieder hochgefahren.
 
Eventuell musst du in Windows 11 noch die Gruppenrichtlinie "Unsichere Gastanmeldungen aktivieren".
 
Ich denke nicht, das Win 11 dafür verantwortlich ist, ich greifen per Win 11 Datei Explorer auf auf meine Rasi HDD zu.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hust du vieleicht die Anmeldedaten nicht gespeichert, oder fehlt der Hacken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Anmeldedaten habe ich (noch) nicht gespeichert, gestern konnte ich aber nach Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes mir den freigegebenen Orner anschauen und auch Dateien in diesen schreiben.
Heute gebe ich im Explorer die IP vom Raspi ein. Dann kommt die Abfrage des Benutzernamens und Kennwortes, danach die Fehlermeldung (s.o.)
Vielleicht ein Protokollproblem - Stichwort smb?

Hat sich erledigt. Der Total Commander hatte mit seiner Netzlaufwerkverbindung den Zugang irgendwie blockiert. Als ich das Laufwerk einfach neu verbunden habe, ging es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…