Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PWIS3

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
16. August 2014
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo Community,

ich bin neu hier und habe mich bereits etwas mit der Materie (PIWIS3) auseinandergesetzt. Daher bitte ich meine vielleicht etwas trivial erscheinende Frage zu entschuldigen.

Kurze Info zur Person:
Ich bin ein Hobbyschrauber und Porsche-Enthusiast :love:und nutze derzeit das PIWIS3 mit T6P... und der Version 41.500. Leider konnte ich in letzter Zeit keine geführte Fehlersuche mehr durchführen.:oops:Kann mir vielleicht jemand in dieser Community mit einer Anleitung oder Ähnlichem weiterhelfen? Oder funktioniert diese Grundsätzlich nicht mehr?

vielen Dank.
 
Wird das Gerät den weiterhin erkannt? Wurden Updates für das Interface oder der Software installiert? Hast du eine Neuinstallation probiert?
 
Aktuelle Version ist die 42.700 diese beinhaltet sowohl den neuen E Macan als auch die HV Batterie, den Entwicklermodus als auch die geführte Fehlersuche und die Schaltpläne.
Wenn deine Fehlersuche nicht mehr funktioniert hast du dir irgendwas zerschossen. Die Fehlersuche kann man nachinstallieren wenn man das entsprechende SD karten Update hat.
Mit einem Update des Interface hat die Funktionsweise der geführten Fehlersuche nichts zu tun
 
Hallo Community,

zunächst möchte ich mich für die Rückmeldungen bedanken. Bedauerlicherweise liegen mir die benötigten Daten für eine manuelle Neuinstallation nicht vor.

@DerRudi: Das Gerät wird weiterhin erkannt. Bis zur Version 41.500 wurden keine weiteren Updates durchgeführt.
@Capt.Kirk: Bedauerlicherweise liegen mir keine Daten zur 42.700er-Version vor, ebenso wenig ein SD-Karten-Update.

Mit freundlichen Grüßen
Wolperdinger69
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann am besten einmal neu installieren, oder direkt auf eine aktuelle Version updaten.
 
Wen es nur um die GFS geht, suche die 39700 da sind die Dateien drinnen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben