Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV PW: schwarze Zahlen 2010 !?!

    Nobody is reading this thread right now.
Premiere erwartet erst für Ende 2010 schwarze Zahlen
[vo] München - Premiere erwartet einen Gewinn beim EBITDA (Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) und beim Cash-Flow auf Monatsbasis erst ab den vierten Quartal nächsten Jahres, räumt jedoch für diese Zeit noch negative Jahresergebnisse ein.

"Premiere plant den Break-Even (Gewinnschwelle) sowohl beim EBITDA als auch beim Cash-Flow auf Monatsbasis während des vierten Quartals 2010 zu erreichen, wobei beide Jahresergebnisse noch negativ sein werden. Premiere plant weiterhin, ab dem Jahr 2011 sowohl einen positiven Nettogewinn als auch einen positiven Cash-Flow auszuweisen", berichtet der Münchner Pay-TV-Anbieter heute im Rahmen der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2008.

"Ein Wachstum wird erst ab dem dritten Quartal nach dem Relaunch und neuen Marketinginitiativen erwartet", teilt das Unternehmen mit. Der Anstieg des Programm-Umsatzes 2009 soll höchstens rund 50 Millionen Euro betragen, "weil die Wachstums-Initiativen erst nach Abschluss der Kapitalerhöhung in der zweiten Jahreshälfte beginnen können", so Premiere weiter.

Der Gesamtumsatz werde um weniger als 50 Millionen Euro im Jahr 2009 steigen, weil Einmaleffekte aus dem Jahr 2008 - wie der Verkauf von TV-Rechten an der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 - für das laufende Jahr nicht wieder erwartet würden. Mehraufwendungen für 2009 bestünden aus zusätzlichen Kosten für die Fußball-Bundesliga und andere Sport-Rechte, einem Anstieg von anderen Programmkosten, weiteren Vertriebs- und Marketingkosten sowie höheren Übertragungs- und sonstigen Kosten.

"Dagegen werden 2009 keine signifikanten sonstigen betrieblichen Erträge erwartet", so Premiere. Als Ergebnis daraus gehe das Unternehmen für das Jahr 2009 von einem negativen Cash-Flow im Bereich von 250 bis 275 Millionen Euro und einem deutlichen Minus beim EBITDA aus.

@uelle: DF
 
Zurück
Oben