Hallo,
ich habe gestern das erste mal Protolux v 2.1 auf meinem Pingulux installiert.
Hat auch wunderbar geklappt bis auf das mounten der USB HDD (Trekstor 500GB bzw Revoltec 250GB 2.5").
Initialisieren klappt wohl aber danach kommt der Fehler: mount failed
Heute morgen habe ich dann noch mal den RC1 von RSP Team ausprobiert, aber auch dort klappt das mounten nicht.
Auch das Entkommentieren in der fstab brachte nichts
/dev/sda1 /hdd auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte das die Platte nicht eingebunden wird? Bin ratlos. Danke
edit: per telnet klappt das manuelle mounten und divx abspielen via
Welches Format hast du auf den Platten?
NTFS?
Damit gibts meistens Probleme und Aufnahmen sind meines Wissens auch nicht möglich. Das ist aber bei Linux nichts ungewöhnliches.
Mit FAT32 sollte es klappen! :good:
Übrigens.....
Wo liegt dein Aufnahmepfad?
Laut FSTAB würde deine HD nach /hdd gemountet. Manuell mountest du aber nach /mnt/hdd.
Da könnte auch dein Problem mit der Aufnahme liegen!
Bin um einiges weiter gekommen, die Pfade waren total verbogen.
Hab das RSP Team Menü durch zufall gefunden (Rote Taste -> Grüne Taste) und über Disk UNITS konnte man die HDD nach /hdd/movie mounten, dadurch klappt schon mal die Aufnahme mir dem REC Button. Im Expertenmodus muß man dann noch den Timeshift Pfad auf /hdd/movie/irgendeinordner ändern und dann klappt auch Timeshift.
Das Dateisystem wurde von Enigma erstellt, denke mal ext3 oder fat32, aber auf keinen fall ntfs.
Durch das Eintragen von
mount -a
in die datei rcS funktioniert es bis jetzt zuverlässig.
(wie ->hier<- beschrieben)
Hab es aber alleridngs bis jetzt nur beim NFS Share getestet
Die fstab wird beim Booten schon abgearbeitet. Problem ist wohl nur, daß das Netzwerk zu diesem Zeitpunkt noch nicht steht! Die Shares können deshalb auch nicht gemountet werden, da noch nicht vorhanden. Aber der Umweg über die rcS funktioniert ja und das ist die Hauptsache...:emoticon-0152-heart