Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

    Nobody is reading this thread right now.
München - Der Münchner Privatsender ProSieben strahlte sein werbefinanziertes Programm von Freitag bis Sonnabendabend kopiergeschützt aus.

In dieser Zeit war es nicht möglich, Sendungen analog per Festplatten- oder DVD-Rekorder aufzuzeichnen, berichtete der Branchendienst "DWDL".

Für Fernsehkunden, die ihr Fernsehsignal über das analoge Kabelnetz empfangen, offenbarte sich von Freitag bis Sonnabendabend das Problem, dass der Kopierschutz die Aufnahme auf dem heimischen DVD- oder Festplattenrecorder verweigerte. Dies allerdings nur, wenn man versuchte, ProSieben aufzunehmen. Andere Sender waren davon nicht betroffen.

Inzwischen ist der Kopierschutz wieder deaktiviert. Betroffen waren den Angaben zufolge nahezu alle Kunden der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel-BW. Ausgestrahlt wurde der Kopierschutz mittels Wide Screen Signaling (WSS) über die vertikale Austastlücke. Dort werden im Normalfall die Videotext-Angebote und Daten für elektronische Programmführer (EPG) übertragen.

Im Falle von ProSieben wurde dort auch das Kopierschutzsignal übertragen, welches Aufnahmegeräte an der Aufzeichnung des ProSieben-Programms abhielt.

Als Grund für die Aktivierung des Kopierschutzsignals wird ein technischer Defekt vermutet. Eine Erklärung von Senderseite steht allerdings noch aus.

Quelle: digitalfernsehen
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Und noch was dazu:

Aufnahmen seit Samstagabend wieder möglich
ProSieben-Panne: Einmal Kopierschutz und zurück

( 19.04.2008 ) Von Freitag bis Samstagabend war es aufgrund eines aktivierten Kopierschutzes nicht möglich, das Programm von ProSieben via Festplatten- oder DVD-Recorder aufzunehmen. Inzwischen ist der Kopierschutz wieder deaktiviert. Eine Erklärung von Senderseite steht allerdings noch aus.
Logo: ProSiebenWer sein Fernsehsignal über das analoge Kabelnetz empfängt, hatte von Freitag bis Samstagabend ein Problem, wenn er das Programm des Münchener Fernsehsenders ProSieben aufzeichnen wollte. Ein Kopierschutz verweigerte die Aufnahme auf dem heimischen DVD- oder Festplattenrecorder. Und das bundesweit bei allen großen Kabelnetzbetreibern. Nach DWDL.de-Recherchen sind Kunden von Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW betroffen. Immer neue Fernsehzuschauer berichteten seit Samstagmorgen im Internet von dem Problem.

Soviel ist bislang bekannt: Ausgestrahlt wurde der Kopierschutz via Wide Screen Signaling (WSS) über die vertikale Austastlücke. Über die Austastlücke übertragen die Fernsehsender üblicherweise das eigene Teletext-Angebot und auch die Daten für elektronische Programmführer (EPG) werden auf diesem Wege übertragen. Im Falle von ProSieben auch das zwischenzeitliche Kopierschutzsignal, welches Aufnahmegeräte wie DVD- und Festplattenrecorder an der Aufzeichnung des ProSieben-Programms abhielt. Stattdessen erschien eine Fehlermeldung mit der Botschaft „Der Inhalt ist kopiergeschützt“ bzw. je nach Hersteller mit abweichendem Text.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Teri Hatcher ganz verzweifelt: ProSieben-Sendungen wie "Desperate Housewives" lassen sich derzeit via analogem Kabel nicht aufnehmen

Auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de zeigte sich ProSieben am Samstag zunächst ratlos. Eine Sprecherin kündigte eine konkrete Stellungnahme nach einer genaueren Analyse des Themas an. Am Abend war die Aufnahme des ProSieben-Programms dann wieder möglich. Eine Erklärung des Senders steht allerdings noch aus. Möglicherweise handelte es sich um eine einfache technische Panne.

Exakt die gleichen Probleme mit der Aufnahme aus dem ProSieben-Programm gab es nämlich schon im vergangenen August bei DVB-T-Nutzern, die ebenfalls beim Versuch, eine Sendung aufzunehmen, nur den Fehlerhinweis erhielten, dass das Programm kopiergeschützt sei. Damals lag der Fehler am Encoder des ProSieben-Signals für die DVB-T-Verbreitung, die deutschlandweit von der Telekom-Tochter T-Systems gesteuert wird.

Spekuliert wurde am Samstag viel. U.a. über mögliche Absichten eines Kopierschutzes. Durch Video on Demand-Angebote wie das Maxdome oder RTL now sowie diversen Abruf-Videos auf den jeweiligen Websites bieten inzwischen mehrere Sender neue Möglichkeiten, verpasste Programme noch einmal zu sehen. Teils ist dies kostenlos möglich, teils gegen Entgelt. Für die Sender haben diese Nutzungsmöglichkeiten gegenüber dem zeitversetzten Fernsehen durch private Aufnahmen zwei entscheidende Vorteile: Sie können die Nutzung messen und darüber hinaus durch Bezahlangebote oder nicht überspringbare Werbepausen weitere Erlöse erzielen.

Dennoch erscheint eine technische Panne, wie auch im vergangenen August, als wahrscheinlichste Ursache. Die Unterbindung von privat aufgezeichnetem, zeitversetztem Fernsehen wäre auch deshalb eine fragwürdige Absicht, da sich die großen deutschen Fernsehsender gemeinsam in der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) dazu entschlossen haben, ab kommendem Jahr durch eine neue Quotenmessung auch eben genau diese Nutzung zu erfassen.

Quelle:dwdl.de
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Bald sehen wir bei Analogen TV nur noch Streifen wie beim alten Premiere oder den guten alten Teleclub :D.
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

mmmhh habe auf meiner D BoxII schon probleme RTL zu empfangen. Habe das PB Image drauf und nu kann ich kein RTL mehr sehen. Woran kann das liegen???? Auch nach neuer Sendersuche no way. Alles andere funzt prima..
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Also ich habe einen MAcro 2000 und konnte alles aufnehmen ;)
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Na wenn es ja nur ein versehen war bin ich ja beruhigt.

PS: Vielen Dank an Pro 7 für´s verarschen.
:41:
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Bald sehen wir bei Analogen TV nur noch Streifen wie beim alten Premiere oder den guten alten Teleclub :D.

Wie mit den alten TV Karten mit BT878 Chip... und das Bild holen wir uns dann wieder mit der alten Grafikkarte mit TV Ausgang auf die Matsch-Scheibe :24:

Das waren noch Zeiten...:21:
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Ha was will man denn bei Pro Sieben zur Zeit aufnehmen.Stefan Raab oder was??? Läuft doch eh nix gescheites in der Glotze.:21::21: Naja das haben sie wohl auch gleich gemerkt und es wieder geändert.:24::24::24:

Netten Abend noch
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Bald sehen wir bei Analogen TV nur noch Streifen wie beim alten Premiere oder den guten alten Teleclub :D.


glücklich waren damals die leute, die eine nvidia riva 128 graka mit video in & out hatten (z.b. elsa victory erazor). mit moretv wurde dann "alles" :hell okay, es gab halt noch nicht so viel auswahl wie heute und der tv-out war alles andere als gut, aber es gab pay-tv für umme :21:
 
AW: ProSieben strahlte Programm kopiergeschützt aus

Ich konnte am Mittwoch der letzten Woche nicht Private Practice aufnehmen. Das bild ich nach 36 min einfach weg. bitte um info wenn das auch jemand hatte!
 
Zurück
Oben