ich hoffe auf Eure Hilfe.
Seit der Installation von W11 24H2 auf W11 25H2 habe ich ein Problem mit einigen Programmen die vorher automatisch beim einschalten des PC mit gestartet sind.
Ich habe schon mehrfach diese Apps im Autostart Menü eingeschaltet, leider sind diese nach einem Neustart des PC wieder auf "AUS".
Auch die Windows Aktualisierungen haben daran nichts geändert, z. Zt. nutze ich die Windows 11 Pro 25H2 26200.6899.
Habt Ihr eine Idee was die Ursache sein könnte oder muss ich damit leben?
Ich würde wie folgt vorgehen: Um die Integrität des Systems zu überprüfen, die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und den Befehl „sfc /SCANNOW“ ausführen, um mögliche Systemfehler zu beheben.....
@kurzer
der Vorschlag von @FräuleinGisela ist nicht ganz vollständig, starte die Engabeaufforderung als "Administrator" und gib da die beiden folgenden Befehle ein :
erst dann werden Systemfehler wirklich zuverlässig erkannt und gleichzeitig auch repariert, nur ob dadurch deine "Autostart" Probleme wirklich gelöst werden, ist nicht sicher, hilfreich wäre es auch wenn du die Frage von @ekl69 im vorstehenden Postings beantworten würdest, zZ. ist das alles eher ein stochern in einem Heuhaufen.
Und es kann durchaus sein, dass deine Programme gar nicht mehr für Win11 benutzbar sind. Teste also erste einmal ob diese überhaupt gestartet werden. Also später manuell starten.
Der Ablageort für die Autostart Einträge bei den meisten Windowsversionen und auch Win11 25H2 wird betreten mit der Eingabe von Wintaste + R und dann Eingabe von:
Hängt mit den "neuen" Sicherheitsregeln zusammen.....
Workaround:
Aktionen: "Pfad zur exe"
Oder Registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Neue Zeichenfolge: Pfad zur Exe.
Da ich nicht so ein Window Experte bin komme ich mit den von Dir genannten Aktionen nicht zurecht. Ich kann nur sagen das die nicht startenden Programme in "Run" alle aufgelistet sind.