Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tipps und Tricks Programme einfach via Windows Explorer starten

    Nobody is reading this thread right now.

Fisher

Teammitglied
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
12.535
Lösungen
31
Reaktionspunkte
66.888
Punkte
1.103
Wer weniger auf perfekte Ordnung setzt oder sehr viele Programme installiert hat, kann sich den Start eines Programms sehr einfach machen: Via Eingabe in die Adresszeile des Windows Explorers.

c`t beschreibt diesen alten Trick erneut:

In die Adresszeile des Windows Explorer kann man nicht nur einen Ordnernamen zum Navigieren eintippen, sondern auch Programme. Der Explorer startet dann diese Anwendung und setzt den derzeit angezeigten Ordner als aktuelles Verzeichnis. Besonders praktisch ist das bei Programmen wie cmd oder powershell, in denen man häufig durch Ordner navigiert; der Trick funktioniert aber auch mit allen anderen Programmen.

Welche Programme Windows ohne Pfadangabe findet, ist nicht immer nachvollziehbar: Auf jeden Fall klappt es, wenn die Datei in einem Ordner liegt, der in der Umgebungsvariablen PATH verzeichnet ist. Auch mit einigen – aber nicht mit allen – an „Start“ angehefteten Programmen hatten wir bei unseren Versuchen Erfolg. Im Zweifel hilft ausprobieren.

Wenn der Explorer auf der Festplatte nicht fündig wird, verhält er sich ein bisschen seltsam: Ist die Eingabe ein einzelnes Wort, versucht er, die Seite (ohne Endung) im Standard-Web-Browser zu öffnen, was dort zu einer Fehlermeldung führt. Eingaben aus mehreren Wörtern übergibt der Explorer dagegen an Microsofts Suchmaschine Bing.

Hier beispielhaft die Eingabe des Wortes "Photoshop" in die Adresszeile:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gruß

Fisher
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…