Und wieder (von mir zum allerletzten Mal):
Poste deine kompletten Konfigs und xxxe das, was niemand was angeht. Sich sťändig jeden Popel aus der Nase ziehen lassen.... Mann mann mann.
Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no
lösche mal deine cccam
[cccam]
port = xxx
oscam neustarten und dan über webif config die cccam neu anlegen (port eintragen) sichern und neu starten
dan setzt er die nodeid etc . automatisch. dann nochmal schauen
Sieht bisher mal gut aus.
Ruckelt mal nichts mehr.
Hoffentlich wars das. Nochmals Danke.
Muss jetzt langsam in die Kiste. Falls die Vorfreude doch wieder zu groß, und das Scheiß-Ding wieder muckt, meld ich morgen wieder.
Wünsche eine Gute Nacht.
Die von Oscam automatisch gesetzte Nodeid lässt erkennen. dass es sich um einen Oscam Server (oscam-ext) handelt. Wenn die Nodeid erkannt wird, dann können bis zu 255 ECMs verarbeitet werden. Wird der Oscam Server nicht erkannt, wird die Servererkennung heruntergesetzt auf CCcam. Damit ist nur die Verarbeitung von einem ECM möglich