Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

danke.
OK, ping an, problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann noch nicht nachvollziehen warum ihr nicht einfach Mal mit einer anderen Mail Adresse einen Account testet. Warum auch.... Wäre ein grober Fehler diese eine Minute zu investieren. Hauptsache einen Haufen andere Dinge testen. Wenn ihr euch die Messwerte in der 5F bei aktiver Internetverbindung ansteht würde man vermutlich mehr sehen als ihr da sinnlos herum Experimentiert. Nichts für ungut. Aber wie glaubt ihr dass das ganze System funktioniert?
 
@bierbubu Naja. Ich bin noch nicht dazu gekommen und Info2055 wollte es doch testen. Daher verstehe ich jetzt den Aufreger nicht ganz. Als sinnloses herumexperimentieren würde ich einen Pingtest nicht bezeichnen, wenn VW im Support die ganze Zeit darauf abstellt, dass das MIB keine Internetverbindung hätte, was ja mit dem Pingtest widerlegt ist.
Dein Vorschlag, mal auf VW-Seite noch etwas zu ändern, zB indem man das Auto löscht und neu hinzufügt (oder eben gleich ein ganz neues Kundenkonto anlegt) ist von daher sinnvoll und wird sicher auch getestet bzw. wurde von info2055 schon getestet?
 
@bierbubu wenn des System einen nicht einmal bis zum Anlegen eines Kontos vor lässt, hilft es nichts!

Ich werde es später nochmal probieren, aber in der Zeit seit Februar, konnte ich nur ca. eine Stunde so weit vor kommen, Kontodaten einzugeben.
Da hätte ich es durchaus mal mit einem neuen probieren können, aber beim Fahren auf der A7 war es schon genug Ablenkung die existierenden Daten 3x einzugeben.

Nachdem ich dann auf einen Parkplatz bin und nach einem weiteren erfolglosen Versuch alles neu startete, ging wieder garnichts.
 
Es geht hier vor allem um den Prozess der am Server im Hintergrund läuft. Konto auf der Webseite anlegen. Dann versuchen ob das Fahrzeug hinzugefügt werden kann. Ich gehe davon aus dass bei dieser Vorgehensweise das Fahrzeug doch irgendwie aus dem eigenen Konto entfernt wird damit es dann wieder hinzugefügt werden kann. Vermutlich klappt das löschen nicht ganz sauber. Wichtig ist dabei dass ein neues Konto (mit irgend einer anderen mail Adresse angelegt wird) -> nur als Versuch. Was mich letztendlich an dem ganzen Thema stört ist dass, egal was man hier schreibt an möglichen Versuchen. Gemacht bzw. Rückmeldung gegeben wird dann so oder so nicht. Nehmt es nicht übel. Aber so ein dramatisches Problem dürfte es ja dann offensichtlich doch nicht sein(?). Hat ggf. (falls das mit dem neuen Konto auch nicht klappen möchte) in den Messwerten nachgesehen wie der Netzwerkstatus ist und wie es um die Online Verbindung (in den Messwerten) steht? PS: Ich bin überzeugt davon dass es kein bekanntes Problem bei VW ist, sonst hätte man Euch da schon längst helfen können. Ich würde auch nicht zwingend davon ausgehen dass Ihr die gleiche Ursache habt. Daher würde ich Euch diese Schritte selbst zu versuchen.
 
Sorrry für die späte Rückmeldung.

Auch mit einen neuen Konto von heute keine Verbindung zu Volkswagen. Eine normale Internet Verbindung über den Radio WLAN Hotspot ist möglich. Habe auch mit mehren Handynetzen die Verbindung getestet. Hatte auch am Freitag ein Konto angelegt mit diesem Konto war auch keine Verbindung möglich.

Mit meinem alten Konto und dem Konto vom Freitag funktioniert auch die Anmeldung an der WE Connect App nicht.
 
ich kann noch immer nicht weiter als bis zur Prüfung der Services, also nach wie vor kein Test mit alternativem Konto möglich.

Wir haben jetzt mal vom Kollegen den CarStick probiert, selbes Problem.
Ich habe mich per Telnet aufgeschaltet, IPv4 anpingen problemlos möglich.

Kann man eventuell sonst noch was über Telnet probieren?

Weiß jemand ggf. die Adresse der CarNet server, um die mal direkt zu pingen.

@bierbubu du schriebst "Wenn ihr euch die Messwerte in der 5F bei aktiver Internetverbindung ansteht"
Welche Blöcke?
Was genau sollen wir nachsehen?
GGf. was könnte man über Telnet noch versuchen?
 
Ich habe auch mal mit telnet auf die Kiste geschaut und u.a. folgende Meldungen in den Logs gefunden, wobei ich nicht weiß, ob das etwas mit dem Problem zu tun hat. Jedenfalls steht da ein Servername drin:

Code:
[iMX6.Online.OSBEQ]    [PID=639047 TID=20] [CSMngt] error occured while register and pairing
[iMX6.OnlineVHR.OSVHR]    [PID=639054 TID= 4] [OSVHR] CarcomBapServiceKey received from CarCom is not valid. Load last stored valid service key

später noch:

Code:
[00530001] [iMX6.Lighttpd.OSBSC]    [PID=655443 TID= 1] [CConvHlp] Setting "Timeout" to int value "25000"
[00000000] [lighttpd.OSBSC]    [PID=655443 TID= 1] Looking for Key: "OSBSC.Timeout". Found with value: 25000
[40450014] [iMX6.Online.OSBEQ]    [PID=639045 TID=20] [SALFileDescWorker] CURL timed out. Timeout is greater than 20000 ms.
online: 14:08:09.874     [Warn]    [iMX6.Online.OSBEQ]    [PID=639045 TID=20] [SALFileDescWorker] CURL timed out. Timeout is greater than 20000 ms.
netmgr: 14:08:09.876     [Info]    [iMX6.NetMgr.networking.core]    Init Test for App: 5 | IP: er-mib2std-ca0d-mbbservices.audi-connect.de | Port: 443 | Timeout: 10000
[70390012] [iMX6.NetMgr.networking.core]    Init Test for App: 5 | IP: er-mib2std-ca0d-mbbservices.audi-connect.de | Port: 443 | Timeout: 10000
[40450013] [iMX6.Online.OSBEQ]    [PID=639045 TID=19] [ProtocolReqLogic] handleRetryTimeout TIMER_RETRY_BACKOFF_HTTP

Das OS in OSBEQ und OSVHR scheint mir für OnlineServices zu stehen.

Den Timeout von 20000ms kann man möglicherweise in der Datei tsd.mibstd2.onlinesvc.backendqueue anpassen (da steht bei mir 20 drin)

Ich habe noch weitere Meldungen gefunden, allerdings komme ich da erst heute abend wieder dran (sind auf einem anderen Gerät).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste Netzwerkverbindungen und irgendwas mit online sein. Kann morgen nachsehen. Aber das ein anderer Account auch nicht geht ist schon Mal gut zu wissen ;-)
 
@nutcase OK, E+ ist ja praktisch mit O2 identisch, aber wie auch beir geht es am heimischen Anschluss auch nicht.

VW hängt sich noch immer IPv6 auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade nur eine High Unit hier. Die Messwerte sind aber bei den Standard Units fast gleich benannt. "Netzwerkdiagnose" und "Verbindungsstatus". Ich suche hier immer im Filter nach "Netzwerk" und "Online". Dann wirft es die passenden Werte aus.
 
Ich habe noch bemerkt, dass bei mir unter "installierte Codes" der FEC 00060200 gar nicht gelistet wird. myVolkswagen sagt aber, dass Car-Net/WeConnect für mein Auto verfügbar sei :unsure:.

@bierbubu "Netzwerkdiagnose" im OBD11 sagt "nicht verfügbar".
Unter "Verbindungsstatus Online Basisdienste" steht:
- Datenverbindung aufgebaut
- Karten SIM n.i.o. (ich nutze einen Hotspot, keinen CarStick, Gerät hat eine IP-Adresse vom hotspot und kann google anpingen)
- Zertifikatgenerierung erfolgreich
- ansonsten steht bei den restlichen Schritten (?) "nicht verfügbar"

was sagt mir das jetzt?
 
Zurück
Oben