Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.
Ja, das würde es. Hab ich dem Händler auch gesagt, allerdings meinte er das er das ebenfalls nicht selber machen würde. Somit ist es egal welche Bedieneinheit er reparieren lässt, entweder wlan Modul tauschen oder den digitizer instandsetzen.

Wie gesagt, danke für eure Hilfe
 
Guten Tag bin total neu hier
Ich habe meine Frage an euch ?!
Ich habe einen Tiguan Baujahr 2018 .
Möchte gerne YouTube und Netflix freigeschaltet haben . Videofunktion ist beim fahren frei codiert Apple CarPlay Box ist auch vorhanden. Wie bekomme ich das zum laufen?

Edit by Mod.: Crossposting - von Garmin nach VW verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen davon geht das nicht. Zumindest nicht mit dem was du hast. Dafür brauchst du eine Android Box. Werden oft Android AI CarPlay box genannt. Da muss auf jeden Fall Android drauf laufen. Per CarPlay selbst oder einem einfachen Wireless CarPlay Adapter wird das nichts.
 
Ich habe mir diese Box gekauft da sollte angeblich das funktionieren oder liegt es daran?Ich iPhone habe und kein Android?
Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, damit funktioniert das. Aber was willst du jetzt freigeschaltet haben? Das hat doch alles was du brauchst. Dein iPhone hat damit übrigens rein gar nichts zu tun.
 
Gibt es eigentlich schon eine Abhilfe bei der Fehlermaldung Parkassistent z.Z. nicht verfügbar ?Lässt sich zwar wegdrücken aber nervt halt.
Gibt es eigentlich schon Abhilfe bei der Fehlöermeldung Parkassistent z.Z. nicht verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn keine Parkhilfe verbaut ist, kannst du das ganze in 5F auscodieren.
 
Hat schon mal jemand die Toolbox die für das Discover Pro MHIG und MHI2 funktioniert erfolgreich für ein MHIG Skoda Columbus verwendet ?

Ich bekomme da die Fehlermeldung " Die Dati Release Info konnte nicht gelesen werden "

MU0111 5E0035020
 
Guten Morgen zusammen!

ich meine eigentlich vernünftig recherchiert und nichts passendes gefunden zu haben. Sollte es trotzdem schon etwas dazu geben, bitte ich um Nachsicht

Ich habe vor Jahren in meinem B7 ein MIB2 PQ verbaut (5C0035680G vorher RNS510) So läuft mit den diversen erforderlichen Umbauten alles wie vorher ohne jeglichen Fehler. Eine Sache funktioniert aber absolut nicht, nämlich die VZA. Das Navi weigert sich beharrlich, die Verkehrszeichen aus der Software auf dem Bildschirm darzustellen. Kennt jemand von euch den APK, der dafür aktiviert werden muss? Ich meine alles mir bekannte gesetzt zu haben.

Fun Fact am Rande: lasse ich die VZE über die upgegradete 3Q0 (Index H) Kamera laufen, erscheinen die problemlos erkannten Verkehrszeichen im Navibildschirm. Kann ich mir alles beim besten Willen nicht erklären. Das MIB2 war wohl früher mal in einem VW NFZ und die FIN ist auch noch die aus dem Ursprungsfahrzeug, aber das sollte doch die VZA nicht beeinflussen. Ich bin davon ausgegangen, dass die grundsätzlich ab Werk aktiviert ist. An der Datenkarte (V20) kann es eigentlich auch nicht liegen, da diese in einem anderen MIB2 einwandfrei funktioniert.

Bin da lost... Danke für eure Ideen
 
Ich bräuchte Rat bezüglich der MIB 2 ZR-Einheit.
Die Farbe der Karte verfügt über Tag- und Nachtmodus oder automatisch.
Bei mir schaltet es die Nachtfarbe ein, wenn ich das Licht einschalte und das Auto im Dunkeln stehen kann.
Es ist sicherlich möglich, es in der Anpassung zu ändern, aber ich weiß nicht genau, was.

Vielen Dank für den Rat.
 
Frage für einen Freund.
Wie erstellt man aus der Datei MPR3_US_POG46_K3793.zip.crypt
und
MPR3_US_POG46_K3823.zip.crypt
eine SD Karte bzw.wie kann man die entschlüsseln / entpacken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich befürchte zwar das ich hier mit meinem Problem falsch bin, aber da ich am verzweifeln bin versuche ich es trotzdem mal.
Ich fahre einen VW T6 aus Bj. 2018 und habe auch ein Problem mit der Uhrzeit, allerdings nicht das beschriebene, sondern das sich die Uhrzeit immer mal wieder einfach verstellt. (Aufgefallen ist es mir aber immer nur im Tacho und im Display der Standheizung (wobei beim letzten ja nur das Datum steht und da verstellt sich der Tag dann auch))
Sie hängt dann immer ein paar Stunden zurück. Das Problem besteht schon seit ich das Auto gekauft habe. Zudem werden alle Verbrauchsdaten zurückgesetzt. (TRIP bleibt aber).
Das Radio würde ich aber ausschließen, da ich es durch ein RCD330 getauscht habe (Vorher verbaut war nur ein Composition Color, das nun im Keller liegt) und das Problem weiterhin besteht.

Verbautes Tacho: 7E0920861A, SW2030, HWH02

Ihr seid ja alle echt fit zu sein was die Technik angeht, ich bin leider langsam mit meinem Latein am Ende. Habt ihr noch Ideen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…