Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.
Guten Tag.Bei Golf7 Variant von meiner Tochter War Media Unit in Handschuhfach Kaputt.Technisat Media Diskovery mit 2 SD Slots.Habe ein Gebrauchte gekauft und von VW Händler Komponentenschutz entfernen lassen.Es funktioniert soweit alles,aber bei meinem Golf war keine Rückwärtskamera,sonder ist Autosymbol auf dem Bildschirm gekommen ,und Halt Grüne ,Gelbe Rote Striche.Beim Spende Fahrzeug gabs Rückwärtskamera.Mein VW Autohaus hat Es nicht geschafft, das anzupassen. Also beim Rückwärtsfahrt piepst zwar PDC,aber auf dem Radio Bildschirm wird nichts angezeigt.Kann mir jemand schreiben,wie ich mit VCDS Rückfahrkamera wegprogramiere,und mache so,daß auf dem Bildschirm abstand zum Hindernis gemeldet wird.Danke in Vorraus
 
Stg 5f
Glaube byte 19 bit 4 auf 1
Bin aber nicht sicher
Nicht alle units unterstützen die kamera
Welche Teilenummer?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Problem ist,dass ich kamera wegprogramieren muß. Mein Auto hat keine Kamera, und Fahrzeug ,von dem Unit kommt, hatte eine.Teilenummer 3q0 035 846. Genau gleiche ,wie in meinem Fahrzeug verbaut war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bits sind doch in VCDS beschriftet, den alten Wert aufschreiben, ggf. zur Sicherheit ein Steuergeräteabbild machen und dann mal einen Blick auf besagtes Byte 19 werfen...
Nur eins, pfuscht nicht mit alten Klonen von VCDS am 5F rum, das kann Tränen geben.
 
Hallo zusammen,
Ich habe dazu schon einen eigen Thread erstellt (leider - sollte gelöscht werden). Ich denke hier ist es besser aufgehoben.

Also:
Ich habe im T5 ein Discover Media PQ aus einem Seat Alhambra (7N5035680C - Hardware: H31 - Software: 0369) verbaut.
Quadlock Adapter alt auf neu. Kein CanBus Filter (laut Vorbesitzer nicht notwendig).

Gerät ist gebraucht und vom Vorbesitzer freigeschaltet.
Es wurde laut Vorbesitzer auch schon in einem anderen VW Fahrzeug verbaut und hat problemlos funktioniert.

Bei mir lief auch anfänglichst (kurz) alles.
Dann kam der Fehler "Park Assist nicht verfügbar". Also keine PDC Anzeige mehr.
Das Bootlogo vom Seat war bei Systemstart weg. Das Radio ist also sofort da.
Tja und danach war die Batterie im Auto leer.

Ich denke es liegt am Can Bus, der das Radio nicht schaltet.
Obwohl es bei Schlüsseldrehen angeht und bei Schlüsselziehen vermeindlich aus.

Kann mir da irgendwer weiterhelfen?
Kann man Can Bus Einstellungen ändern, damit das Gerät komplett ausschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte vom Gateway kommen, dass keine Busruhe einkehrt und das Gerät dadurch eingeschaltet bleibt.
In die Verbauliste das 5F eingetragen / überhaupt möglich?
 
Nein, das 5F kann man nicht in der Verbauliste eintragen.
Soll aber kein Problem sein, da man ja manuell über VCDS 5F auswählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt
Hab ich auch so und funktioniert auch bei mir
Normal würde ja das Radio jedesmal zum einschalten und selbst zum ausschalten sein, wenn dur Zündung nicht erkannt wird
Bluetooth würde auch nicht funktionieren
Ist wie @someone_01 schreibt vermutlich ein Problem mit der Busruhe
 
OK.
Und wie kann das sein?

Mit dem alten RCD funktionert es.
Jetzt hab ich ein billo MIC drin mit CanBus Adapter, funktioniert auch.
Das Problem tritt nur auf, wenn ich das DM verbaue...
 
Vermutlich ist dein Gateway im Auto zu alt. Entweder ist die Software darauf zu alt oder tatsächlich die Hardware und muss gewechselt.
 
Hallo, hast du eine Lösung für das Problem? Mein Bruder hat bei seinem T6 das selbe Problem.

Ich danke dir.
 
@ATKA, kann ich das Update von laden?
Was könnte bei dem Update passieren?
 
Lies da mal
Welche FW hast du?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…