Hallo zusammen,
ich bin einer der vielen "newbees"
. Am dritten Tag als DM800HDse Besitzers muss ich dann doch einmal die Community hier zu rate ziehen, alle meine anderen Fragen konnte ich mir bis jetzt hier selbst im Forum beantworten.
Auf der Dream ist ist folgendes Image (Link ist nicht mehr aktiv.). Netzwerk ist eingerichtet (LAN) und die Internetverbindung funktioniert. Die Dream hat keine Festpatte.
Ich möchte mit der Dream via cifs auf meinen Homeserver (Debian 6) zugreifen. Samba deswegen, da alle Clienten Windowsrechner sind oder keine NFS-Freigabe unterstützen (z.Bsp. smart CX10), da die Dream nun der einzige Client mit NFS wäre möchte ich auf NFS verzichten.
Nun zu meinem Problem, der Server (
Also habe ich über den Freigabe Manager meine Freigabe eingestellt.
Danach wird die Freigabe als nicht verbunden angezeigt. Genau da liegt das Problem
.
Ich habe gestern einmal die Freigabeprozedur mit meinem Windows 7 Rechner durchgespielt. Das funktionierte ohne Probleme. klick
Zu meinem Server. Dort ist Debian 6.0 installiert und es läuft ein smb-Server. Ich habe einen User "dream" mit einem Passwort angelegt (Linuxuser). Danach einen smbuser (smbpasswd -a dream) mit gleichem Passwort wie der Linuxuser. Danach den user "dream" noch in die "smbuser" Gruppe, welche Freigabe auf die Freigaben hat. Also so wie mit allen anderen Clients.
Was mache ich falsch, könnt ihr das aus meinen Screens herauslesen?
KTT73
Ich habe nun doch eine NFS-Freigabe gemacht. Hat sich also erledigt.
ich bin einer der vielen "newbees"

Auf der Dream ist ist folgendes Image (Link ist nicht mehr aktiv.). Netzwerk ist eingerichtet (LAN) und die Internetverbindung funktioniert. Die Dream hat keine Festpatte.
Ich möchte mit der Dream via cifs auf meinen Homeserver (Debian 6) zugreifen. Samba deswegen, da alle Clienten Windowsrechner sind oder keine NFS-Freigabe unterstützen (z.Bsp. smart CX10), da die Dream nun der einzige Client mit NFS wäre möchte ich auf NFS verzichten.
Nun zu meinem Problem, der Server (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) wird im Netzwerkbrowser angezeigt, zeigt aber nicht die freigegebenen Ordner, auch nicht wenn ich User und Benutzer eingebe. Also habe ich über den Freigabe Manager meine Freigabe eingestellt.
Danach wird die Freigabe als nicht verbunden angezeigt. Genau da liegt das Problem

Ich habe gestern einmal die Freigabeprozedur mit meinem Windows 7 Rechner durchgespielt. Das funktionierte ohne Probleme. klick
Zu meinem Server. Dort ist Debian 6.0 installiert und es läuft ein smb-Server. Ich habe einen User "dream" mit einem Passwort angelegt (Linuxuser). Danach einen smbuser (smbpasswd -a dream) mit gleichem Passwort wie der Linuxuser. Danach den user "dream" noch in die "smbuser" Gruppe, welche Freigabe auf die Freigaben hat. Also so wie mit allen anderen Clients.
Was mache ich falsch, könnt ihr das aus meinen Screens herauslesen?
KTT73
Ich habe nun doch eine NFS-Freigabe gemacht. Hat sich also erledigt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: