eine client box mit cccam (mit dieser kann ich auf den server des bekannten zugreifen). nur kann ich mit der client box nicht auf meinen eigenen server zugreifen.
in der Cccam.cfg der Clientbox befindet sich laut des Treaderfassers nur eine C-Line und das ist die Line vom Server seines Kumpels oder liege ich da falsch?
zumindest wurde die cccam.cfg so gepostet?
Wenn du jetzt noch auf deinen eigenen Server zugreifen willst, solltest du eine zweite CLine mit den Daten von deinem Server eintragen.
ich glaube das die cfg seine ist mit seiner dyndns adresse weil er ja geschrieben hatte das er es mit ip und dns adresse versucht hat! also ich bin da auch ratlos warum es nicht geht vorallem wenn er mit ip zugreiffen will also intern sollte es doch ganz sicher gehen da spielen ja nicht mal offene ports ne rolle! die brauch man ja nur wenn er über i net zugriff bekommen will! ich habe es aber wie gesagt so gelesen das beides nicht geht von seiner box aus!
also nochmal, die spoiler sind oben gepostet.
zum test habe ich eine c-line von meinem bekannten bekommen und konnte darüber mit dem client auf seinen server, umgekehrt konnte er mit einer c-line von mir auf meinen server. das alles war nur zum test, daher benötige ich keine 2. c-line. mein bekannter ist ja wieder runter.
Und mit der Line die bei Deinem Bekannten funktioniert hat, kommt Dein eigener Client nicht auf Deinen eigenen Server, und das weder mit IP (intern) noch mit dyn (extern).
Ob ihr es jetzt glaubt oder nicht, es läuft...
Und ich habe nix gemacht, lediglich ca. 1 Stunde auf Sky Cinema HD stehen lassen und prompt kam das Bild...
es wurde vorher keine verbindung aufgebaut. ich verstehe es auch nicht.
mal eine frage:
wenn der server in den "normalen" standby geschaltet wird, können die clients dann noch weiterschauen? oder muss der server immer an sein?
da würde ich behaupten das es auf den receiver ankommt wie der den standby handhabt..
bei moderneren receivern gibt es 2 verschiedene arten von standbys ein mal den deep-standby (deep-sleep) und eben den normalen.
im normalen standby wird normalerweise nur der tuner (tv signal) ausgeschaltet aber alles andere läuft normal weiter.
angenommen der receiver verbraucht im normalen betrieb 60watt
dann verbraucht er im normalen standby noch 30watt
aber im deep-standby nur noch 3watt..
der verbrauch kommt aber natürlich auch auf den jeweiligen receiver und dessen ausstattung an.
@aragon:THX, okay du hast natürlich recht, und ich beziehe meine Aussage nur auf eine Dreambox!
zu allen andern Recievern die als Server laufen kann und will ich nix sagen