AW: Probleme bei 7141 mit Clientimage
Hallo hotwebnet,
Die 7141 ist ähnlich 7170 oder?
Also ich kann Dir nicht empfehlen diese für Internet und CS zu zu nutzen.
Das würde ich erst an einer 73xx+ machen wegen internem Speicher, CPU Leistung etc.
Ich habe 7170, hatte es zu Beginn mal eine Weile als einzige Box, lief auch eine Weile aber irgendwann gabs Probleme.
Daher sind die besprochenen Images hier alle 2. Reihe Images. Du musst eine weitere (Fritz) Box vorschalten, ich habe zb eine 7390 die wäre zwar auch besser für CS aber ich will sie nicht freetzen da spezieller Provider und vorkonfiguriert (DNS Net in Brandenburg, dies sind die einzigen die in meinem Wohngebiet schnelleres DSL als 2000 liefern können).
Dies bezieht sich auf alle Images mit XS im Namen (XS , XS Client etc.). Sehr empfehlen kann ich dies hier:
https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=2030502
Es enthält nur das nötigste und kommt auch auf 7170/7141ohne Stick aus.
Alternativ das von Dir benutzte XS-TB 2.5 Image. Vorteil den ich hier sehe ist, dass Du mit Stick ein Paar mehr Tools in die Toolbox installieren kannst und das mit der external Datei mehr Dienste geliefert werden. Z.b. Ist im Ustor Archiv das ChannelLister Tool enthalten, welches die Einrichtung/Aktualisierung der OScam.services übernimmt, falls Du die benutzen willst (dies fehlt beim verlinkten XS-Client Image). OScam.services Dateien (.service, .srvid, .tiers etc) dienen der Optimierung des OScam, du wirst Dich damit beschäftigen, sobald Du zur OScam Konfiguration kommst (falls es denn OScam sein soll, cccam geht auch ist aber beschränkt bei der Nutzung von
HD+ Karten). Die Dateien kann man sich aber auch hier aus dem Forum kopieren und von Hand anlegen. Mir gefällt an dem Image, dass wirklich nur das nötigste drin ist und ich keinen Stick mehr brauche.
Wichtig ist für mich noch das TB-Watcher Tool, mit dem Du dyndns und die Aktivität der OScam überwachen kannst, im Fehlerfall Email sendet etc und das ist sogar im Nonstick Image drin!
Einzige Ausnahme an aktuellen Images ist hier das BigOne aber das gibt es erst für 73+.
Früher gab es ein Freetz mit Internet für 71xx ja, aber dies hatte nicht die aktuelle Toolbox drin die Einsteigern sehr beim Einrichten hilft. D.h. man musste alles selbst einrichten auf dem USB Stick (per FTP). Diese Images werden auch nicht mehr aktualisiert hier soweit ich das sehe.
Die Box in der 2. Reihe (7170/7141) stellst du auf IP-Internet, trägst die Daten Deines anderen Router ein, LAN1 Anschluss an 1. Router anschließen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD