Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung Privoxy und Tor mit Freetz auf der FritzBox 7390

    Nobody is reading this thread right now.

Coolzero1982

Spezialist
Registriert
23. Juni 2013
Beiträge
576
Reaktionspunkte
75
Punkte
88
Hallo, da ich mich jetzt seit einiger Zeit(vorallem seit dem NSA Skandal) mit dem anonymisieren meines Traffic's beschäftige, will ich hier mal ein kleines HowTo zu und auf der FritzBox 7390 mit erstellen, und hoffe ich kann damit auch anderen weiterhelfen. Zu Tor und Privoxy, gibt es auch auf der Freetz HP einige Hinweise zu den Paketen : ,

Voraussetzung dafür ist das ihr beim kompilieren des Freetz Images die beiden Pakete auswählt und mit kompiliert. Auf das erstellen eines Freetz Image werde ich an dieser Stelle nicht weiter ein gehen, da es dort einige sehr gute HowTo's zu gibt. Einfach mal nach Freetz Image Erstellung googlen oder Link ist nicht mehr aktiv. benutzen. Ich habe es nur auf meiner FB 7390 getestet, sollte aber bei anderen Modellen ebenfalls funktionieren wenn die beiden Pakete bei der Freetz Erstellung mit kompiliert wurden. Nachdem ihr eure FritzBox mit dem freetz Image geflasht habt und ihr euch ins Freetz Webif eingeloggt habt (admin/freetz) solltet ihr die beiden Punkte Tor und Privoxy rechts in der Seitenleiste haben.
Die restlichen Punkte sind abhängig von den Paketen die ihr bei der Freetz Image Erstellung ausgewählt habt und können dementsprechend abweichen.

Konfiguration Privoxy:

  • Starttyp Hier könnt ihr festlegen ob Privoxy automatisch beim Start der FB gestartet werden soll, oder ob ihr den Dienst jedesmal Manuell starten wollt.
  • Einstellungen Hier müsst ihr angeben an welche Adresse Privoxy gebunden werden soll, mit 0.0.0.0 wird Privoxy an alle Adressen gebunden. Des weiteren müsst ihr den Port auf dem Privoxy "lauschen" soll angeben, im Bsp. oben 9051, ihr könnt aber auch einen anderen wählen. Den Port brauchen wir nachher nochmal bei der Windows Internet Konfiguration.
  • Filter Hier könnt ihr angeben ob und welche Inhalte gefiltert werden sollen
  • AdBlock Plus Hier könnt ihr eine entsprechende Filter Liste automatisch bei jedem Systemstart laden lassen.
  • Weiterleitung Auch wenn hier optional steht, ist diese Punkt in Verbindung mit Tor sehr wichtig, da ihr hier unbedingt die Adresse und den Port von Tor eingeben müsst. Im Bsp. oben 127.0.0.1:9500, der Port 9500 muss sich nachher auch in der Tor Konfiguration wiederfinden
Alle anderen Punkte sind Optional in der Privoxy Konfiguration und müssen nicht unbedingt bearbeitet werden.

Konfiguration Tor
  • Starttyp Auch hier muss wieder als erstes ausgewählt werden ob Tor bei jedem Start automatisch gestartet werden soll, oder Manuell
  • Einstellungen Hier muss die IP und der Port des Tor Servers eingetragen werden, oben im Beispiel die Ip 127.0.0.1 und der Port 9050.Ein wenig weiter oben bei der Privoxy Konfiguration haben wir genau die Adresse und den Port bei Weiterleitung(Optional) eingetragen. Die Restlichen Einstellungen unter Einstellungen sind Optional für einen Fernzugriff
  • Zugrifskontrolle Über diese Einstellungen können Clienten "ausgespeert" werden, oder alle zu gelassen werden.
  • Eingangs und Ausgangsserver Hier können explizit Eingangs und Ausgangsserver eingetragen werden, aber auch das ist optional, da wenn nichts eingetragen ist, immer zufällige genommen werden
  • Tor als Relay (Node) Hier könnt ihr euren Tor auch für andere Zugänglichmachen.

Windows Konfiguration(Win7 64Bit)
Der nächste Schritt ist dann die Konfiguration unter Windows, hier muss der Proxy konfiguriert werden. Dafür gehts in die "Systemsteuerung/Netzwerk und Internet", dort auf Internetoptionen und auf dem neu Aufgehenden Fenster auf Verbindungen, dort dann unten auf den Button "Lan-Einstellungen". Hier im Bereich "Proxyserver" den Haken bei "Proxyserver für Lan nutzen...." setzen und die IP (die IP eurer FritzBox ) und den Port den ihr zuvor bei eurer Privoxy Konfiguration eingegeben habt eintragen. Damit werden die Browser anfragen ab nun an den Port von Privoxy auf eurer FritzBox gesendet und von dort weiter an Tor geleitet. Dann noch den Haken bei "Proxyserver für lokale Adressen umgehen" setzen.

Linux Konfiguration (OpenSuse 12.3 64Bit, KDE)

Unter Linux, in diesem Fall OpenSuse 12.3 mit KDE(sollte bei anderen Linux Distributionen und GUIs ähnlich sein) als GUI, gibt es ähnlich wie unter Win 7 oben beschrieben die möglichkeit die Proxy Einstellungen Global vorzunehmen. Das ganze muss in den Administrativen Einstellungen (Yast) durchgeführt werden, unter dem Punkt Netzwerkdienste/Proxy. Dort muss der http Proxy gepflegt werden, welcher auf eure Privoxy Adresse ip:Port verweist.
Anschließend sollte der "Test" eurer Proxy-Einstellungen ohne Fehlermeldung durchlaufen.
Ein "Problem" unter Linux ist leider das nicht alle Programme die Globalen Systemeinstellungen Standartmäßig nutzen, so nutzt z.b. der Browser Firefox nicht die Globalen Proxy Einstellungen, und muss dementsprechend seperat konfiguriert werden.



Firefox Konfiguration unter OpenSuse 12.3

Um Firefox entsprechend zu konfigurieren, geht ihr auf Bearbeiten/Einstellungen, im nun neu aufklappenden Fenster wählt ihr den Tab Erweitert und dort den Punkt Einstellungen hinter Verbindungen.
Dort wiederum könnt ihr die Einstellungen dann wie oben zusehen Manuell vornehmen, oder aber auch die Globalen System Einstellungen verwenden.


Einstellungs Test

Jetzt sollten eure Anfragen die ihr in eurem Browser eingebt immer über Tor laufen. Um dies zu testen gibt es mehrere Seiten:


Wichtig beim Thema anonymisieren ist das ihr auch euren Browser dementsprechend Konfiguriert, denn ihr werdet auf den obengenannten Testseiten schnell merken das Tor leicht umgangen werden kann, z.b. durch aktiviertes Flash in eurem Browser, es gehört also mehr dazu also nur Tor einzusetzen.Damit sollte Tor und Privoxy laufen und euch schon mal ein wenig Anonymität verschaffen, aber dies bringt nur was wenn ihr auch euren Browser entsprechend konfiguriert was Flash und Javascript etc. richtig einstellt. Auch ein paar Einschränkungen, wie z.b. das es vorkommen kann das google z.b eine Captcher Feld anzeigt wo ihr erst die richtige Kombination eingeben müsst, müsst ihr akzeptieren. Ich hoffe mit dieser kleinen Anleitung konnte ich dem ein oder anderen etwas helfen den einstieg in Tor und Privoxy zu schaffen.

Für Fehler Meldungen, Korrektur und Verbesserungs Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Gerne würde ich auch in diesem Thread darüber diskutieren wollen wie ihr euer Tor und Privoxy weiter "verbessert" durch weitere Konfiguration, bzw. generell diskutieren wie ihr euch weiter Anonymisiert.


Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bilder sind leider weg. Die waren sehr hilfsreich, habe gerade versucht nach der Beschreibung einzurichten, aber ohne Bilder geht leider nicht..
 
viel zu konfigurieren gibts eh nicht. was fehlt denn ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anleitung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen die Browser Einstellungen, ich Würde gerne auf mein iMac irgend ein Browser einstellen, der dann über den Tor lauft.
 
es kommt bestimmt nur auf die IP und den Port drauf an, wo Privoxy/Tor läuft.

jo, und mein Skin mag ich :)

kann gerne Einer den kaskadierungs Beispiel testen :
So geht's über 2 Router Ip´s sind ein Beispiel:

1. erster Router 192.168.178.1, DHCP, an Wlan aus
2. (auf dem ersten Router) Tor auf dem ersten Router lauscht auf 192.168.178.1:9050
3. zweiter Router 192.168.178.24, DHCP an, Wlan an
4. (auf dem zweiten Router) Privoxy lauscht auf 192.168.178.24:9051
5. Privoxy Weiterleitung an 192.168.178.1:9050

Browser auf HTTP Proxy einstellen, des zweiten Router 192.168.178.24:9051, den Haken setz das für die lokalen Adressen kein Proxy genutzt wird. Die lokalen Adressen hinterlegen z.B die der Boxen 192.168.178.1;192.168.178.24;fritz.box sonst kommt Ihr nicht mehr an die Router. Und den Haken setzen das der Proxy auch für die anderen Protokolle da ist, sonst gibt's kein HTTPS:

Der zweite Router wird mit dem ersten über Lan angebunden:
bei Ergebnis ein Test
.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Du lässt alle Grundeinstellungen wie sie sind und stellst nur in Privoxy die Weiterleitung zu Tor ein.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im Browser stellst du dann unter Interneteinstellungen, Proxy "fritz.box" ein mit Port 8118. Haken rein bei "Diesen Proxy auch für ftp und https verwenden.

ich auch. :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Will irgendwie nicht!

So ist Provoxy eingestellt:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Und so ist Tor:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Srry konnte nicht kleineres Bild einfügen...

Edit: habe verkleinert :)

Das ist die Tor Weiterleitung. Stimmt so?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Also beide 9051 Privoxy und Tor auch?

So habe ich eingestellt funktioniert aber nicht mehr.
Früher mit der bebildete Anleitung hat auf Anhieb funktioniert :(

Diesen Fehler produziert mit eingeschaltetem Proxy:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Jaaawoooohhhl :)

Das wars, ich habe mich vertippt beim "nächste proxy server" die port Nummer :)

Vielen herzlichen dank für deine Bilder :) Jetzt finktionirt wieder!
Danke schön!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Weiterleitung zu Tor in Privoxy auch eingerichtet ? Siehe #7 und dein Port im Browser ist nach deinen Einstellungen dann 9051.

Als Proxy im Browser solltest du "fritz.box" mit Port 9051 einstellen. Ich sehe sonst keine Fehler.

Da ich sehe das du beide Progs manuell startest, versuch mal das. Privoxy und Tor beenden. Danach als erstes Tor starten und danach Privoxy.

Also so sind meine Einstellungen von Privoxy und Tor und es funktioniert:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Entschuldigung, dass ich in diesem alten Thread schreibe.
Ich habe eine ähnliche Situation und ich denke, mein Privoxy und Tor funktionieren nicht gut.. Weil ich meinen wahren Standort sehen konnte und die Werbung auch nicht blockiert wird.
Ich habe die Tor- und Privoxy-Einstellungen gemäß der Anleitung hier vorgenommen ... selbst dann kann ich es nicht zum Laufen bringen. Irgendeine Hilfe ?


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Lies das bitte durch Privoxy ( ) Tor

 
Ich habe diese Anleitung befolgt und erfolgreich eingerichtet (keine Fehler im Protokoll). Aber wenn ich die IP-Adresse überprüfe, wird sie nicht geändert und die Werbung sehe ich jetzt auch wie vorher (ohne Privoxy). Was mache ich falsch?
 
hier noch mal meine Überprüfung und es geht alles, wie es nach der von meiner Verlinkung s.o. auch gehen muß.
Bild 1 -> Privoxy Ip, Bild 2 -> FoxyProxy, Bild 3 -> Umschaltung, Bild 4 -> Tor Ip.

Die Einstellung in "Privoxy Server ist gebunden an" -> die IP der Box, wo die Dienste Privoxy und Tor laufen. "0.0.0.0" ist richtig, wenns auf dem Hauptrouter läuft. .. und dazu noch ein Kaskadierungsbeispiel
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
[,/SPOILER]
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben