Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Meinst Du eine CCcam.prio?kann mir jemand sagen wie ich eine prio liste erstelle und aus was die sich zusammen setzt, oder ob es irgendwo eine Anleitung gibt,
Hier mal ne kleine hilfe so das sich jeder seine CccamPrio selbst machen kann
Hier aus der CCcam.cfg :
# in this file you can configure what CAIDs CCcam should prefer or ignore
# defaults to /var/etc/CCcam.prio
# file content can have ignores (I) and prio lists (P)
#
# situation 1: ignore allways this caid, all idents, on all channels
# I: caid
#
# situation 2: ignore allways this caid/ident pair
# I: caid:ident
#
# situation 3: ignore this caid/ident pair, on channel 'sid'
# I: caid:ident:sid
#
# situation 4: when both caid1 and caid2 exist for a channel, prefer caid1 over caid2
# P: caid1, caid2
#
# situation 5: when caid1:ident1 till caidN:identN exist for a channel, use them in order of this list.
# P: caid1:ident1, caid2:ident2, .., caidN:identN
#
# situation 6: when caid1:ident1 till caidN:identN exist for channel 'sid', use them in order of this list.
# Sid on first caid/ident pair identifies sid for which list is used. All other sids ignore this list.
# P: caid1:ident1:sid, caid2:ident2, .., caidN:identN
#
CAID PRIO FILE : /var/etc/CCcam.prio
Eigentlich sehr einfach einzurichten :
I heisst ignoriere
P heisst priorität setzten
Zu IGNORE :
Die verschiedenen Möglichkeiten :
I: 1702
Heisst:
Blocke Premiere CAID 1702 ganz.
I: 1722
Heisst:
Blocke Premiere CAID 1722 ganz.
I: 1801:000401
Heisst:
Blocke Premiere CAID 1801:000401 (Schlange) ganz.
I: 1801:000501
Heisst:
Blocke Premiere CAID 1801:000501 (Schlange) ganz.
I: 1702:000000:2sdf
Heisst:
Blocke bei Premiere Sender xy.
I: 1702:000000:34st
Heisst:
Blocke bei Premiere Sender xx.
So könnte dann eine Ignoreliste aussehen :
I: 1702
I: 1722
I: 1801:000501
I: 1801:000401
Heisst:
Blocke ienfach alles von Premiere. ( alles )
I: 1702:000000:2dgf
I: 0604:000000:34df
I: 0100:000080:444d
Heisst:
Blocke einzelne Sender
Von Premiere, Sender x
Von Nova, Sender y
Von C+ France, Sender z
DENKT ABER DARAN :
ALLES WAS IHR IGNORIERT BETRIFFT : KARTEN, KEYS, SHARES
Zu PRIORITÄT :
Die verschiedenen Möglichkeiten :
P: 1702, 1722
Heisst:
Premiere hat 2 verschieden CAIDS 1702,1722
Nimm als erste Priorität : Caid 1702
Nimm als 2te Priorität : Caid 1722
P: 1722:000000, 1722:000000, 1801:000401, 1801:000501
Heisst:
Premiere hat 3 verschieden CAIDS 1702,1722,1801
Nimm als erste Priorität : Caid 1702 mit Ident : 000000
Nimm als 2te Priorität : Caid 1722 mit Ident : 000000
Nimm als 3te Priorität: PW CAID 1801 mit Ident : 000501
Nimm als 4te Priorität: PW CAID 1801 mit Ident : 000401
P: 1722:000000:3dfg, 1801:000401:3dfg
Heisst:
Premiere hat 2 verschiede CAIDS wo dieselben Sender drauflaufen.
Nimm als erste Priorität : Caid 1722 mit Ident : 000000, Sender xy
Nimm als 2te Priorität : Caid 1801 mit Ident : 000000, Sender xy
Erkärung der F Line) in CCcam.cfg | HowTo
Das F: steht für Friends-line
F: user3 pass3 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 } IP/DNS
F: <username>
<uphops><emus sharen=""><emm erlauben="">( { caid:iddownhops), caid:id
downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } { Anfangszeit-Endzeit, ... } ) Hostname/IP-Adresse
Die 1. (erste) Zahl hinter dem "Passwort" (pass3) gibt die Sharetiefe (Sharelevel) an.
Die 2. (zweite) Zahl, also die nach dem Sharelevel ist zuständig für den Zugriff auf
die CCcam selbst, mit einer 1 ist es erlaubt, mit einer 0 ist es nicht erlaubt.
die 3. (dritte) Zahl, also die zweite nach dem Sharelevel ist zuständig für
das Senden von "EMM", mit einer 1 ist es erlaubt, mit einer 0 nicht...
Innerhalb von den geschweiften Klammern "{...}" kann man noch bestimmte Sender einschränken.
In den Klammern stehen hier 0 für Caid und 0 für Services, das sind Jokers, es bedeutet alle Caids und alle Services, die 3 danach ist die Downshare-Tiefe.
Also kann dieser User alle Karten die er von der Serverbox bekommt 3 Hops downsharen, ausser die 0100:000080, die explizit für einen Hop zugelassen ist (...0000:1...), diese kann er somit nur selbst sehen.
Bei den ersten 4 Stellen gibt man die "Caid" ein, und nach einem Komma "," dann die entsprechende Providernummer.
Ist danach nichts mehr angegebn ist der entsprechende Bereich "Tabu", wird danach aber ein Doppelpunkt ":" angefügt ist diese Frei incl. der Zahl in wie weit das ganze gilt und weitergegeben werden darf (Sharelevel-Tiefe).
CCcam.cfg Wir haben in unseren Eigenheim folgende Konstellation
Annahme- Wir haben in unseren Eigenheim folgende Konstellation:
1. Wohnzimmer (192.168.0.10) mit Premiere und EasyTV karte
2. Arbeitszimmer (192.168.0.11) die Serverbox die alles können soll und auch "Adult-Karten" in den Slots hat.
3. Elternschlafzimmer (192.168.0.12) die soll auch alles könen und auch "Adult-Karten".
4. Kinderzimmer (192.168.0.13) ohne Karten mit Einschränkungen
5. Jugendzimmer (192.168.0.14) mit einer Musikkarte (z.B. MTV)
Grafisch würde das dann wohl so aussehen:
code:
8:
9:
...
|---------------------Arbeitszimmer
|
Wohnzimmer
|
|--------------------Elterschlafzimmer
|
|--------------------Kinderzimmer--------Jugendzimmer
sharelevel 1 sharelevel 2 sharelevel3
Alle Boxen greifen auf die Serverbox im Wohnzimmer zu und werden von dieser Versorgt.
Das Kinderzimmer ist eine eingeschränkte Client und gleichzeitig eine Serverbox.
Der Sinn des Cascading und des Shareleves liegt nun darin:
Das Wohnzimmer als Serverbox sieht alle Boxen und kann überall zugreifen
und auch entscheiden wie was weitergegeben wird.
Das Arbeitszimmer und das Elternschalzimmer sind nur Clientboxen, sollen aber alles sehen.
Das Kinderzimmer soll nur die Karten des Wohnzimmers und des Jungendzimmers sehen.
Genauso das Jugendzimmer soll nur die Karten sehen im Wohnzimmer und seine eigenen.
In der "/var/etc/CCcam.cfg" findet man diesen Eintrag:
################################### ###################################
# friends #
################################### ###################################
# syntax for to add a friend user to CCcam with the max up hops limit
# sharing of emus (default = 1), allow emm (default = 1), and optional
# downshare limits per share (default = no limits)
# emus are shared only one level down, even if no limits given
#
#F: <username>
<uphops><shareemus><allowemm>( { caid:iddownhops), caid:id
downhops),... } )
Das bedeutet nun anhand unseres Beispiel:
Auf der ServerBox (Wohnzimmer mit der IP-Adresse 192.168.0.10)
müssen alle Boxen die Zugriff erhalten sollen eingetragen werden.
Als Usernamen verwende ich mal die Zimmernamen...
code:
1:
F: Arbeitszimmer passwort1 3
Das ist ein F: (Friends-Eintrag), dies muss auf der Serverbox definiert werden, hiermit definiert man
Benutzer die auf die eigene Box zugreifen dürfen.Die Zahl nach "Arbeitszimmer" und "passwort1"
(also die Zahl 2) definiert wie weit der entsprechende User "Arbeitszimmer" über meine Serverbox
hinaus auf die anderen Boxen im Heimnetzwerk zugreifen und auch sehen kann (Sharelevels).
Im Beispiel oben kann der Benutzer "Arbeitszimmen alle Karten sehen.
Wäre Anstatt der Zahl 3 nur eine 1 eingetragen könnte er nur die Box im Wohnzimmer sehen.
Mit einer 2 dahinter, Könnte er noch das Elternzimmer und das Kinderzimmer sehen.
Wenn Die Zahl 0 dahinter wäre dürfte die entsprechende Box nur seine eigenen locale Karten sehen.
ProviderNr. und Caidnr. sind unabhängig vom oberen Beispiel und sind von der
englischsprachigen Anleitung übernommen, also ungetestet....
code:
1:
F: Jugendzimmer passwort2 0 1 0 { 0100:000080, 0622:000000:1, 0500:000000:2 }
Jugendzimmer bekommt nur Locale Karten aber nicht 0100:000080.
und unsere 0622:000000 Karte nur für sich selbst (1 hop down),
and 0500 cards for himself plus one additional hop down.
Er bekommt auch unseren Emu, aber es ist nicht erlaubt uns emm zu senden (updates).
Das er auch auf die Daten des Emus selbst zugreifen kann, das nennt man Cascading.
code:
1:
F: Elternzimmer passwort3 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 }
Elternzimmer bekommt alle Karten (das maximum ist 5 Sharelevel weg von uns),
und kann es noch weitere 2 Levels weiterleiten.
Aber es ist nicht erlaubt 0100:000080 zu weiteren Usern zu sharen.
Es bekommt keine Emus von uns und es ist erlaubt uns emm zu senden.
Hmm, aber um da genau durchzusteigen müste dies natürlich in praktischer Erfahrung
ausprobiert werden welche Stellen denn nun genau auch fürs Cascading sind...
Zitat:
Wenn ich dies richtig verstanden habe, ist das wie folgt:
Zitat:
die 1. (erste) Zahl hinter dem "Passwort" gibt die Sharetiefe (Sharelevel) an.
die 2. (zweite) Zahl, also die nach dem Sharelevel ist zuständig für den Zugriff auf
die CCcam selbst, mit einer 1 ist es erlaubt, mit einer 0 ist es nicht erlaubt.
die 3. (dritte) Zahl, also die zweite nach dem Sharelevel ist zuständig für
das Senden von "EMM", mit einer 1 ist es erlaubt, mit einer 0 nicht...
Innerhalb von den geschweiften Klammern "{...}" kann man noch bestimmte Sendern einschränken.
Bei den ertsen 4 stellen gibt man die "Caid" ein, und nach einem Komma "," dann
die entsprechende Providernummer.
Ist danach nichts mehr angegebn ist der entsprechende Bereich "Tabu",
wird danach aber ein Doppelpunkt ":" angefügt ist diese Frei incl. der Zahl
in wie weit das ganze gilt und weitergegeben werden darf (Sharelevel-Tiefe).
Bei diesem Beispiel: code:
1:
F: Benutzer passwort 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 }
Bin ich mir aber selbst noch nicht im Klaren was dies bedeutet { 0:0:3 } ???
Vielleicht kann hier jemand von Euch "Licht ins Dunkel" bringen?
Der nächste Schritt sind dann unsere Connect-Einträge (C).
Hier geben wir an mit welchen anderen Boxen sich unsere CCcam noch verbinden darf/soll.
In der "/var/etc/CCcam.cfg" sieht die Stelle so aus:
code:
13:
14:
15:
16:
################################### ###################################
# connections #
################################### ###################################
# syntax for to add a client connection to other CCcam
# add yes on end to use friends emus (non public private key/emu,etc...),
# but only works when corresponding F line on server has '1' for <shareemus>
#
#C: <hostname>
<username>
<wantemus>
#
# example:
#
# C: someserver.somedomain 12000 user1 pass1
# C: 192.168.1.2 12000 user2 pass2
# connects to CCcam without use of friends emus
# C: 192.168.1.2 12000 user3 pass3 yes
# connects to CCcam, and receives friends emus also.
so das meint Anhand unserem Oberen Beispiel mit den "Zimmern":
1. Wohnzimmer (192.168.0.10) mit Premiere und EasyTV karte
2. Arbeitszimmer (192.168.0.11) die Serverbox die alles können soll und auch "Adult-Karten" in den Slots hat.
3. Elternschlafzimmer (192.168.0.12) die soll auch alles könen und auch "Adult-Karten".
4. Kinderzimmer (192.168.0.13) ohne Karten mit Einschränkungen
5. Jugendzimmer (192.168.0.14) mit einer Musikkarte (z.B. MTV)
Annahme unsere Wohnzimmerbox möchte sich mit den anderen Verbinden,
Als Benutzername nehmen wir einfach den Standort, also "Wohnzimmer"
code:
1:
C: 192.168.0.11 12000 Wohnzimmer passwort
Hiermit dürfte sich dann die Wohnzimmerbox auf die Arbeitszimmerbox mit der
IP-Adresse 192.168.0.11 als Client anmelden. Sofern natürlich in der Arbeitszimmerbox
auch ein entsprechender F: (Friends-Eintrag) fürs Wohnzimmer erstellt wurde.
Da nach dem Passwort kein "yes" steht, dürfen wir hier auch nicht auf dem Emus
und seine Daten selbst zugreifen. Cascading ist also deaktiviert.
Würden wir das Cascading aktivieren mit einem "yes" am ende des C: (Connect-Eintrags),
und wir dürften auch auf die gesamten Emu-daten zugreifen, bräuchten wir in unsere Wohnzimmerbox
eigentlich keine "Keys", da wir ja auf die Daten der anderen Box zugriff haben.
Forschungstheorie:
- Folgende aussage darf nur zu Forschungszwecken kurzfristig getestet werden...
Das würde natürlich den Wartungsaufwand in einem Homesharingnetz verringern,
man müste dann ggf. nur auf einer Box die Keys usw. pflegen, da die anderen Boxen per
Cascading auf die eine zugreifen und somit mit allen versorgt werden
Wichtig: Man sollte es unbedingt vermeiden doppelte Benutzer und/oder Passwörter zu verwenden,
dies kann wie bei anderen Emus auch sonst zu Fehlfunktionen im Sharingnetz führen!!!
4.2 Homesharing über NewCS
Wer mehrere Boxen besitzt und nicht auf allen eine CCcam installiert hat,
warum auch immer kann über das NewCamd-Protokoll auf die Karten
in der Dreambox mit dem CCcam zugreifen, wenn diese mit NewCS gestartet wurde.
Hierzu findet man in der "/var/etc/CCcam.cfg" folgenden Bereich:
code:
8:
9:
# syntax for to add newcamd server connection
#
#N: <ip>
<username>
<des(14byte)><nr_of_hops_away 1)="" (default:="">
#
# example:
#
# N: 127.0.0.1 10000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Hier kann man andere Emus erlauben als Client auf diese Box zuzugreifen.
Die oben sichtbare (aktive) Einträge wären für die eigenen Verbindung zum
gestartenen internen NewCS anhand der Beispielconfig über Gemini-Bluepanel dowmnlod.
Mann muss hier nur die Angaben seiner anderen Box/(en) dann hinzufügen, z.B.:
code:
1:
2:
3:
4:
N: 192.168.0.10 34000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.0.10 34001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.0.20 34000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.0.20 34001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Damit man nicht immer alle Kartenschächte einzeln eintragen muss,
könnte (ungetestet) evtl. diese Variante funktionieren:
code:
1:
2:
N: 192.168.0.10 34000:34001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.0.20 34000:34001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Aber natürlich "ohne Gewähr"
Der Vorteil dieser Variante ist der dass wenn wir die CCcam mit NewCS starten, sich auch
andere Boxen ohne installierten "CCcam" zumindets auf unsere Karten zugreifen können.
So wie ich dies z.B. selbst mache da es ja auf der DB7025 kein CCcam gibt.
Und darüber sich dann diese CCcam-Box auch für das NewcamdProtokoll als Server ohne
Cascading einsetzen läßt. Kommt also auf das selbe raus wie wenn auf beiden Boxen
die Evocamd/Mgcamd laufen würde, da diese Emus auch kein Cascading können
WEBIF -> SHARES
Wenn man die SHARES kontrollierst um zu wissen ob oder was man von einem Server bekommt, geht man wie folgt vor.
In der Shareszeile sieht man den Provider ( die CAID )
Z.b.
Betacrypt 1702 ( Premiere )
oder
Betacrypt 1722 ( Premiere )
oder
0604 ( Nova )
...
...
Das sind die Provider, die von dem Server empfangen werden.
In der selben Zeile sieht man dann auch :
3(0) oder 1(0) oder 5(0) oder 4(0) oder 3(1) oder 1(1) oder 5(7) oder 4(3)
Die Zahl vor der Klammer bedeutet :
JA ! Der Provider wird von dem Server empfangen und ich kann ihn entschlüsseln. ( UPHOPS zu gut ).
Wenn also 3(0) oder 5(0) oder 2(0) oder sogar 10(0) da steht, bekommt man der Provider NUR angezeigt. Erwird aber nicht über den Server geliefert und man kann ihn nicht öffnen.
Wenn aber (1) in Klammer ist, bekommst man den Provider angezeigt und geöfgnet für sich allein.
Wenn (2) da steht, bekommt man den Provider für sich und einen Freund.
Die Zahl vor der Klammer bedeutet die Uphops die der Server dir zusendet.
Also heist :
5(1)
Man bekommt den Provider mit 5 Uphops gesendet vom Server, kannst ihn aber nur für mich selbst nutzten. ( deshalb die (1) )
Die Erklärung ist ganz einfach warum die 2 Zahlen:
Der Server kann den Provider in seiner Liste haben, ihn auch bei sich entschlüsseln, jedoch nicht mehr weitergeben an andere, da er die Karte selbst nicht hat.
z.b.
Ich habe keine Premiere Karte. Bekomme es aber von einem Server, der mir 2 Downhops gibt, dann kann ich Premiere ja noch 1 mal weitersharen an einen Freund.
Der Freund sieht dann in seiner Shareszeile : 2(1)
Ich gebe dem Freund 2 Downhops aber da ich Premiere nicht selbst habe, bleibt für ihn Premiere nur übrig und nicht mehr für einen Freund.
Also nochmals als Wiederholung:
SHARES mit (0) = SERVER HAT KARTE NICHT, KEIN CS ODER CAID GEBLOCKT
SHARES mit (1) = SHARE nur selbst bekommen (kein weitersharen möglich)
SHARES mit (2) = SHARE bekommen & noch 1 x weitersharen
SHARES mit (3) = SHARE bekommen & noch 2 x weitersharen
....
....
Node ID = Identifiaktion des Servers ( ein Fingerabdruck )
Eigentlich muss man mehr nicht wissen...
Wenn also jemand behauptet er würde euch NOVA sharen, könnt ihr das sehr schnell checken.
In WEBIF - SHARES
[ CRTL - F ] -> Suchfunktion des Browsers.
Den Servernamen eingeben und checken ob bei "0604" -> (1) oder (2) oder (3) in der Klammer steht.
Wenn bei dem Server (0) ist, dann verarxxxt euch dieser Server
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN