Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

    Nobody is reading this thread right now.

eifelaner

Newbie
Registriert
17. Februar 2011
Beiträge
19
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Punkte
33
Hallo,
ich habe ein Prestigio 5850 mit Betriebssystem Android 4.0. und IGo-Navigationssoftware
[TABLE="class: table-even table-bordered"]
[TR="class: short-spec"]
[/TR]
[TR="class: short-spec tr-even"]
[TD="class: first"][/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec"]
[/TR]
Nach dem Start wird nicht der Auswahlbildschirm mit der Möglichkeit entweder Navigation oder Musik oder Film oder... aufzurufen, sondern es startet unmittelbar die Navigation mit einer Karte.
Offenbar hat sich das System bei der vorherigen Nutzung an dieser Stelle aufgehängt. Der Touch-Bildschirm lässt sich nicht bedienen, das Bild bleibt so unverändert.
Softresets bringen keine Änderung.
Weiß jemand, wie ich bei diesem Gerät in den recovery-modus komme?
Bei anderen Android basierten Geräten gibt es dafür ja Tastenkombinationen, hier gibt es nur die reset-Taste, die an-/aus-Taste und eine weitere Taste für die Kamerabedienung.
Ich meine, dass ich damit schon alle möglichen Kombinationen ausgeführt habe, ohne ins recovery zu kommen...
Über die Prestigio-Hotline habe ich auch nichts erfahren, man konnte mir weder einen Link zu einer neuen Firmware nennen, noch eine Möglichkeit ins recovery zu kommen.

[TR="class: short-spec tr-even"]
[/TR]
[TR="class: short-spec"]
[/TR]
[TR="class: short-spec tr-even"]
[TD][TABLE="class: table-even table-bordered"]
[TR="class: short-spec"]
[TD]Kommt man bei anderen Android-Navis ins recovery? Ich bin für jede Idee dankbar.
Grüße
[/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec tr-even"]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec"]
[TD="class: first"][/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec tr-even"]
[TD="class: first"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec"]
[TD="class: first"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec tr-even"]
[TD="class: first"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: short-spec"]
[TD="class: first"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD="class: section, colspan: 2"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR="class: tr-even"]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

versuche lautschterke und einschalt knopf zusamen so um die 5 sekunden
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Danke für die schnelle Reaktion,

leider ist meine komplette Fehlerbeschreibung in meiner Frage "verschwunden".
Also: Wenn ich das Gerät einschalte, so lädt es, es erscheint jedoch nach wenigen Sekunden nicht der normale "Auswahlbildschirm" in dem ich entweder Navigation, Musik- / Videoplayer pp auswählen kann.
Vielmehr wird automatisch das Navi gestartet und es erscheint ein Kartenbildschirm, bei dem der Touch in keiner Weise reagiert.
Offenbar ist das das eingefrorene Bild von der letzten Navigationsfahrt. Das System hat sich wohl in diesem Punkt aufgehängt und startet sich immer wieder dorthin neu.
Softresets bringen keine Abhilfe.
An dem Gerät gibt es nur den Soft-Reset-Button , den An- / Aus-Button und einen weiteren Button für Start/Stop der integrierten Kamera.
Diese Buttons habe ich schon in den diversen Kombinationen gedrückt, da tut sich nichts. Entweder bleibt das Gerät aus oder es startet wie beschrieben.

Es gibt leider keine Laut/Leise Button mit dem in Verbindung mit an/aus üblicherweise bei Android das recovery aufzurufen ist.

Prestigio Support konnte / wollte mir auch keine weiteren Informationen geben.
Hat jemand ein anderes Android-Navi, bei dem es eine Möglichkeit gibt, das recovery aufzurufen... evtl. auch durch mechanische Manipulation im Innern...?
Hat jemand vielleicht ein Image, welches ich als update über die SD-Karte installieren könnte...?
Ich bin für jede Idee dankbar.
Grüße
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

und was pasiert wenn du es komplet von strom abnimst ??
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Es hat eine fest eingelötete Batterie, die war auch schon mal komplett leer. Alles bleibt beim Alten...
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

schaue dich mal auf rusischen foren um , ich weis nicht wie du es gesucht hast , aber ich hab in google nur Prestigio 5850 hard reset eingetipt , und schon kamen haufen weise rusische foren mit einleitungen , da ich rusisch nur sprache einiger masen verstehe , aber deren zeichen nicht lesen kann , must du entweder rusisch kennen , oder google übersetzer benutzen
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Versucht habe ich nun auch dies, leider ohne Erfolg. So wie ich die übersetzten Seiten lese, beziehen sich die darin beschriebenen Hard-resets auf Prestigio Tablets und Phones. Sucht man quotiert nach hard rest und Prestigio 5850, so kommt nicht ein Ergebnis. Bei der Güte der Übersetzungen durch google würde ich mich aber auch nicht an das Inennleben des gerätes machen.

Übrigens, das Gerät wird natürlich auch nicht am PC erkannt, kann also auch nichts auf diesem Weg machen...
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Hallo,
ich hab´ auch ein 5850 von Prestigio, funktionstüchtig.
Das 5850 startet grundsätzlich in´s Android-Menü, nie direkt in die Navi-App..selbst dann nicht, wenn das Gerät im Navi-Betrieb abstürzt (leerer Akku z-B.) oder resettet wird.
Ich geh´ jetzt mal von dem Fall aus, daß Du das 5850 vor dem Fehler nicht selbst in Betrieb hattest.
Der Start des Gerätes dauert nämlich nicht nur wenige Sekunden, sondern schon recht lange (20-30 Sek.) und läuft so ab:
1. Prestigio Logo
2. Navi-Software-Bildschirm (müßte dann bei Dir Igo sein, bei mir ist´s Navitel)..schaut aus wie Die von Dir beschriebene Karte ;)
3. Navi-Versions-Logo
4. eBook-Reader Werbebildschirm, danach Android-Oberfläche mit Uhr und Entsperr-Button, bzw. Dashcam-App(wenn auf Autostart bei boot).

Das, was Du beschreibst, scheint das Bild aus dem 2. Punkt zu sein..d.h., das Navi bootet das System nicht, oder Du wartest nicht lange genug. Die Navi-Software ist eine APP, wie bei jedem anderen Android-Gerät und läuft nicht ohne vorher das Betriebssystem zu starten. Ohne BS natürlich auch keine Erkennung am PC.
Das GV5850 ist vom Aufbau eher ein Mini-Tablet mit Navi-Funktion als ein normales Navi..also bei der Problemfindung eher mit einem Smartphone als mit einem Standalone-Navi zu vergleichen.
Den Fehler muß man somit beim BS suchen. Leider arbeite ich mich auch grad erst in Android ein, kann da also Nix zu sagen.
Da Du per PC keinen Zugriff hast, ein Tipp:
Vorweg, es ist Theorie..da mein als defekt gekauftes Gerät entgegen dem Angebot 100% lief, hatte ich Es noch nicht offen.
Ich kenne das GV5800 (WinCE-Version), die Innerei dürfte recht identisch sein (vom Aufbau). Vermutlich befindet sich Innen oberhalb der Cam ein 2. SD-Schacht, mit dem internen Speicher des Gerätes-dürfte das Problem mit dem Datenzugriff lösen ;)
Es würde helfen zu wissen, ob Du das Gerät evtl. dort gekauft hast, wo Meins her ist (Ebay), als gebraucht/überholt oder defekt...
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Hallo,
das Gerät ist von diesem einen Anbieter. Bislang hatte ich mir immer nur die WinMobile-6-Geräte geholt, die ich auf Softwarebasis wieder ans Laufen bringen konnte.
Das jetzige Android-Gerät startet mit dem Prestigio-Logo um dann sofort ( ohne deine Punkte 2-4) auf eine IGo-Karte mit einer italienischen Straßenführung zu kommen. So, als sei man mitten in einer Navigation...
Ich gehe davon aus, dass man "nur" die Navi-Software deinstallieren und den Cache leeren müsste. Das ginge mit einem Hard / Factory-reset, ich weiß aber nicht, wie ich ins recovery komme, um das anzustoßen...
Das Betriebssystem Android selbst scheint voll gestartet zu sein, hat aber "irrtümlich" gleich die Navigationskarte -- aus dem Cache ? -- aufgerufen
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Du sprichst von einem "eingefrorenen Bild" einer laufenden Navigation. Genau so sieht das Bild aus, was beim Start unter Punkt 2 erscheint ;)
Ich hab mittlerweile zig Varianten durchprobiert..egal zu welchem Zeitpunkt ich das Gerät resette..der Startvorgang ist immer gleich: Erst kommt das Android-Menü. von dort muß das Navi gestartet werden. War noch eine Navigation am Laufen bei Reset, kommt die Nachfrage, ob Diese Route fortgesetzt werden soll. Einen direkten Start der Navi-Software kann ich nicht provozieren.
Die WinCE-Geräte sind in der Funktion nicht vergleichbar (hab´ bei dem Händler auch oft zugeschlagen)..das GV5850 ist eher mit einem Android-Handy oder -Tablet mit Navi-App zu vergleichen. Ich versuche glei mal ein kurzes Video der Startsequenz hochzuladen...
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Dann liegt es tatsächlich am eigentlichen Android-System. Ich werde mal die beiden deutschen Service-Unternehmen anschreiben mit dem Tenor ..Kaufquittung nicht mehr da, aber 2 Jahre Garantie und das Gerät wird erst seit einem Jahr verkauft...,
vielleicht ergibt sich was...
Danke für deine Mühen.
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

So, hier mal die komplettw Bootsequenz vom 5850. Ob Navitel oder IGO spielt keine Rolle, das Gerät ist gleich:
[video=youtube;7RVVvFxjlK0]http://www.youtube.com/watch?v=7RVVvFxjlK0[/video]

Zum Vergleich der wesentlich schnellere Start der WinCE6.0-Version GV5800:
[video=youtube;ub10dOl6ZMI]http://www.youtube.com/watch?v=ub10dOl6ZMI[/video]

Wenn also das Navi-Bild nach etwa 8-10 Sekunden bei Dir erscheint, bootet Android selbst nicht und Du siehst nur den Werbe-Bildschirm :emoticon-0105-wink:

- - - - - - - - - -

Ist das Navi denn noch versiegelt? Die Garantie-Abwicklung bei Prestigio läuft über die Serien-Nr..wenn Du das Gerät auch bei meinem Händler gekauft hast, wird´s schwer. Denn Er bekommt die Geräte direkt von Prestigio und die Serien-Nrn. dürften da bekannt sein...
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Bei meinem scheint nach deinem Video tatsächlich das Android-System defekt zu sein.
Ich habe als Mail-Antwort vom Service erhalten: Schicken sie ein...
Das werde ich jetzt einfach mal machen...
Danke dir noch mal für die Mühe.:emoticon-0144-nod:
 
AW: Prestigio 5850, mit Android-Betriebssystem, hat sich aufgehängt

Kein Problem :)
Nur einschicken, wenn das Siegel noch drauf ist (über einer Schraube seitlich), sonst setzt Du nur Portokosten in den Sand ;)
 
Zurück
Oben