Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Preismodell: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

    Nobody is reading this thread right now.
Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky will offenbar bereits im März ihr Preisgefüge und ihre Programmpakete überarbeiten. Mehrere Leser verwiesen am Montag gegenüber der SAT+KABEL entsprechende Hinweise der telefonischen Kundenbetreuung. Bei Beratungsgesprächen zu auslaufenden Verträgen wurde auf neue Konditionen verwiesen, die ab dem kommenden Monat in Kraft treten sollen. Eine entsprechende Anfrage an die Pressestelle von Sky Deutschland läuft.
Sky hatte im 3. Quartal lediglich 200.000 Neukunden gewinnen können, im gleichen Zeitraum aber 133.000 Abonnenten verloren. In der Branche wird deshalb seit längerem über Umstrukturierungen spekuliert, um das Wachstum anzukurbeln. Insbesondere die Zwangskopplung von HDTV und Bundesliga an das "Sky Welt"-Basispaket war bei vielen Kunden aufgrund der gegenüber dem früheren Premiere-Angebot zum Teil deutlich angestiegenen Monatspreise auf Kritik gestoßen.
Das wird auch mal Zeit.

quelle:satundkabel.magnus.de
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Warum fällt es mir so schwer daran zu glauben, dass es günstiger wird?
Statt diesen ganzen Paketen braucht sky eigentlich nur 3 Preise. sky komplett, sky hd und sky komplett mit HD. Am besten sky hd für 19.95, sky komplett für 29,95 und komplett mit hd für 39,95. Preislich wäre dieses an die vielen alten Aktionsangebote angepasst, so dass fast jeder in die Pakete migriert werden kann, was dann die Datenbanken vereinfacht. Das ganze nennt man dann schön sky flatrate hd, sky flatrate sd und sky fullflatrate.
Erst wenn sky akzeptiert, dass ihm Bereich der Unterhaltung die preise gefallen sind, besteht die Chance auf erfolgreichen Ausbau. Es ist nicht lange her, da hat meine 2000er Leitung noch 14 euroTelefonanschluss plus 20 euro DsL-Anschluss plus 30 euro flat gekostet. Jetzt zahl ich 24,95 euro und krieg noch 10,00 Rabatt auf den Handyvertrag. Die mobile Internetnutzung war bis vor kurzen kaum bezahlbar, inzwischen gibts notebookflats ab 15,00 euro.
Ja, es ist nicht TV, aber es ist der Bereich von Unterhaltung mit dem sky im Wettbewerb steht.
Und der Kunde hat keine Lust, beim blättern im skyprogramm immer sein aboschema im Kopf zu haben und 60,00 euro ist zuviel, für die wenige Zeit, die man täglich sky schaut. Im Schnitt dürfte es bei mir so 1 Stunde täglich sein. Mit anderen Worten eine Stunde sky kostet mich 2 euro.
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Warum fällt es mir so schwer daran zu glauben, dass es günstiger wird?
Statt diesen ganzen Paketen braucht sky eigentlich nur 3 Preise. sky komplett, sky hd und sky komplett mit HD. Am besten sky hd für 19.95, sky komplett für 29,95 und komplett mit hd für 39,95. Preislich wäre dieses an die vielen alten Aktionsangebote angepasst, so dass fast jeder in die Pakete migriert werden kann, was dann die Datenbanken vereinfacht. Das ganze nennt man dann schön sky flatrate hd, sky flatrate sd und sky fullflatrate.
Erst wenn sky akzeptiert, dass ihm Bereich der Unterhaltung die preise gefallen sind, besteht die Chance auf erfolgreichen Ausbau. Es ist nicht lange her, da hat meine 2000er Leitung noch 14 euroTelefonanschluss plus 20 euro DsL-Anschluss plus 30 euro flat gekostet. Jetzt zahl ich 24,95 euro und krieg noch 10,00 Rabatt auf den Handyvertrag. Die mobile Internetnutzung war bis vor kurzen kaum bezahlbar, inzwischen gibts notebookflats ab 15,00 euro.
Ja, es ist nicht TV, aber es ist der Bereich von Unterhaltung mit dem sky im Wettbewerb steht.
Und der Kunde hat keine Lust, beim blättern im skyprogramm immer sein aboschema im Kopf zu haben und 60,00 euro ist zuviel, für die wenige Zeit, die man täglich sky schaut. Im Schnitt dürfte es bei mir so 1 Stunde täglich sein. Mit anderen Worten eine Stunde sky kostet mich 2 euro.


ach scorpi, du müßtest in einer führungsposition bei sky sein und mit darüber entscheiden was die pakete kosten. das wäre geil.:emoticon-0137-clapp:emoticon-0137-clapp

aber ich denke wenn die umstrukturieren wird sich ne viel ändern.billiger wirds auf keinen fall.
naja mal überraschen lassen...
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Wäre mir da noch nicht so sicher, dass es nicht doch etwas billiger wird, irgendwann müssen auch die mal kapieren , dass sie auf dem Holzweg sind, mit dem aktuellen Preisgefüge.
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

und wir wo schon ein abo haben schauen ja mal wieder in die röhre und bekommen keinen preisnachlas :emoticon-0183-swear


auserdem sind die neuen preise nur für neukundengewinnung und gelten nur bis ende juli

4) Unser aktuelles Angebot.
Lernen Sie Sky kennen und lassen Sie sich beschenken. Abonnieren Sie Sky Welt mit mindestens einem weiteren Paket: Film, Fußball Bundesliga und/oder Sport und genießen Sie eines dieser Pakete bis 31.7.2010 kostenlos.
Ihr Vorteil: Die monatliche Abogebühr beträgt bis 31.7.2010 bei Abschluss von insgesamt 2 Paketen nur € 16,90 mtl., bei 3 Paketen zahlen Sie nur € 28,90 mtl. und bei 4 Paketen € 38,90 mtl. Ab dem 01.8.2010 zahlen Sie dann die übliche Abogebühr von € 32,90/44,90/54,90 mtl. Dieses Angebot ist gültig vom 13.1. bis 27.4.2010.
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Dann warten wir mal auf die neuen Preise ab März, mal sehen was sich den ändern wird.
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Dementi: Neues Preismodell bei Sky kein Thema

Auch wenn es immer mal wieder Rabatte gibt: Das Preismodell von Sky soll vorerst unangetastet bleiben. Auskünfte der Servicehotline sorgten Anfang der Woche für Verwirrung. Die Rede war von einem neuen Modell.

Die Service-Hotline des Bezahlanbieters Sky sorgt für Verwirrung. So werden dem Vernehmen nach Kunden, deren Verträge bald auslaufen, darauf hingewiesen, dass im kommenden Monat neue Konditionen in Kraft treten sollen. Arbeitet Sky nach der großen Markteinführung im vergangenen Jahr bereits an einem neuen Preismodell? Die Antwort aus der Unternehmenszentrale in Unterföhring lautet: Nein. "Über eine Veränderung des Preismodells wird derzeit nicht nachgedacht", sagte Unternehmenssprecher Armin Sieber am Dienstag auf DWDL.de-Nachfrage.

Davon unberührt sei jedoch, dass das Unternehmen vereinzelte Marketingaktionen durchführt, bei denen den Neukunden Sonderkonditionen gewährt werden. Zuletzt bot Sky im Herbst einen HD-fähigen Receiver an, in dessen Preis von 199 Euro eine Freischaltung für die Programmpakete Sky Welt sowie die sieben HD-Programme bis Ende Juli 2010 enthalten war. Bei derlei Aktionen handele es sich jedoch nicht um ein Preismodell, sondern lediglich um zeitlich begrenzte Marketingaktionen.

Sieber führte aus, dass eine Umstellung des Preismodells derzeit nicht in Frage käme, zumal eine stabile Preispolitik des Bezahlfernseh-Anbieters ein entscheidender Punkt sei, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Derzeit kostet das Basispaket "Sky Welt" mit mindestens 20 Kanälen 16,90 Euro pro Monat. Ein zusätzliches Premium-Paket schlägt mit weiteren 16 Euro monatlich zu Buche. Bei Abnahme mehrerer Pakete verringert sich der Preis. Die HD-Sender können für 5 bis 10 Euro pro Monat - je nach Umfang des Gesamtpakets - hinzugebucht werden. Bis Juli gelten noch vergünstigte Konditionen.

Quelle: dwdl
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Wenn sie wirklich mehr Kunden haben wollen, dann müssten sie massivst mit den Preisen runter. Die Tabelle aus Post #6 genommen und die Preise von oben nach unten 5-10-15-20€ fertig. Und sie könnten sich vor Kundschaft nicht mehr retten. 20€ sind für die meisten Menschen ca. 1% ihres Einkommens, wenn sie denn soviel verdienen. 20€ sind immernoch ca. 40 alte DM, das haben die Meisten wohl vergessen.
Die Gehälter haben sich im Gegensatz zu den Lebenshaltungskosten nicht verdoppelt.

Gruß
claus13
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Statt diesen ganzen Paketen braucht sky eigentlich nur 3 Preise. sky komplett, sky hd und sky komplett mit HD.
Nö! Hab null Interesse an Sport und ebensoviel Bock, die überteuerten Sportrechte mitzufinanzieren. Wer Spaß daran hat, zuzusehen, wie sich andere abstrampeln, soll das gefälligst selbst bezahlen!
 
AW: Sky baut Abo-Schema offenbar erneut um

Na ich bin gespannt, ob es sich mal lohnt ein paket zu kaufen, bisher war mir das immer zu teuer
 
Zurück
Oben