OP OP T T--rex Freak Registriert 19. Juni 2013 Beiträge 205 Reaktionspunkte 6 Punkte 18 31. August 2014 #31 AW: Powerlan hilfe? vielleicht sind diese dinger einfach zu alt...
D daimlerbenz Ist gelegentlich hier Registriert 23. April 2008 Beiträge 77 Reaktionspunkte 45 Punkte 38 31. August 2014 #32 AW: Powerlan hilfe? Hallo T--rex Genauso ist es die Teile sind wirklich zu alt. Die haben ja nur 14MBit und sind deshalb nicht zum 200MBit kompatibel.
AW: Powerlan hilfe? Hallo T--rex Genauso ist es die Teile sind wirklich zu alt. Die haben ja nur 14MBit und sind deshalb nicht zum 200MBit kompatibel.
OP OP T T--rex Freak Registriert 19. Juni 2013 Beiträge 205 Reaktionspunkte 6 Punkte 18 31. August 2014 #33 AW: Powerlan hilfe? wenn ich nur einen Single Powerlan Adapter mit WLAN bräuchte um den gegen meinen Repeater auszutauschen, welchen würdet ihr mir empfehlen?
AW: Powerlan hilfe? wenn ich nur einen Single Powerlan Adapter mit WLAN bräuchte um den gegen meinen Repeater auszutauschen, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Hammermade Boardveteran Registriert 20. Mai 2009 Beiträge 628 Reaktionspunkte 444 Punkte 123 Ort NRW 1. September 2014 #34 AW: Powerlan hilfe? Hallo T--Rex, ich würde einen Adapter von AVM nehmen, weil du eine FritzBox als Hauptrouter verwendest und die AVM Geräte am problemlosesten untereinander funktionieren. z.B. den: FRITZ!Powerline 540E oder FRITZ!Powerline 546E Gruß Hammermade
AW: Powerlan hilfe? Hallo T--Rex, ich würde einen Adapter von AVM nehmen, weil du eine FritzBox als Hauptrouter verwendest und die AVM Geräte am problemlosesten untereinander funktionieren. z.B. den: FRITZ!Powerline 540E oder FRITZ!Powerline 546E Gruß Hammermade