Hallo,
habe auf meiner 7170 die Version freetz-devel-8261M Annex A.
Leider funktioniert hier das Portforwarding nicht.
Ich kann einstellen was ich will, er tut nichts.
Ich habe in meinem Modem ein Portforwarding auf die Fritzbox.
Das klappt.
Im Freetz AVM Firewall-Setting hab ich dann ein forwardung von dem weitergeleiteten Port auf 12000.
Wenn ich mit dem haken unten speihcern will, kommt folgende Konsolenausgabe:
er findet anscheinend die rc.dsld nicht,.
Wenn ich ohne Haken übernehme und neu starte, klappts auch nichts.
Was für ein Problem könnte das sein?
Ich kann auch nicht auf den Port 80 der Fritzbox weiterleiten, um zumindest das WebIF zu testen.
Edit:
Problem gelöst.
Anscheinend spinnt bei der Version das Portforwarding.
Wenn man nur einen einzigen Port-Forward macht und ein paar mal rebootet, dann wirds irgendwann angenommen.
Sobald ein zweiter Port-Forward eingetragen wird, gehen beide nicht mehr.
habe auf meiner 7170 die Version freetz-devel-8261M Annex A.
Leider funktioniert hier das Portforwarding nicht.
Ich kann einstellen was ich will, er tut nichts.
Ich habe in meinem Modem ein Portforwarding auf die Fritzbox.
Das klappt.
Im Freetz AVM Firewall-Setting hab ich dann ein forwardung von dem weitergeleiteten Port auf 12000.
Wenn ich mit dem haken unten speihcern will, kommt folgende Konsolenausgabe:
Code:
Saving settings ... done.
Saving avm-firewall.cfg ... done.
Saving new firewall rules ... done.
Writing 2474 bytes to /var/flash/freetz ... done.
/etc/init.d/rc.dsld: line 106: can't create : nonexistent directory
/etc/init.d/rc.dsld: line 106: can't create : nonexistent directory
Stopping AVM dsld ... done.
Starting AVM dsld ... done.
Restarting ctlmgr ... done.
er findet anscheinend die rc.dsld nicht,.
Wenn ich ohne Haken übernehme und neu starte, klappts auch nichts.
Was für ein Problem könnte das sein?
Ich kann auch nicht auf den Port 80 der Fritzbox weiterleiten, um zumindest das WebIF zu testen.
Edit:
Problem gelöst.
Anscheinend spinnt bei der Version das Portforwarding.
Wenn man nur einen einzigen Port-Forward macht und ein paar mal rebootet, dann wirds irgendwann angenommen.
Sobald ein zweiter Port-Forward eingetragen wird, gehen beide nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: