Ich habe einen TP-Link Archer C7
Firmware: 1.0.7 Build 20180425 rel.62587(4555)
Ich muss zur Nutzung von meinem eigenen 3CX als VoIP-Accesspoint für e.on Highspeed diverse Ports freigeben.
In dieser doc, steht was gebraucht wird:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich habe dies nun in NAT Forwarding/Virtual Servers/ folgendermaßen eingetragen, aber das scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Zumindest meldet 3CX beim Firewallcheck sämtliche Ports als "nicht frei".
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Hat da jemand eine Idee wie ich das richtig lösen kann und so dass es auch funktioniert?
mfG
Roy
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke für deine Antwort.
Ehrlich gesagt will ich nicht unbedingt jetzt noch die Firmware tauschen.
Es sind nur noch einige Monate bis 1 Jahr oder so, und dann ziehe ich um und habe dann ein ganz neues Setup von Ubiquiti UniFi, dann ist der Archer überfällig und abgeschafft...
Und die Zeit jetzt noch den Router "um zu bauen" fehlt mir aktuell da ich mitten in der Kernsanierung vom "neuen" Haus bin. Und so wie ich mich und mein Glück kenne, läuft es dann wie mit dem "kleinen" Zwischendurchprojekt 3CX, und ich arbeite Wochen lang dran und es läuft immer noch nicht...
Ich wollte eigtl. nur "kurz" 3CX installieren da wir kürzlich hier Glasfaser von e.on highspeed bekommen haben, und ich am Archer keinen Telefonanschluss habe, somit habe ich nur noch VoIP, wofür ich aber kein Telefon habe... Dazu wollte ich mein Handy als Softphone über 3CX nutzen, das war das Ziel. Aber naja, da bin ich nun seit Wochen dran...