Moin
So mit eurer Hilfe hat er jetzt alles installiert.
Ich habe den ganzen Ordner unter den Benutzer Teac verschoben und alle Daten ( nicht die im Root waren ) die Rechte 755 gegeben.
Dann mit Putty in den Ordner Navigiert und sudo bash portals.sh
Als er fertig war, hat er mich nach einen Benutzer und Port gefragt. Da habe ich dann teac und 80 eingegeben.
Wenn ich jetzt im Browser 192.168.168.170/
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ein tippe schreibt er " Die Website ist nicht erreichbar"
Dann habe ich im Putty das eingegeben: docker ps -a
Hier ist die Antwort.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich hoffe damit kann jemand was anfangen
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Warum macht ihr nicht einfach das, was in den scripten steht?
Enter the folder path to use for mounting (e.g., /path/to/mount):
Du musst schon vollständig angeben, wo der lokale Mountpoint erstellt werden soll.
Also: /home/teac und nicht nur teac
/home/teac funktioniert aber auch nur, wenn der www-data user auch Berechtigungen für den Ordner hat.
Ich würde zum Testen mal /var/www nehmen.
Port 80 sollte funktionieren. Ein anderer ist aber nicht verkehrt nimm 8080 zum Beispiel.
Also nochmal von vorne.
Du musst schon vollständig angeben, wo der lokale Mountpoint erstellt werden soll.
Also: /home/teac und nicht nur teac
/home/teac funktioniert aber auch nur, wenn der www-data user auch Berechtigungen für den Ordner hat.
Ich würde zum Testen mal /var/www nehmen.
Ich habe leider so gut wie gar nicht verstanden ist wohl doch alles nicht so einfach wie ich dachte.
Wann und wo muss ich angeben wo der lokale Mountpoint erstellt werden muss ?
Ich habe versucht rauszubekommen, wie man das testen kann /var/www aber ich verstehe das nicht.
Enter the name for the docker image to use: portals
Enter the port number to use for the server: 8080
Enter the folder path to use for mounting (e.g., /path/to/local/mount): /var/www
Da du vorher schon ein docker Image installiert hast, wird er dich fragen, ob du das wieder nutzen willst.
Kannst du machen. Ich würde aber n (nein) sagen und alles nochmal erstellen lassen.
Enter the name for the docker image to use: portals
Enter the port number to use for the server: 8080
Enter the folder path to use for mounting (e.g., /path/to/local/mount): /var/www
Ohhh man das habe ich beim ersten mal gar nicht gesehen, das man was ein tippen muss.
Was soll ich sagen, ich bin drin ! VIEL DANK !!! Ich finde trotzdem du bist ein experte
Ich hätte jetzt noch eine Fragen, bevor ich mich mit der Einrichtung beschäftige.
Ich gucke gerade über Tivimate mit VPN.
Wenn ich dein Portal benutze, zieht er sich ja die funktionieren MAC´s darüber.
Wie ich gelesen habe testet er die vorher. Wie ist das, wenn Mac´s dabei sind, die eigentlich nur mit VPN laufen ?
Sendet er die dann gar nicht zu Tivimate ?
@svenham
Tivimate zieht sich gar keine Macs rüber.
Du loggst dich mit den fake Daten ein.
Den Rest macht Portals.
Schau dir erstmal in Ruhe alle Funktionen an.
Bildchen gibt's in Post1 (obwohl sich da schon Einiges wieder geändert/erweitert hat).
Zum einfachen Testen unter Manage Local Server deine Server IP eingeben und User Stalker without checked Macs anklicken.
Dann sparst du dir vorläufig den Mac Check.
So ich denke ich habe ein Portal erstellt.
Ich bekomme aber keine Verbindung mit Tivi mate hin.
Stalker Portal
Server-Adresse: 192.168.178.171:8080 habe es auch mit http:// und Port 8080 versucht. Vorher habe ich es im Manage Local Server geändert
Benutzer und Passwort : das selbe was ich beim Portals benutze. habe es auch ohne versucht.
MAC-Adresse: 00:1a:79:11:22:01
dann weiter : dann kommt immer die Nachricht Fehler
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.