Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Portals

Jap, da hing er zuerst, nur beim zweiten wusste ich wegen Rechte aber denk immer nicht an den blöden www-data.... Ich lerne noch
 
darf ich mal fragen was ihr da treibt?

@Hardstyleboy, wo hast du den jetzt php-xml installiert? auf deinem host system?
Im Dockerfile ist "php8.2-xml" enthalten.
 
Die php wird im Host System ausgeführt und nicht im Docker daher update im Host System.
Sind halt 2 Paar Schuhe gerade da man es ja nicht über die Serverw.php steuert sondern in der Konsole einzeln.
 
Diesen mischen von Docker Inhalten und Host System macht schon wieder überhaupt keinen Sinn. Bzw. widerspricht auf jedem Fall mal den Geist von Docker.

eleganter, wenn auch schon wieder zweckentfremdet, einmal die container ID rausfinden über
Code:
docker ps

und dann hiermit, was auch immer im Docker Container ausführen
Code:
docker exec -it IDCONTAINER /bin/sh -c "php /config/data2/ptv.php"

damit muss man zumindest das host system nicht schon wieder verbiegen
 
Im Grundsatz hast du ja recht, Problem ist mit meinen Laien Wissen war diese art für mich ne gute Möglichkeit
 
Wer unbedingt mit den Docker-PHPs spielen will:

Ist als info.php (./data2) jetzt im addon drin.
Müsst ihr aus dem Host Mount starten.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
could not open input file sache ist wie der verweis auf die Datei ist so wie du es geschrieben hast: -c "php /config/data2/ptv.php" oder Ohne Gänsefüßchen ebenfalls verwundert mich das /config/ Ordner ist doch /xyz/Name/servermanager/portals/data2/ptv.php
 
Starte mal die info.php aus dem lokalen mount Pfad als sudo.
 
Du bist echt ne Rakete! Danke aber da fehlen bei der Auswahl noch die Nummern muss man eben selber durchzählen. Ich teste das mal aus, richtig nice. Beim epg kann man da noch nen Cronjob einbauen das der automatisch jeden Tag aktualisiert analog Clever? Geht ja beim ptv.php und stv.php auch
 
Was für ein Cronjob?
Cronjob für (Germany) EPG wird doch automatisch angelegt.

Edit: Update mit ZAHLEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird doch im Docker angelegt, wenn einmal(ig) eine DE m3u erstellt wird.
Dafür isses ja eigentlich gemacht.
Das EPG passt auf die DE m3u.
(Ok. Ein paar Sender mucken da noch, hab aber keine Ahnung warum, hat ja bei YOSP gepasst und ist genau die Gleiche Vorgehensweise)
Egal. Wenn ich Zeit hab, schaue ich mal nach den noch nicht passenden Sendern.
Aber das wird dauern, da keine hohe Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh deswegen habe ich die Funktion nicht gesehen. Sorry du denkst auch an alles
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…