Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Portals

Muss ich später mal ausprobieren. Wenn das funktioniert könnte man nen Cron für rytec anlegen und hätte immer perfektes EPG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Als absoluter Linux Neuling, sorry für die Frage, aber bevor ich das ausprobiere wollte ich einmal hören, ob das überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle:

Ist es möglich, Portals zu testen, indem ich mir auf einer separaten Partition ubuntu auf nem normalen Windows Laptop installiere? Wenn nein, starte ich erst gar nicht.

Danke
 
@marc1974,
mit diesem Befehl wird alles an Docker gestartet "docker update --restart unless-stopped $(docker ps -q)"
 
es scheitert an
"Zip auf dem Server entpacken (webordner der benutzt werden soll) alle Dateien und Ordner (über rekursiv) auf www-data und 755 setzen.
In ./data2/ die install.sh als sudo/root ausführen."

danach komm ich denk ich klar...
 
Genau. Erst m3u erstellen mit Portals, dann die cleanm3u aus YOSP
Also das hat zwar funktioniert und er hat ne individuelle m3u erstellt....aber die beruft sich ne php die es ja nicht gibt.
Ist halt nicht mal eben, da das Yosp noch auf anderen Dingen aufbaut.
Er will dann als nächstes die server.json und die sortierungen der groups. Danach gehts weiter mit rytec.
Würde quasi heissen....man müsste das ganze Teil jetzt auf den Container anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem mit dem Optimus-Portal, irgendwie läuft es, obwohl mehr als genug Macs vorhanden sind, nur auf meinem Tablet (TiviMate). Auf meinem Android-TV mit TiviMate oder am PC via SFVip-Player bekomme ich die Sender nicht hell und ich denke, dass es an der Vergabe bzw. der Überprüfung der Macs liegt da wenn ich das Portal mit einer Mac-Adresse nativ eingebe, funktioniert es. Auch am Script selbst sollte es nicht liegen, da andere Portale wiederum auf allen Endgeräten funktioniert. Bei Tivimate auf AndroidTV bekomme ich Fehlercode 456

Wie kann ich das Problem beheben?
 
Optimus ist gerade über die URL nicht zu erreichen, die IP hxxp://89.45.13.220 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die habe ich schon vorab eingetragen, daran liegt es nicht. Es läuft ja auch auf meinem Tablet optimal, aber auf den anderen Endgeräten nicht, auch nicht am Smartphone. Ich gehe davon aus, dass es entweder an der Überprüfung der Macs oder der Vergabe der Macs liegt, da ein anderes Portal ja ohne Probleme läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lösch die working _mac.json bei Optimus und teste es noch einmal.
 
Kann ich im Docker-Container nur mit bash CLI, oder gibt es eine andere Möglichkeit auf die Daten zuzugreifen?

Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…