Interner Scanner läuft einfach im Hintergrund (weiter).
Prüft 400000 Macs je Portal.
Schreibt: portalurlmac.txt, portalurlup.txt portalurl.json
In jeder Datei steht die Portalurl und die macs oder u/p schön untereinander, sodass man das einfach durch den Scan Processor jagen kann.
Bzw. einfach Process Scans zwischendurch drücken. (falls er schon Hits hatte, sieht man das dann)
Und nein: ein automatischer Portaleinbau nach Scan wirds nicht geben.
Diesen Fehler mit den doppelten MAC hatte ich auch schon paar Mal gehabt, allerdings nutze ich dein extracter Script und nicht das im Portal (wird aber wohl das gleiche sein).
Konnte bis jetzt aber noch nicht genau ausmachen woran es liegt, da es auch nur ganz selten Auftritt und ja auch nicht so schlimm ist. Ich glaube aber es trat meistens bei manzera Files auf.
Sollte funktionieren.
Aber ist doch gar nicht wirklich notwendig, da keinerlei Auswirkungen.
Nicht, dass beim Re-Check das Portal deine IP dicht macht.
Na ja, ein paar feine Unterschiede gibt's schon.
Manche haben auch Buli + F1 UHD mit drin, wobei bei manchen die Qualität auch mieser ist als FHD. Und die Film Sender und den ganzen anderen Rest hätte ich dann auch schon gerne in FHD 50 FPS.
Aber ich gebe dir Recht, streng genommen reicht ein Portal und eins als Ersatz vollkommen aus.
Aber ich glaub bei den meisten (mich eingeschlossen) kommt dann einfach der Jäger und Sammler durch
Wenn das über Docker läuft ist das ganze Teil im einen eigenen Container. Du hast doch ein Port vergeben dann einfach die http://IPort/serverw.php und die anderen brauchst du nicht die steuert die hauptseite