Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Port ist offen, kommt aber nicht an

    Nobody is reading this thread right now.

Derek Buegel

Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.028
Lösungen
11
Reaktionspunkte
72.397
Punkte
1.103
Hier mal die Technologie wie mein Internet funktioniert. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der sowas hat?
Evtl. hilft Das ja jemanden weiter. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der so einen Provider hat.
Hat hier schon die Frage gestellt, da ich annahm, das es ein Problem mit dem Receiver ist. Scheint aber ehr ein Problem mit meinem Hirn zu sein.
https://www.digital-eliteboard.com/338526-komme-nicht-auf-den-server.html
Der aktuelle Stand ist der, das meine öffentliche IP eine ganz andere als die von meinem Provider angegebene ist.

Vlt. kann mir einer helfen.

MfG
 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

Der aktuelle Stand ist der, das meine öffentliche IP eine ganz andere als die von meinem Provider angegebene ist.
Das klingt schwer nach DS-lite oder einer anderen Form von CGN (Carrier Grade NAT).

Welche Zugangshardware nutzt Du?
Welche "öffentliche" IP siehst Du bei Dir im Router?
Welche hast Du, wenn Du einen wie-ist-meine-IP-mäßigen Check im Internet durchführst?
 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

Richtig, ist ähnlich wie bei CGN, irgendwo in der Kette zwischen Internet-Anbindung des Internet-Anbieters und dem Internet-Anschluss der Kunden ist ein Router des Internet-Anbieters, der kein entsprechendes Port-Forwarding erlaubt.
 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

Dann bleibt auch hier mal wieder nur IPv6 (Falls vom Provider angeboten) oder eine von innen (Kundenanschluß) nach außen (Tunnelanbieter) aufgebaute VPN-Verbindung.

Gut, daß wir nicht wissen, welchen Router der OP nutzt und ob er IPv6 hat, sonst müßte man ihm am Ende jetzt auch noch konkrete Tips geben ... :emoticon-0116-evilg :emoticon-0105-wink:
 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

@Schimmelreiter
Alle IPs sind IPv4. "wie_ist _meine_IP" gibt mir eine 109.XXX.XXX.XXX aus. Der Provider gab mir eine 149.YYY..YYY.YYY. Meine lokale Address Range ist ganz normal 192.168.1.1.......255. Auf dem Dach hängt eine "Art" Richtantenne und bei mir kommt nur ein "normaler" Netzwerkanschluss an. Zugang zum Router (192.168.1.1) habe ich nicht! Der Rest ist damm meine eigene Technik. Ja ich vermute das es sich dabei um eine "Art" NAT handelt, obwohl alles IPv4 ist.
Habe hier auch was gefunden, verstehe aber Bahnhof.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812111.htm
@Daggi_Duck
Ein klares jaein. Ohne weiteres kann ich keinen Port öffnen. Dazu bedarf es dem Einverständnis/Freigebe des/durch den Provider.
Deshalb habe ich mit dem Anbieter gesprochen und der hat mit das Portforwarding eingerichtet. Hier die Imail vom Provider.
Port Gateway: YYYY

Port lokal: XXXXX

Protokoll: tcp

IP Lokal: XXX.XXX.XXX.XXX

eingehende Verbindungen müssen grundsätzlich über YYY.YYY.YYY.YYY

erfolgen.

um in ihrem LAN auf der XXX.XXX.XXX.XXX:XXXXX rauszukommen muessen sie also auf der Gegenseite zum verbinden YYY.YYY.YYY.YYY:YYYY eingeben

mit freundlichen Gruessen
Hierbei ist XXX.XXX.XXX.XXX:XXXXX die IPort des Servers und YYY.YYY.YYY.YYY:YYYY sozusagen die "Umleitungsadresse", Der Port ist lt. Opewn Port Check offen, kommt aber nicht auf dem Server an.
Die Einrichtung des Portforwarding kostet übrigens extra. YYY.YYY.YYY.YYY ist allerdings eine andere als mir wiesitmeineip.de ausgibt.

Ich hoffe, das ich das Problem verständlich darstellen konnte.

MfG


 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

Deshalb habe ich mit dem Anbieter gesprochen und der hat mit das Portforwarding eingerichtet. Hier die Imail vom Provider.
Dann ist doch alles in Butter.
Beachte, daß Port-Scans/Port-Open-Checks nur funktionieren, wenn ein Server bereits funktionierend auf diesem Port eingerichtet ist.

Es ist ein gängiges Mißverständnis, daß Rechner grundsätzlich geschwätzig wären und mit jedem kommunizieren würden, wenn man sie nicht durch Schadsoftware (Personal Firewalls) daran hindern würde.
 
AW: Port ist offen, kommt aber nicht an

Dann ist doch alles in Butter.
Ist es eben nicht.
Der Server funktioniert ja im lokalen Netzwerk, nur von außen kommen ich nicht drauf. Der "außerhalb" stehende Receiver zeigt mir einen Ping von 1ms, was rein technisch nicht sein kann.

MfG
Gibt es eine Möglichkeit, nicht nur de Server, sondern auch den Port an zu pingen? Also so, das ich auf dem Server bzw. Clienten sehe wo die Anfrage hingeht bzw. ankommt?
Kann z.Z. auf beide Netze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich einen Portscan mit nmap gemacht was mir folgendes ausgibt.
Code:
nmap -sS YYY.YYY.YYY.YYY -pYYYY

Starting Nmap 6.40 ( http://nmap.org ) at 2014-09-24 21:36 CEST
Nmap scan report for YYY.YYY.YYY.YYY
Host is up (0.0100s latency).
PORT     STATE  SERVICE
YYYY/tcp closed unknown
Obwohl Open Port Check mir sagt das der Port offen ist, sagt nmap was anderes. Wie kann das sein? Was ist hier faul?

MfG

Es funktioniert! Das Problem war/ist, das ich den Open Port Check aus dem Netz des gleichen Providers gemacht habe. Von "ganz außen" funktioniert es.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…