Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pop-Up Privatshäre-Einstellungen auf der Forenseite

telecomic

Stamm User
Registriert
12. November 2008
Beiträge
1.100
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1.221
Punkte
383
Was hat es denn mit diesem Pop-Up auf sich, das seit heute beim Besuch des Forums angezeigt wird?

Kommt nur bei Nutzung des Opera Browsers der gestern ein Update bekommen hat.. und auch nur hier im DEB. Ist da was an der Boardsoftware das das hervorruft?
 

Anhänge

  • PopUp DEB.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 59
Jetzt ist der Schaiz ja wieder an

Neben der nervigen Einblendung, empfinde ich die ganzen Einstellmöglichkeiten als Frechheit.

Kein normaldenkender Mensch kann aus der Beschreibung auch nur ansatzweise herauslesen was der Mist nun zu bedeuten hat, geschweige denn ob Aus nun widersprechen oder zustimmen bedeutet.

Edit: auf meinem iPad ist es weiterhin sichtbar unten links
 
Auch bei mir.
Die Frage ist, wieso ist der Schalter auf an wenn ich alle auf ablehnen stelle. Wer bestimmt, wen ich meine Daten geben will? Was wollen diese undurchsichtigen "Partner" mit meinen Daten?

MfG
 

Also dient es der gezielten Werbung durch analysieren des Nutzerverhaltens.
Und das schreibt die EU vor?
 
Was unten rechts war ist jetzt wie gesagt verschwunden. @d2z ja genau deswegen. Da das DEB allein dadurch am leben gehalten wird bzw. die Kosten vom Werbung getragen werden, müssen wir uns der EU beugen. Mir gefällt es genau so wenig wie euch. Aber daran müssen wir uns alle gewönne egal ob im DEB oder auf anderen Seiten.
 
Hi,

mein Senf dazu: Son Server kostet, ich habe mehrere und da kommt schon eine Summe monatlich zusammen.

Was da wie wo abgefragt wird, lässt sich ja sehr leicht verfolgen/mitprotokollieren.

Ich nutze Adblock Pro als FF-Plugin, keine Probleme.

Hällt sich im DEB im Rahmen, da habe ich wesentlich! schlimmeres schon gesehen.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Die Frage ist, wieso ist der Schalter auf an wenn ich alle auf ablehnen stelle.

Diese Frage habe ich mir auch gestellt, allerdings ist dem nicht so, wenn man vergleichsweise die Stellung der An/Aus-Option unter Windows 10 heranzieht (Hier ist die Option auf "Aus" gestellt):


Im Falle der Ablehnung sind die Schalter also tatsächlich auf "Aus", auch wenn diese Stellung anders interpretiert werden kann.

Gruß

Fisher
 
Na ja. Wenn man die "Monetarisierung" des Forums so intensiv betreibt wie hier, bleiben auch heftige Nebenwirkungen nicht aus. In der Werbung gewinnt leider der Aggressivste. Entsprechend kacke ist das Ergebnis.

Das Forum hat gute Inhalte. Ob man die Kröte mit den durchgeknallten Werbeheinis schluckt oder nicht muss jeder für sich entscheiden - Werbeblocker hin, Werbeblocker her.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…