Polizei warnt vor Trojaner in E-Mails von "Techinkasso"
Seit Freitagnacht wird mit dem Namen einer real existierenden Firma "Techinkasso" eine Mail versendet, die als Anlage einen Trojaner enthält. Die Firma "Techinkasso" hat allerdings nichts mit dieser Mail zu tun.
Die gefährliche Trojaner-Mail erkennt man an dem Betreff "Lastschrift", "Abbuchung" oder "Ratenzahlung" und der angehängten Zip-Datei mit den Namen "Rechnung.Zip". Inhalt der Mail ist die Ankündigung, dass man einen hohen Geldbetrag beim Mail-Empfänger abbuchen werde.
Die offensichtlich aus China und Russland stammenden Absender versuchen, den Empfänger zum öffnen der Zip-Datei zu verführen, damit die schädliche Software im Anhang angeklickt und installiert wird.
Quelle: www.express.de
Seit Freitagnacht wird mit dem Namen einer real existierenden Firma "Techinkasso" eine Mail versendet, die als Anlage einen Trojaner enthält. Die Firma "Techinkasso" hat allerdings nichts mit dieser Mail zu tun.
Die gefährliche Trojaner-Mail erkennt man an dem Betreff "Lastschrift", "Abbuchung" oder "Ratenzahlung" und der angehängten Zip-Datei mit den Namen "Rechnung.Zip". Inhalt der Mail ist die Ankündigung, dass man einen hohen Geldbetrag beim Mail-Empfänger abbuchen werde.
Die offensichtlich aus China und Russland stammenden Absender versuchen, den Empfänger zum öffnen der Zip-Datei zu verführen, damit die schädliche Software im Anhang angeklickt und installiert wird.
Quelle: www.express.de