Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Ich hatte mich in ner Datei verklickt und bekam da angezeigt"unzerstützt bis MN3".

Eigene Dummheit meinerseits.

Aber diese Version von Dir funktioniert jetzt bei mir und ist auch schon freigeschaltet...dickes Dankeschön von mir!!!:good:
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Aber diese Version von Dir funktioniert jetzt bei mir und ist auch schon freigeschaltet...dickes Dankeschön von mir!!

Na siehst du geht doch wenn man die richtige Version hat !

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Wieder kleines Problem aufgetaucht.

Nach einspielen der aktuellen Pois und Neustart des Systems ist der PW wieder unregistriert.

Er ist nach jedem Start wieder Unregistriert,er hat auch jedesmal eine neue Poi-Warner ID.

Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Dieses ist die Letzte ohne Fehler funktionierende Version von Poiwarner für MN7 für PNA.

dieser hier sollte funzen ;-)

kann jetzt 10x runter geladen werden!

MfG Nemo17

Link veralten (gelöscht)

nach dem installieren (vorher 1x auf dem pna starten) auf der sd karte poiwarner öffnen , und die id.txt öffnen.
id.txt = geräte id
id.txt in den poiwarner generator eintragen und die xxx.exe patchen.
lizence.txt auf der sd karte (rott) ersetzen (mit der die im poiwarner erzeugt wurde) lizence.txt sollte nun auf der sd und im verzeichnis poiwarner vorhanden sein.
poiwarner starten und auf datei/regist. gehen mit ok bestätigen.
Fertig!


ein beispiel: id.txt öffnen, dann sieht man zb. diese nr. 1:42794933357X , dabei wird nur dieser teil im poigenerator eingetragen 42794933357X
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Danke!

Sind z.Zt.alle Leitungen belegt,werd morgen mein Glück weiter versuchen.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Poi-W Version von @Nemo17, unbegrenzter Download.
Link veralten (gelöscht)

So,habe mir diese Version gezogen.
Installation problemlos geschafft,aber die Freischaltung haut nicht hin!

Habe es gemacht,wie auf Seite 1 beschrieben.
Nach Neustart kommt dann die Meldung

"POI-Warner wurde aktualisiert.Die neu installierte Version muss lediglich noch online aktiviert werden.Bitte über das PC Sync Tool aktivieren und freischalten!"
Und klickt man darauf auf OK kommt weitere Fehlermeldung:"Datei konnte nicht erzeugt werden!"

Weiss der Fuchs,welche Datei er damit wieder meint!

Und nu? *langsam Frust schieb!*:emoticon-0179-headb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

"POI-Warner wurde aktualisiert.Die neu installierte Version muss lediglich noch online aktiviert werden.Bitte über das PC Sync Tool aktivieren und freischalten!"
Und klickt man darauf auf OK kommt weitere Fehlermeldung:"Datei konnte nicht erzeugt werden!"

Hallo

Ich frage mich die ganze Zeit was du immer mit Sync-Tool möchtest ?
In der Beschreibung (Seite 1)zur der Version zur Online-Reg. steht nicht davon drin ,noch mal genau die Beschreibung lesen !
Ich habe noch bei keiner Version dieses Tool gebraucht um den PW3 bei
mir auf den MEDION mit MN7 zum laufen zubringen !

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Wär es nicht hilfreich, wenn ab jetzt immer Versionsnummern in den Beiträgen mit angegeben werden? Man liest immer nur "alte" und "neue" Versionen und keiner hat mehr nen Überblick was er jetzt schon alles runtergeladen hat und was funktioniert?!

Also v3.43 lässt sich definitiv nicht aktivieren und bei der Datei von Nemo17 (v?.??) habe ich - wie einige andere User mit neueren Modellen (4350) - das Problem, dass die Navi-Software nicht mehr startet.

Jetzt wäre also interessant zu wissen ab welcher Version das Aktivierungsproblem beginnt und ab welcher Version das Freeze-Problem behoben ist.

EDIT Hier ein erster Anhaltspunkt aus nem anderen Forum:
Die 3.32.12260 lässt sich noch registrieren...bei der/den aktuellen bekomme ich es nicht mehr hin.

EDIT2 Ok, v3.32 ist auf dem 4350 auch ein NoGo (=bleibt hängen)...hat jemand ne spätere Version aktiviert bekommen, sonst hat sich der Fall für mich erledigt? Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo

Ich frage mich die ganze Zeit was du immer mit Sync-Tool möchtest ?
5. Installiere den POIWarner auf Dein Gerät und resette es danach
Beim Ausführen der "setup_arm_ts" kommt dieses Synctool automatisch,dieses installiert/überträgt dann den POI-Warner auf das Navi.
Funktioniert dieses Tool nicht,wie ich schon beschrieb,wird der POI-Warner gar nicht installiert bei mir.

"POI-Warner wurde aktualisiert.Die neu installierte Version muss lediglich noch online aktiviert werden.Bitte über das PC Sync Tool aktivieren und freischalten!"
Diese Meldung kommt vom installierten POI-Warner auf dem Navi,beim Neustart gleich nach der versuchten Freischaltung.


Edit,weil ich grad lese mit den Versionen,Ufo's Version ist die 3.21.3620,das ist jene,welche sich freischalten lässt,aber bei jedem Neustart wieder unregistriert ist.

Hans Hansens vers.ist die 3.32.122681,welche sich,zumindest bei mir,weigert,sich freischalten zu lassen.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

...also jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu (und der ist FAKT)!

Aktuellster (Online)KeyGen ist der 1.0.3 (aktueller gibt es definitiv nicht!)

Mit diesem KeyGen lassen sich Poi-Warner-Versionen bis max. Vs. 3.32.122681 freischalten/registrieren - und das ist die Version von Post #1.

Bei allen folgenden Versionen könnt ihr probieren bis ihr schwarz werdet - es wird niemals gehen, weil navigating.de da wohl die Routine für die Erstellung der ID geändert hat, ihr kreiert somit immer eine "falsche" ID (zur Reg. für die neuen Versionen >3.32.xxx).

Hier möchte ich auch gleich mal das Gerücht aus der Welt schaffen, dass mit dem KeyGen die "poiwarner.exe" gepatcht würde - dem ist nicht so! Die dient lediglich als Verifikation zur Erstellung der ID.

Also nochmals im Klartext: ALLE PW-Versionen nach 3.32.122681 können mit dem KeyGen 1.0.3 nicht reg. werden!

Somit braucht Ihr eure Zeit nicht damit verschwenden, zu versuchen neuere Versionen zu installieren, die bekommt ihr ggf. zwar installiert, aber niemals registriert!

Vielleicht kann ja jemand mal den Ordner "POIWarner", wie er nach der Inst. auf der SD-Karte aussieht hochladen? Dann braucht man die "setup_arm_7xxx.exe" garnicht auszuführen und kann den Ordner direkt auf die SD kopieren und noch ein Startscript und dann müsste es eigentlich laufen. Zumindest auf WinCE 5!

Als Tipp, für alle, bei denen die Inst. auf SD-Karte nicht klappt: Mal versuchen auf ein Laufwerk im PC (Festplatte) zu installieren und dann auf SD-Karte kopieren...evtl. muss dann noch das Start-Script angepasst werden!?

navigonator
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Beim Ausführen der "setup_arm_ts" kommt dieses Synctool automatisch,dieses installiert/überträgt dann den POI-Warner auf das Navi.
Funktioniert dieses Tool nicht,wie ich schon beschrieb,wird der POI-Warner gar nicht installiert bei mir.

Das ist ja richtig was du schreibst das,das Tool aufgeht ,aber ich klicke es dann weg und lasse den PW3 auf den PC installieren suche diesen Ordner , bei mir unter C\Programme ,öffne den Ordner POI-Warner MN7 Edition
darin befindet sich ein Ordner Installation und in diesen ist der POIWarner
den kopiere ich auf die SD-Karte fülle noch den darin befindenden Poi Ordner
mit zB Blitzer (*asc u. *bmp) !
Wenn jetzt dar PW3 startet werden die Blitzer eingelesen/übertragen nach den das alles fertig ist muss noch die Sache mit der Reg. gemacht werden
bei älteren über die Tastatur vom PW3 oder bei den neueren über die "Online-Reg."
Wie gesagt ich spreche von einen MEDION das neben Gopal auch mit MN7.4.3 und MN7.4.1 von der Sd-Karte betrieben wird und bei beiden Versionen
habe ich einen PW3 laufen !

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Als Tipp, für alle, bei denen die Inst. auf SD-Karte nicht klappt: Mal versuchen auf ein Laufwerk im PC (Festplatte) zu installieren und dann auf SD-Karte kopieren...evtl. muss dann noch das Start-Script angepasst werden!?

So hab ich es jetzt getan,und was soll ich sagen,jetzt funktioniert es.
Ohne Anpassung Start-Script.
Er hat seine POIS eingeladen,GPS-Suchmodus,alles ohne Probleme!
Es gibt da wohl doch Probleme beim Installieren im int.Speicher?
Na,wie auch immer,hoffe es funktioniert jetzt,mach heut Nachmittag Testfahrt,werde mich dann melden!:DDD

Nochmals vielen Dank an alle,welche sich hier so reinknien!:good:

Ist übrigens die Vers.3.32.122681.welche ich jetzt drauf hab!
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

mach heut Nachmittag Testfahrt,

Vor der Testfahrt noch die Prozedur mit der GPS-Quelle (Serilot)machen !
Wenn das alles geklappt hat und GPS-Empfang beim PW3 anliegt sollten
in der "Umkreissuche" zB Blitzer angezeigt werden !

Mfg UFO1
 
Zurück
Oben