Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

@UFO1

könntest du mir bitte bezgl. POIWarner für MN6 auch behilflich sein..?:JC_hmmm:
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

moin
habe versucht bei meinem kollegen,der hat ein 33xx max den pw zu installieren .seitdem hängt sich das navi beim starten auf und die originale cd die dabei war hat er nicht mehr .
soft und hard reset bringt auch nix

was kann ich nun tun ?

gruß
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hat der PoiWarner bei der Installation ein Backup der autorunce.exe gemacht?
Wenn ja, Sichere die jetzige, lösche sie dann und benenn die autorunce_Backup.exe (oder so ähnlich) wieder in autorunce.exe um und schaue obs ohne PoiWarner startet.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

hi
also ein backup kann ich hier nicht finden

edit:hab den pw3 per activesync wieder entfernt und das navi geht wieder.hab auch noch 2 andere pw benutzt aber wieder as gleiche spiel,navi bleibt beim starten hängen
woran liegt das denn ?
beim 7210 hat das so gut geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke einsstellen POIWarner3

Hallo,

vielen Dank erstmal für diesen Thread.

Ich nutze auf meinem XDA Orbit2 (240x320) den Navigon MN7.3.4 mit dem PW3. Online reg. hat funktioniert und die Blitzer werden auch angezeigt.

Nun mein Prob:

Die Lautstärke des PW3 ist mir viel zu laut!

Habe auch die Einstellungseite gefunden (Datei>Allgem.Einstellungen).
Dort kann ich zwar auch den Lautstärkeregler verschieben, komme aber nicht mehr aus der Ansicht heraus!

Das unterste Feld, welches mir auf dem Bildschirm angezeigt wird ist:
Hardwaretaste POI-Recorder> keine Zuordnung

Kein "OK" oder "speichern" o.ä.?

Gibt es eine .ini die ich ändern kann?

Vielen Dank


edit:

Ein Bild sagt vllt mehr als meine Worte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

FALSCH!

Du schreibst doch selber:

...und der von der Homepage ist wohl "ganz neu"!!!

Nimm doch das "Set" vom Startpost hier - das funktioniert 100%!*

Nein - der von navigating.de - wenn er aber noch nie installiert war hat sich das erledigt.

Die PW-Software (PC-Installation!!!) erstellt selbstständig einen Ordner "POIWarner" im Root der SD-Karte oder des internen Speichers.

Allgemein würde ich Dir aber empfehlen, eine Sicherung zu machen bzw. Dich u.U. auch mit solchen Themen wie "Desktop freilegen" bzw. nfRunner-Script etwas einzulesen...spreche da aus Erfahrung...bei mir war's ganz hilfreich.

In diesem Sinne...:emoticon-0160-movie lass' krachen.

navigonator

*Ob's für die neuen Navis (da gehört das 6350 dazu) auch geht, bin ich mir unsicher? Wenn nicht, hast Du Pech und Du musst den PW kaufen (vorher würde ich aber LIVE abonnieren) bzw. warten, bis es eine neue Lösung gibt.



MN 8310 7.4.3 läuft auf meinem Samsung Omnia SGH-i900 einwandfrei. Gestern habe ich zusätzlich POI-Warner MN7 Version 3.20.3504 erfolgreich in den internen Speicher installiert. Das Setup-Programm hat die Software im internen Speicher unter einem separaten Ordner "Storage Card" installiert Wenn ich nun POI-Warner nach Synchronisierung der Overlay Dateien starte, und auf "Überwachung starte" klicke, kommt die Meldung "\Storage Card\Navigon\Navigon.exe does not exist! NavLoader v1.0 2008-02-11 Development@Notfaker", so daß Navigon MN7.4.3 nicht automatisch gestartet werden kann. Ich kann also MN7.4.3 nicht gleichzeitig mit POI-Warner nutzen.

Im NavLoader.cfg steht:

ShellPath \Interner Speicher\Navigon\
ShellProg navigon.exe

Ich bin für jede Hilfe dankbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
POIWarner3 au Streetmate GT-43

Moin allerseits,
ich habe von meinem verstorbenem Stiefvater ein Navgear Streetmate GT-43 übernommen. Nach einiger Suche im Netz hatte ich dann ja auch rausgefunden, dass man die originale Navisoftware gegen andere ersetzen kann. ICh habe dann die hier im Forum von Tornado (Thanx nochmal an Dich) bereitgestellte Version "MN 7.4.1 Build 787 SD Ready für NavGear GP-43" installiert. Das läuft auch absolut super.
Nun wollte ich gestern dann auch den PW3 zum laufen bringen - aber scheinbar wird das wohl nix, oder?
Also: ich habe die Software von Seite 1 gezogen und dann die setup_arm_ts.exe gestartet und über den Installationsdialog den PW3 auf die SD-Karte im Gerät installiert. Damit gab es im Rootverzeichnis meiner SD-Karte im Gerät also 2 Ordner: MobileNavigator (mit der MN7-SW) und Poiwarner. Nur leider läßt sich - entsprechend der Anleitung von UFO1 (Seite1 diese Threads) - Punkt 6 nicht ausführen, da ich den PW3 gar nicht starten kann. Das liegt daran, dass wenn ich im Startbildschirm des GT43 den Button GPS betätige, das Programm MobileNavigator.exe im Ordner MobileNavigator auf der SD-Karte startet. Und MN7 "weiß" gar nicht, das es jetzt eine Anwendung PW3 imOrdner POIwarner gibt.
Aaaalso habe ich mir die Mühe gemacht, die Ordnerstruktur zu ändern. Ich habe den Ordner MobileNavigator in xyz umbenannt und den Ordner Poiwarner in Mobilenavigator. Dann noch die Poiwarner.exe im MobileNavigator.exe umbenannt. Somit sah das Rootverzeichnis meiner SD-Karte also folgendermaßen aus: xyz (mit der MN7-SW) und Mobilenavigator (mit der PW3-SW). So hatte ich sichergestellt, dass jetzt PW3 beim drücken des GPS-Buttons im Startbildschirm des GT43 startet. Damit kam ich dann bis zum Punkt 14 der Anleitung von UFO1.
Ok, dann habe ich die Namensänderung der Ordner rückgängig gemacht. Die Ordnerstruktur sah also wieder folgendermaßen aus: im Rootverzeichnis gibt es die Ordner Mobilenavigator (mit der MN7-SW) und Poiwarner (mit der jetzt aktivierten PW3-SW).
Aber: wie kriege ich jetzt dem PW3 im MN7 zum laufen. Die MN7-SW "weiß" ja immer noch nicht, das es ein Verzeichnis Poiwarner mit der dazugehörigen Software gibt, die ich gerne eingebunden haben möchte.
Meine Frage also: geht es überhaupt den PW3 unter MN7 auf einem GT-43 zum laufen zu bringen?
:wacko1: Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich darlegen
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo,mal eine Frage zur Installation und Freischaltung des Poiwarner3.Kann mir mal bitte jemand die Vorgehensweise schildern.Habe bisher den Poiwarner noch nicht auf das Navi bekommen.
Peter
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo spatzenfreund

Auf welchen Navi bzw welche MN7 hast du ?
Du hast doch ein Medion und betreibst MN7 von der Sd-Karte ,oder ?

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo spatzenfreund
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen !
Du kannst es aber auch mit den PW4 versuchen der braucht nicht freigeschaltet
werden und der ist ähnlich PW3 (vielleicht sogar komfortabeler) !
Nutze diesen auch aber auf den Medion mit MN7 !
https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=893041&postcount=122
auch hier lesen
https://www.digital-eliteboard.com/threads/94184

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo UFO1,Habe den Poiwarner auf Sd kopiert.Wo finde ich die zu ändernden Dateien(original autorunce.exe und autorunce.mscr)?Und wohin muss die autorunce die beim download dabei ist?
Peter
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo spatzenfreund

Wie gesagt da es um ein Navigon Gerät geht kann ich dir leider nicht weiterhelfen !
Bei einen Medion mit Gopal und MN7 von der SD-Karte brauchte ich nur
den Ordner Poiwarner die anderen Sachen konnte ich weglassen !
MN7 startet zusammen mit den Poiwarner über MortScript !

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

HAllo,
ich würde gerne mal den POI Warner 3 mit MN7.4.0. ausprobieren. Habe eine Smartphone mit WM 6.1 und einer AUflösung von 320x240.
Welche Version muss ich nehmen?

mfg
schumi2009
 
Zurück
Oben