Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tool *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo

ja funzt besser, aber wenn man eine grössere strecke nimmt nur in des simulation schon alleine, dann hängt er sich wieder auf. ohne dem poiwarner läuft es tadellos.
Es kann auch noch daran liegen welche SD-Karte man verwendet ,bringt
diese nicht den erforderlichen Speed mit kann es auch zu Hängern kommen !
also ich hab mich leider von trennen müssen. schade, auf meinem alten TS6000T lief das ganze besser...
Da hast du recht bei MN6 ist/war das noch besser ,da ist ja auch nicht der ganze
Mist mit der GPS-Suche (Serilot) notwendig ,das hängt damit zusammen da
NAVIGON nicht mehr die erforderliche Schnittstelle für den PW3 bei MN7 freigibt,wie es noch bei MN6 der Fall ist !

Mfg
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

So,ich mal wieder.

Habe den PW3 als wohl hoffnungslosen Fall zu den Akten gelegt.
Habe sämtl.Baudraten durchprobiert,die Serilot auf allen freien Ports getestet,nix zu machen.
Habe auch nochmal alles de-und neuinstalliert,funzt einfach nicht

Vlt.hauts ja schon mit meinen Gerät nicht hin(Navigon Starter mit 7.4.3),vlt.stell ich mich zu dusselig an,keine Ahnung und auch keine Böcke mehr.

Evtl.kommt ja mal wieder ne neue Vers.raus,wo ich wieder nen Anlauf machen kann.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Habe den Poi-Warner jetzt auf meinem 2100max nach der Anleitung hier Installiert.
Über Routenplanung hab ich eine Testroute laufen lassen.
Der Poi-Warner gibt aber keine Warnmeldung.Es kommt nur die Standard Meldung von Navigon.
Woran liegt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Ich wollte die Version aus dem Startposting auf das 3300max installieren. Nach der Installation startet er gar nicht mehr, der Sound ertönt und dann sollte der orangene Pfeil sich drehen, macht er aber nicht.
Hat noch wer das Problem?

Gruß
raimuell
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Über Routenplanung hab ich eine Testroute laufen lassen.

Der PW3 funktioniert nur mit GPS-Signal - also NUR(!!!!!) wenn Du die Strecke auch wirklich fährst!

Bei Simu funktioniert er NICHT!!!!

navigonator
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo,

hab nun den Thread durchgeackert und eine Frage.

Klappt irgendeine der versch. Dateien mit einem 6310 ?

Ich hab das jedenfalls nicht hinbekommen.

Problem, so wie hier beschrieben:
Ich wollte die Version aus dem Startposting auf das 3300max installieren. Nach der Installation startet er gar nicht mehr, der Sound ertönt und dann sollte der orangene Pfeil sich drehen, macht er aber nicht.
Hat noch wer das Problem?

Gruß und Dank

Jose
 
AW: *POIWarner3 für 4350max

Hallo Leute!
Ich habe mich jetzt auch durch die 18 Seiten geackert und es nicht hinbekommen.

1. hat jemand aderes den PW3 auf einem 4350max zum laufen gebracht?
2. ich hatte anfänglich eine altuelle Version von der HP, die zwar lief aber nicht registriert werden konnte und somit nicht nutzbar war. Ich habe diese daraufhin deinstalliert und versucht eine ältere Version (POIWarner 3 1xxx 2xxx 3xxx 4xxx 8xxx) zu installieren. Ich bekomme bei der Installation aber die Meldung:
"Entweder keine POI-Warner Installation gefunden oder neuere Version vorhanden! Das PC-Sync-Tool wird nun die vorliegende Version des POI-Warner automatisch auf Ihrem Gerät bzw. Datenträger installieren. Möchten Sie fortfahren?"

Wenn ich "Ja" wähle wird die Istallation durchgeführt. Die "Poiwarner.exe" im POI-Verzeichnis auf dem Navi hat die Version 1.0.0.1 ??? (Wo erkennt man die Ver.-Nr. der Dateien die hier sonst diskutiert werden?)

Nach einem Reset startet das Navi nicht mehr. Der Anfangs-Screen wird dargestellt und auch der Startsound aber dann passiert nix mehr.

Wenn ich die "UpdateMe.exe" aus dem Root-Verzeichnis entferne, startet das Navi wieder aber vom PW keine Spur, also kein kleines günes Rechteck in der Ecke.

Ich brauche Hilfe, so komme ich nicht weiter.

Danke im vorraus
Chris
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

4.) POI-Warner installieren kann man sich schenken, ist momentan ohne kostenpflichtige Registrierung nicht möglich, weil der 1.0.3 Online KeyGen nicht mehr bei den aktuellen Versionen funktioniert und das 4350 mit älteren Versionen nicht mehr bootet!
----------
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

versucht es mal mit dem neuen keygen v2.07 habe es selbst noch nicht getestet
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Danke.

Ich werde das die Tage mal probieren.

Wie ist das eigentlich wenn man den POI Warner kauft? Nach den 12 Monaten bekommt man halt keine neuen Blitzer mehr, oder? Die anderen im Gerät werden aber doch dennoch angezeigt, oder?

Ich möcht den halt nur deswegen gerne haben weil er besser warnt als der "Navigoneigene".

Gruß

Jose
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

@fritz_cat

versucht es mal mit dem neuen keygen v2.07 habe es selbst noch nicht getestet
Das ist einer der ersten und hat nichts mit neueren zutun
der 1.0.3 Online KeyGen ist einer der Nachfolger von deinen !

@all
Wie schon erwähnt wurde alle PW3 die jetzt von der HP geladen werden
laufen nur gegen Bezahlung !
Entwerter man hat noch eine ältere lauffähige Version für sein Navi gefunden
oder man kommt nicht um das bezahlen herum !

@Jose1701
Wie ist das eigentlich wenn man den POI Warner kauft? Nach den 12 Monaten bekommt man halt keine neuen Blitzer mehr, oder? Die anderen im Gerät werden aber doch dennoch angezeigt, oder?
Du bekommst dort keine Blitzer mehr umsonst ,aber aktuelle Blitzer findest
du oft hier und fast überall im i-net für lau ,du findest auch jeder Menge andere pois für den PW3 im Netz !
Die alten Blitzer laufen natürlich weiter bis sie durch neue ersetzt werden !
Wenn du den PW3 unbedingt haben möchtest solltest du vielleicht die ca30€ investieren !
Du solltest dich aber vorher genau über die Arbeitsweise des PW3 mit MN7
informieren nicht das du entdäuscht bist !

Mfg UFO1

 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

@UFO1

Du solltest dich aber vorher genau über die Arbeitsweise des PW3 mit MN7
informieren nicht das du entdäuscht bist !

Danke. Was meinst du damit genau?

Ich suche etwas, was mich "komfortabler" vor einem anstehenden Blitzer warnt. Ich hatte mal einen StreetPilot C550. Der gab immer Töne aus. In entsprechenden Abständen vor dem Blitzer.

So etwas, oder besser erhoffe ich mir vom POI Warner halt auch. Blitzer würd ich von hier nehmen, nur diese bequemere Warnung interessiert mich. Also nicht nur einmal "Achtung. Gefahrenstelle!".

Gruß

Jose
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

@Jose1701

So etwas, oder besser erhoffe ich mir vom POI Warner halt auch. Blitzer würd ich von hier nehmen, nur diese bequemere Warnung interessiert mich. Also nicht nur einmal "Achtung. Gefahrenstelle!".
In der Hinsicht brauchst du dir keine Sorgen machen der warnt dich
mit "sie nähern sich einen Überwachungspunkt"dazu geht dann noch links
ein Fenster auf den Display auf mit weitere Infos (Entfernung,mobil,fest Höchstgeschwindigkeit usw)
man kann auch noch ein Piepton einstellen der immer schneller wird je näher man den Blitzer kommt !
Diese Warnungen kommen 2mal kann man alles einstellen ,auch
wenn man zuschnell fährt kommt eine Warnung "Achtung Geschwindigkeitsüberschreitung am Überwachungspunkt "
Ich habe mit "nicht eintäuscht sein "eigentlich gemeint das die Blitzer und andere Pois die man auch integrieren kann
nicht mehr bei MN7 als Icon auf
der Karte angezeigt werden und auch nicht bei der Simulation ,wie es bei
MN6 zb noch war/ist ,aber wenn du damit leben kannst ist der PW3 schon
in Ordnung !

Mfg UFO1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Ich habe mit "nicht eintäuscht sein "eigentlich gemeint das die Blitzer und andere Pois die man auch integrieren kann
nicht mehr bei MN7 als Icon auf
der Karte angezeigt werden

Ohh. Das ist in der Tat etwas blöde. Wieso machen die immer sowas?

Hmm, dann werd ich's mir noch überlegen. Mal schauen... Dann seh ich keinen POI mehr auf der Karte während der Fahrt. Das ist nicht so schön.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Ohh. Das ist in der Tat etwas blöde. Wieso machen die immer sowas?

Hmm, dann werd ich's mir noch überlegen. Mal schauen... Dann seh ich keinen POI mehr auf der Karte während der Fahrt. Das ist nicht so schön.

Hallo

Die Ersteller des PW3 können da nichts dafür ,das liegt allein
an NAVIGON die die Schnittstelle für den PW3 nicht mehr freigeben
wie es zB noch bei MN6 der Fall ist und somit ist der PW3 mehr oder weniger
eine Notlösung in meinen Augen !

Nein auf der Karte nicht während der Fahrt und auch nicht bei einer Simulation einer Strecke !
Man kann sich aber über die "Umkreissuche" die vorhandenen Pois anzeigen lassen
und sich dort hin navigieren lassen zB Gastankstellen usw !

Mfg UFO1
 
Zurück
Oben