Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tool *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Tja,was soll ich sagen,jetzt funktioniert es!DD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

und an was lag es nun ? und welche version hast du jetzt am start ?
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Vers.3.32.122443,halt die hier:

Worans lag?
K.A.,diese Version installiert,freigeschaltet-funzt.

Nur die Baudrate musste ich halt wieder anpassen,mit der autom.ermittelten fand sich kein Satellit.

Fahrtest kommt heut nachmittag,aber bis jetzt schauts sehr gut aus,keine Hänger,keine Abstürze,keine Fehlermeldungen,immer registriert,immer GPS-Empfang,ich denke das isses.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

die von mir angebotene ist auf alle fälle neuer

V3.32.122681

MfG
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung


Das Problem tritt jetzt auch bei mir auf.
POIS sind drin,Häkchen gesetzt,"Überwachung" ist ein,und mein Button ist grün...aber es erfolgt weder eine Warnung,noch funktioniert die Umkreissuche(GPS vorhanden,Navi arbeitet einwandfrei)


Hab den o.A.Tip von Digitalo befolgt...keine Besserung.
Noch jemand nen anderen Tip für mich?
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo

und mein Button ist grün.

Das grüne Viereck sagt nicht aus das auch GPS-Empfang an PW3
während der Fahrt bzw bei der Umkreissuche anliegt !
Wenn die Konfig (Serilot) richtig gemacht wurde ,sollte in der Usersettings
ein anderes Port stehen wie vor der Konfig. des PW3 !
Wenn dann das navigieren mit den geänderten Port geht sollte/wird auch
beim PW3 GPS vorhanden sein ,dann liegt der Fehler woanders das die Pois
nicht zB in der Umkreisuche angezeigt werden !

Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Ufo hat Recht, damit das nicht passiert sollte man generell die manuellen Einstellungen des Portsplitters wählen.
Oder noch besser einen seperaten Portsplitter verwenden, ich verwende zB den vom POIObserver von NF.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Wenn die Konfig (Serilot) richtig gemacht wurde ,sollte in der Usersettings
ein anderes Port stehen wie vor der Konfig. des PW3 !
In der UserSetting des Navis steht GPS COM2,denselben führt der PW3 nach der autom.Konfiguration auch als "Port GPS-Maus".

Der anschl.Test ist auch immer erfolgreich,Meldung:

"Konfigurationstest bestanden!
Auf dem für POI-Warner eingestellten Port werden Signale von der GPS-Maus empfangen!"
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung


Hallo

Irgendwas muss bei dir schief gehen ,wenn nicht versuche es mal manuell
Bei 2 und 5 nichts ändern bei 3 ein freien com auswählen in beiden Feldern muss
der gleiche stehen ,dann ok klicken !
Und wie schon gesagt bei mir steht in der Usersettings das Port (com)
welcher in den beiden Feldern bei 3 steht ,auch mal ein Softreset danach machen !
Mfg UFO1
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo Ufo1

So sieht meine aktuelle Usersetting vom Navi aus.

<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
PW3 kommt nach autom.Einstellungssuche auf folgende Werte (Zahlen in Klammern entspr.der Position auf Deinem Screenshot.):

Port GPS-Maus
Com2(2)
Port Verteiler(Ausgang)-Com 9 SerilotVirtual Serilot(3)
Poi Warner Port überwachung
Port:COM 9 Serilot Virtual Serilot(3)
Baud 256000(5)
Also,das was bei Dir "3".ist,ist auch bei mir gleich,wie gesagt,die Baudrate scheint abzuweichen(ist das so wichtig? Wobei ich auch bei angegl.Baudrate keine Überwachung hab.)

Oder anders gesagt,was muss verändert bzw angeglichen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

@Don Martin

So wie es aussieht ist alles io nur wie gesagt steht bei mir danach
in der Usersettings das Port was bei der suche ausgewählt wurde
bei dir wär das Port9
die Baudrate scheint abzuweichen(ist das so wichtig?
Das ist normal da dein Navi mit einer anderen Baudrate läuft ,bei dir
sollte dort 57600 stehen !
Nach Änderungen immer ein Softreset machen !

Mfg
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

bin gestern mal eine grössere strecke gefahren, und musste feststellen, der poiwarner hängt sich des öffteren auf. sobald man ihn abschaltet alles ohne aufhänger. hin und wieder kamen auch noch memmory fehler...

also ich muss sagen der poiwarner taugt nichts, man muss wohl oder übel sich mit dem original warner von navigon begnügen, wenn man ein stabieles navi haben möchte...

vieleicht hat ja noch einer postivere berichte.

mein gerät 2100max mit 4310 soft.
 
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

Hallo Nemo17

bin gestern mal eine grössere strecke gefahren, und musste feststellen, der poiwarner hängt sich des öffteren auf. sobald man ihn abschaltet alles ohne aufhänger. hin und wieder kamen auch noch memmory fehler...
Das ist mir nur bekannt wenn zuviel Pois zur Überwachung ausgewählt wurden
bei nur Blitzer (fest,mobil ) ist mir das noch nicht auf meinen MEDION 4410
aufgefallen !
Ich weis auch nicht wie viel RAM deine Navis haben bei mir sind es nur 64MB Ram
man kann die Werte in der "ApplicationSettings.xml" etwas anpassen

bei 64MB Ram so

<CoreCacheSizeKB>5120</CoreCacheSizeKB>
<MapDrawerCacheSizeKB>4000</MapDrawerCacheSizeKB>

und bei 128MB Ram vielleicht mal so einstellen und testen !

<CoreCacheSizeKB>7000</CoreCacheSizeKB>
<MapDrawerCacheSizeKB>5000</MapDrawerCacheSizeKB>

Mfg UFO1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *POIWarner3 + KeyGen + Anleitung

ja funzt besser, aber wenn man eine grössere strecke nimmt nur in des simulation schon alleine, dann hängt er sich wieder auf. ohne dem poiwarner läuft es tadellos.

also ich hab mich leider von trennen müssen. schade, auf meinem alten TS6000T lief das ganze besser...

mfg nemo17

Nachtrag: SDHC Transcend Class 6 - 4 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…